14. Mai 2023
StartIm TestIm Test - Zamkol Wireless Stereo Speaker, Model: ZK106

Im Test – Zamkol Wireless Stereo Speaker, Model: ZK106

Mit einer Bluetooth-Box verwandelst du dein Smartphone schnell in eine kleine Musikanlage. Wir haben für unseren heutigen Testbericht freundlicherweise den Wireless Stereo Speaker ZK106 von Zamkol zur Verfügung gestellt bekommen. 

Zamkol ZK106 – Unboxing

In der orange-weißen Verpackung befindet sich neben dem schwarzen Bluetooth Speaker noch ein MicroUSB auf USB-C Ladekabel, ein AUX-IN-Kabel sowie die mehrsprachige Nutzeranleitung und eine Garantiekarte.

Zamkol0 | Android-USer.de

Zamkol ZK106 – Spezifikationen

ModelZK106
Bluetooth Version 5.0
Übertragungsreichweite> 20 m (offener Platz)
Eingangsstromversorgung5V/2A
Frequenzgang115 Hz – 15kHz
Treiber 48mm
Verzerrung< 1,0 %
Akku/Spielzeit4000 mAH > 24 Stunden (70 dB SPL/40% Volume)
Ladezeit> 3 Stunden

Des Weiteren ist der ZK106 nach IPX7 zertifiziert und damit wasserdicht.  

Zamkol ZK106 – Design

Der Bluetooth Speaker ZK106 von Zamkol bietet eine sehr schöne Verarbeitung – ähnlich eines Handschmeichlers. Auf der Vorder- und Rückseite ist das Lautsprechergitter zu sehen, welches auf der Vorderseite den Zamkol Schriftzug aufweist. In der Drausicht links liegen, unter einer Silikonklappe verborgen, die Anschlüsse für das USB-C Ladekabel und AUX-IN. In der Draufsicht rechts liegt eine aufklappbare Aufhängevorrichtung aus Metall. An der Unterseite sind in jeder Ecke rutschhemmende Füße sichtbar. Auf der Oberseite befinden sich die fünf Bedien-Buttons (von links nach rechts): Power, Minus, Play, Plus und EQ. Rechts und links neben den Bedien-Buttons sind LEDs für EQ-Effekte/Modus und Status sichtbar. 

Zamkol ZK106 – Bedien-Buttons, LED-Anzeige

Das Ein- und Ausschalten des ZK106 erfolgt durch das Gedrückhalten des Power-Buttons. Minus- und Plus-Button sind, wie bei vielen Bluetooth-Boxen, doppelt belegt und daher für das Verringern und Erhöhen der Lautstärke sowie das Springen zum vorherigen oder nächsten Titel zuständig. Mit dem EQ-Schalter kannst du den Modus wechseln sowie den Ton anpassen.  

Power-ButtonKurz drücken
Lange drücken
Aktivierung von Sprachassistent
2 Sekunden drücken, um die Box zu aktivieren oder zu deaktivieren
Minus-ButtonKurz drücken
Lange drücken
Lautstärke verringern
Vorheriger Titel, im AUX-Modus kontinuierliche Volumenverringerung
Play-Button
Kurz drücken
Lange drücken
Doppelklick
Wiedergabe/Pause, Anrufannahme/Auflegen
trennt Verbindung im Verbindungsstatus, Anruf ablehnen
TWS-Verbindung bei zwei Lautsprechern herstellen, weiterer Doppelklick, um TWS-Verbindung zu trennen
Plus-ButtonKurz drücken
Lange drücken
Lautstärke erhöhen
Nächster Titel, im AUX-Modus kontinuierliche Volumenerhöhung
EQKurz drücken
Lange drücken
EQ ein/ausModus
umschalten auf BT/AUX-IN, 6 Sekunden gedrückt halten, um Pairing-Info zu löschen

Zamkol ZK106 – Bluetooth Verbindung

Für eine Verbindung mit deinem Smartphone muss die Box per Druck auf den Power-Button aktiviert werden. Anschließend aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und suchst in der Liste der Geräte den ZK106 heraus. Das Verbinden klappt schnell und ohne Probleme und wird von der Box per Ton angekündigt. 

Zamkol ZK106 – LED

LED oben linksleuchtet weiß beim Einschalten,
blinkt, wenn maximale oder minimale Lautstärke erreicht ist
blinkt rot, wenn Batterie zu niedrig ist,
leuchtet während Laden ständig,
erlischt, wenn Akku voll geladen und leuchtet dann grün
LED oben rechtsblinkt weiß bei Bluetooth-Kopplung
leuchtet durchgehend weiß, wenn aktive Verbindung zu Bluetooth-Gerät
leuchtet durchgehend im AUX-IN/USB-Audio-Modus
Während Nutzung durchgehendes Leuchten
blinkt langsam bei TWS Verbindung
leuchtet blau, wenn EQ an ist

Zamkol ZK106 – Klang

Der Zamkol ZK106 hat ein relativ ausgewogenes Klangbild, welches man in dieser Preislage nicht oft findet. Bässe sind vorhanden, aber auch die Höhen kommen klar rüber. Dank EQ Button kann der Ton noch einmal angepasst werden. Bei maximaler Lautstärke ist der Ton minimal kratzig. Des Weiteren ist eine Verbindung mit einem weiteren Lautsprecher per TWS möglich, um die Lautstärke beziehungsweise das Surround-Feeling zu verstärken. Insgesamt bietet der ZK106 einen soliden, ausgewogenen Klang. 

Zamkol ZK106 – Fazit

Der Zamkol ZK106 ist ein toll verarbeiteter Bluetooth-Speaker, welcher per TWS auch mit anderen Lautsprechern verbunden werden kann. Der Sound ist für den kleinen Preis sehr ausgewogen. 

Der Zamkol ZK106 ist aktuell zum Preis von 28,16 Euro bei Amazon erhältlich. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN