Wie der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC meldet, hat die US-Zollbehörde International Trade Commission (ITC) "einige Geräte" abgefertigt und damit die Auslieferung in den USA ermöglicht. Das Unternehmen schwieg sich allerdings darüber aus, um welche Androiden es sich dabei genau handelt.
Über das Wochenende scheinen einige HTC-Telefone, die vom US-Zoll zurückgehalten wurden, schließlich doch in’s Land der unbegrenzten Möglichkeiten gewandert zu sein. Dass es sich bei den Smartphones um das HTC Evo 4G LTE für den Netzbetreiber Sprint und das HTC One X für AT&T handelt, ist sehr wahrscheinlich.
Wie wir bereits berichteten, wurden beide Geräte von den Zollbehörden zurückgehalten, weil sie laut Apple angeblich gegen bestehende Patente verstoßen haben. Im Gespräch mit der Taipeh Time äußerte nun ein HTC-Firmenvertreter: "Einige unserer Produkte haben nun das Überprüfungsprozedere des US-Zolls hinter sich gelassen und wurden an unsere Mobilfunkpartner ausgeliefert". Sprint wollte das Evo 4G LTE ursprünglich am letzten Freitag, den 18. Mai, präsentieren – dieses Datum wird sich nun wohl ein wenig nach hinten verschieben.
Quelle: androidguys.com