Google bringt zu vielen Gelegenheiten ein interaktives Doodle heraus. So auch zum amerikanischen Unabhängigkeitstag, der heute am 4. Juli zelebriert wird. Zwar ist es nur auf der US-Googleseite geschaltet, kann aber auch bei uns gespielt werden.
Independence Day – Interaktives Doodle zum Unabhängigkeitstag
Der Unabhängigkeitstag wird in den USA zum Gedenken an die Unabhängigkeitserklärung und der damit verbundenen Lossagung von Großbritannien der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776 gefeiert.
1996 kam der Film „Independence Day“ in die Kinos und genau am 4. Juli rettete Cpt. Steven Hiller (Will Smith) die USA vor der Zerstörung durch Aliens. Man rauchte noch eine Fat Lady und alles war gut.
Im heutigen interaktiven Doodle bleiben die Aliens außen vor. Du spielst Baseball mit verschiedenen, für ein amerikanisches Barbecue genutzten, Snacks.

H-Dog, Power-Pop, Wild Slice, The Cobbra, 2 Scoops, The Sauce, Big Red und Sluggin Sirloin und einige mehr stehen für dich am Schläger. Die Erdnüsse bilden die gegnerische Mannschaft und werfen die Bälle. Per Tipp auf die rechte Maustaste schwingst du im rechten Moment deinen Schläger, um den Ball so weit wie möglich zu schlagen. Home Run.
Nach Beendigung eines Games kann das Spiel erneut gespielt, das Ergebnis geteilt oder Informationen über den 4. July abgerufen werden. Per Klick auf den Info-Button erfolgt auch noch ein Feuerwerk über die komplette Google Such-Seite.
Du kannst erneut spielen, das Ergebnis teilen oder Infos über den 4. Juli abrufen. Es gibt auch noch ein Feuerwerk.
Da das interaktive Doodle nicht auf der deutschen Seite geschaltet ist lohnt sich ein Umweg über die amerikanische Google-Seite beziehungsweise du kannst das Spiel einfach über die Google-Doodle-Seite aufrufen.

Happy Independence Day :-)