Intel hat gestern seine neueste Prozessor-Reihe "Silvermont" präsentiert. Mit dem Bauteil will sich das Unternehmen an die Konkurrenz in Form von Qualcomm und Nvidia heranpirschen.
Intels bisherige Bemühungen, in Android-Smartphones und -Tablets Fuß zu fassen, können bestenfalls mit "durchwachsen" bewertet werden. Zwar stießen Geräte wie das Intel-befeuerte Motorola RAZRi auf ein durchwegs positives Echo, trotzdem kann man noch kaum davon sprechen, dass Intel neben Qualcomm und Nvidia zu einem großen Player herangewachsen ist – zumindest, was den Mobilfunkbereich angeht.
Silvermont basiert auf Intels Atom-Prozessor, wurde jedoch komplett überarbeitet und verbessert
Laut Hersteller sollen die neuen Silvermont-Prozessoren um das Dreifache schneller sein als ihre Vorgänger, der Stromverbrauch soll dabei – man höre und staune – nur ein Fünftel der Vorgänger-Plattformen wie Clover Trail betragen.
Intel will die neuen Bauteile in Smartphones, Tablets, Autos, Infotainment-Systeme und andere Geräte einbauen, der Prozessor basiert auf Intels neuestem 22nm-Herstellungsprozeß. Stimmen die Angaben zur Effizienz und Geschwindigkeit des Prozessors, müssen sich andere Hersteller warm anziehen. Als erstes soll Silvermont übrigens in Intels Merrifield-Plattform eingesetzt werden, die voraussischtlich Ende dieses Jahres in den USA ihr Debut feiert.
Quelle: androidcommunity.com, reuters.com