Das Aakash 2 ist ein 7-Zöller, der speziell für den indischen Markt und für den Einsatz in Schule und Uni entworfen wurde. Das staatlich stark subventionierte Gerät soll nun ein wenig teurer werden, erste Quellen sprechen von einem Nachfolger.
Bisher wurde das Aahkash an Schüler und Studenten für nur 1130 Rupien verkauft – das entspricht gut 15 Euro. Nun soll das im November vorgestellte Gerät etwas teurer werden – von 1500 Rupien (knapp 21 Euro) ist die Rede. Will man das Aakash 2 in Indien im normalen Handel erwerben, muss man 4499 Rupien bezahlen, das sind rund 62 Euro.
Kapil Sibal, der indische Minister für Telekommunikation, sagte gestern: „Jeder Schüler und Student soll ein Aakash in den Händen halten, um die Welt damit entdecken zu können“. Ob das neue, teurere Gerät auch technische Verbesserungen mit sich bringt, ist nicht bekannt. Das im November vorgestellte Aakash 2 hat ein 7 Zoll-Display mit 480×800 Pixel Auflösung, im Inneren tut ein 1 GHz schneller Cortex A8-Prozessor mit 512MByte RAM seinen Dienst. Das Gerät hat eine VGA-Kamera für Videochats, vorinstalliert ist Android 4.0.3. Die verbaute Batterie sorgt für eine Laufzeit von rund 3 Stunden.
Wie themobileindian berichtet, träumten viele indische Nutzer vom Kauf der ersten Version des Aakash – und das Gerät entpuppte sich als mangelhaft. Starke Lieferverzögerungen, fehlerhafte Hardware und Stabilitätsprobleme machten dem Aakash 1 zu schaffen. Das Aahkash 2 erreichte schließlich nicht die Popularität des Vorgängers, da viele andere indische Anbieter inzwischen ebenfalls Tablets in der 5.000 Rupien-Klasse anbieten, die zum Teil deutlich besser ausgestattet sind.