28. September 2023
StartAktuellIn eigener Sache: Android User startet durch

In eigener Sache: Android User startet durch

Nachdem die Medialinx AG im April die Print-Ausgabe von Android User eingestellt hatte, haben uns viele Leser gefragt, wie es denn jetzt mit android-user.de weitergeht. Hier ein aktueller Statusbericht und ein Ausblick in die gar nicht mal so ferne Zukunft.

Android User ist seit dem 1. Mai unabhängig von der Medialinx AG und wird vom ehemaligen Chefredakteur und einigen freien Autoren auf privater Basis weitergeführt. Details dazu im Impressum. Ziel der Webseite bleibt es weiterhin, unseren Leserinnen und Lesern einen interessanten Mix aus App-Vorstellungen, News, Testberichten und Power-User-Artikeln zu präsentieren und dabei den Fokus auf hochwertigen Content zu setzen, nicht auf schnelle News, Leaks oder Gerüchte.  Die meisten von euch haben vermutlich von der Umstellung nicht viel bemerkt, haben wir uns doch bemüht, für einen möglichst reibungslosen Übergang zu sorgen.

Aktuell hängt die Webseite mit der Nabelschnur noch bei den Medialinx-Servern, der Umzug auf einen neuen Rechner und auch auf ein neues Content Management System ist bereits in Arbeit und sollte im Juni über die Bühne gehen. Android User wird dann ein neues Layout bekommen und wir hoffen, dass die Seite durch den Umzug auch etwas schlanker und noch ;-) schneller wird. Natürlich legen wir dabei höchsten Wert darauf, dass android-user.de auf Smartphones und Tablets möglichst gut lesbar ist. Im Rahmen dieser Umstellung werden wir uns auch vom förmlichen Sie-Stil verabschieden und euch in den Artikeln per Du ansprechen, wie wir es schon auf unseren Social-Media-Kanälen seit eh und je tun.

Wie geht’s weiter…

Aktuell rufen android-user.de jeden Monat über 250.000 Besucher auf. Doch der Gewinn, den android-user.de über Anzeigen, Affiliate-Programme und ein paar verkaufte PDF-Dateien abwirft, reicht bei Weitem nicht aus, um damit einen oder zwei Redakteure hauptberuflich zu finanzieren. Deshalb möchten wir ein neues, kostenpflichtiges digitales Magazin starten. Ziel dabei ist es nicht, mit android-user.de reich zu werden, sondern die Seite langfristig unabhängig von Anzeigen zu machen. Die Artikel und Tests auf android-user.de sollen nicht durch Anzeigenkunden oder coole Affiliate-Programme bestimmt werden, sondern dadurch, was ihr und wir als Redaktion für wichtig erachten.  Dazu haben wir folgende „Charta“ zum Grundsatz von android-user.de gemacht:

  • Keine gekauften Tests: Alle Artikel und Themen auf android-user.de wurden von den mitarbeitenden Redakteuren auf freiwilliger Basis ausgewählt. Wenn wir eine App, ein Smartphone oder egal was auch immer vorstellen, dann deshalb, weil wir das tun möchten und nicht weil wir dafür bezahlt wurden, eine bestimmte App oder ein bestimmtes Gerät zu testen.
  • Wir machen’s gratis: Allen App-Entwicklern bieten wir die Gelegenheit, ihre Apps selbst auf android-user.de vorzustellen. Dazu genügt eine Mail mit einem kurzen beschreibenden Text mit rund 400 Wörtern und 3-4 Screenshots sowie dem Link zur App bei Google Play an die Redaktion. Bitte sachlich bleiben und die eigene App nur beschreiben, nicht loben. Je sachlicher der Text geschrieben ist und je unbekannter der Entwickler und je besser die App, desto höher stehen die Chancen, dass wir eine App kurzfristig vorstellen. Die Entscheidung, ob ein Text veröffentlicht wird, liegt bei der Redaktion und lässt sich auch durch Bezahlung nicht beeinflussen (siehe ersten Punkt).
  • Wenn Anzeige mit Content, dann Advertorial: Wenn ein Kunde einen redaktionellen Beitrag bei android-user.de schalten möchte, dann kann er das als Advertorial tun. Ein Advertorial ist stets als solches gekennzeichnet und gibt stets die Meinung des Anzeigenkunden wieder, nicht die der Redaktion. Ein Advertorial kann niemals ein Testbericht sein.
  • Wo Test davor steht, ist auch ein Test drin: Nicht alle Artikel auf android-user.de sind Testberichte. Manche Apps schauen wir uns nur kurz an und stellen diese dann einfach vor. Auch bei einem Handy oder einem Accessoire kann es sein, dass wir es nur kurz in den Fingern hatten und einen ersten Eindruck veröffentlichen. Steht aber in einem Artikel etwas von „getestet“ oder „im Test“, dann haben wir uns mit der entsprechende Soft- oder Hardware auch tatsächlich intensiv auseinandergesetzt.
  • Vom Content leben, nicht von den Anzeigen: Die Macher von android-user.de setzen alles daran, um diese Seite langfristig über wertvolle Beiträge und möglichst viele Abonnenten zu finanzieren, nicht durch Anzeigen. Aktuell (Stand Mai 2014) schaltet android-user.de Google-Adsense-Anzeigen und ist an einigen Affiliate-Programmen beteiligt. Sobald sich die Seite über den Content alleine finanzieren kann, werden die Affiliate-Programme eingestellt und die Anzeigen drastisch reduziert oder komplett eingestellt.

Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für die Treue in der Vergangenheit und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft. Wer über den Launch des neuen digitalen Magazins informiert werden möchte, trägt sich am besten in unseren Newsletter ein oder folgt uns auf Google+, Facebook oder Twitter.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE