Der Frühling kommt mit Riesenschritten und mit ihm die Lust, einfach so mal zu verreisen. Alles, was man dazu braucht ist ein Auto, ein Ziel und ein gutes Navi. Halt, da war doch noch was: Genau, die KFZ-Halterung darf natürlich auch nicht fehlen. Wir haben die MONTAR-Halterung von WinnerGear getestet.
Wer kein Auto mit integriertem Bordcomputer besitzt, benutzt üblicherweise eine Navi-App, um von A) nach B) zu finden. Das Handy einfach so vors Armaturenbrett zu legen, ist natürlich auch eine Lösung, aber bei weitem nicht perfekt. Viel besser sind spezielle KFZ-Halterungen für das Smartphone, von denen es bei Amazon Hunderte wenn nicht sogar Tausende zur Auswahl gibt. Einige sind speziell auf ein bestimmtes Handy zugeschnitten, andere bieten eine Universallösung für Geräte von X Zoll bis Y Zoll an. Zu dieser Geräteklasse gehört auch die Halterung von WinnerGear, auf die meine Auswahl aufgrund der Beschreibung „The world’s most strongest suction cup — U.S Patent“ und „Weltbeste Universal KFZ-Halterung“ fiel.
42 mm bis 88 mm
Die Halterung besteht aus einem schwarzen Kunststoff mit knallroten Gummieinsätzen, um das Handy zu halten. Unterstütz werden Smartphones mit einer Diagonale bis 5,3 Zoll. Wichtiger als die 5,3 Zoll ist aber die maximale Aufspannbreite, die 88 mm beträgt. Die minimale Breite, die dein Handy aufweisen muss, beträgt 42mm.
Laut Hersteller kann man an der Halterung dank des Saugnapfs bis zu 3,5kg montieren. Das nehme ich der koreanischen Firma problemlos ab, ich würde sogar die Windschutzscheibe meines Saab 93 mit dem Teil montieren. Der Saugnapf sitzt dermaßen fest, dass ich sogar etwas Angst hatte, ihn wieder von der Scheibe zu entfernen. Falls dein Auto eine Windschutzscheibe mit Steinschlagschaden aufweist, dann würde ich die Halterung definitiv nicht an der Scheibe montieren. Als alternative Befestigungsmethode liegt ein kreisrunder Aufkleber von 3M bei, den du auf das Armaturenbrett kleben kannst. Anschließend befestigst du den Saugnapf auf diesem Sticker. Je nach Beschichtung des Armaturenbretts kannst du auf diesen Aufkleber auch verzichten.

Das Geheimnis der Montar-Halterung ist recht einfach. Der Saugnapf ist nicht nur ein handelsüblicher Saugnapf, sondern zusätzlich noch mit dieser klebrigen Beschichtung ausgestattet, die du vielleicht aus deiner Jugendzeit noch von irgendwelchen ekligen Viechern her kennst, die man ans Fenster schmeißen kann, und die dann klebenbleiben. Es handelt sich dabei aber um keinen Klebstoff, sondern um eine spezielle Oberfläche. Sollte der Klebeeffekt ausbleiben, genügt es, den Saugnapf mit lauwarmem Wasser (evlt. etwas Spülmittel) wieder sauber zu machen, und schon saugt das Teil wieder, was möglich ist.
Die Befestigung ist also kinderleicht (Montar an die Scheibe halten, Hebel herunterdrücken), das Entfernen braucht schon etwas mehr Fingerspitzengefühl oder Kraft. Die Halterung klemmt das Handy einfach ein, wobei die beiden Klammern genügend stark drücken und die Halterung genügend fest hält, um problemlos das Handy aus der Halterung zu nehmen oder in die KFZ-Halterung zu montieren. Dass man das Handy in der Halterung zudem auch um 360° drehen kann, ist da nur noch das Tüpfchen aufs „I“. Einmal eingerichtet, braucht man diese Funktion in der Praxis wohl eher selten.
Die perfekte Halterung?
Ganz perfekt ist auch die KFZ-Befestigung von WinnerGear nicht. Wenn dein Handy zum Beispiel den Einschalt-Button oder die Lautstärketaste sehr weit unten angebracht hat, dann wird das mit dem Einklemmen zu Problemen führen. Abhilfe schaffen hier Cases, die das Handy extra dicker machen und dank Aussparungen für den Power Button/die Lautstärkewippe vor ungewolltem Druck schützen. Das CAT S50 musste ich zum Beispiel ganz rechts einspannen, da sich die Lautstärkewippe komplett in der Mitte befindet. Ein ähnliches Problem gab es auch beim HTC One X+. Hier befindet sich bekanntlich die USB-Buchse seitlich und wird von der Montar-Halterung verdeckt, wenn das Handy sich in der Mitte befindet. In einem solchen Fall dürfte also eine speziell auf das eigene Handy zugeschnittene KFZ-Halterung die bessere Lösung sein. Problemlos funktionierten im Test das Nexus 5, das Karbonn Sparkle V und das Moto G 2013 (wobei ich auch hier das Gerät etwas versetzt einschieben musste). Auch das Galaxy Nexus ließ sich trotz seiner doch recht individuellen Form in der Halterung nutzen.

Fazit
Mit einem Amazon-Preis von 19,99 Euro gehört die Montar-Halterung von WinnerGear zwar nicht zu den Schnäppchen unter den KFZ-Halterungen, der Preis ist für das Angebotene aber mehr als gerechtfertigt. Gerade wenn du dir die KFZ-Halterung mit dem Handy deiner Freundin teilen musst oder ab und zu mal das Smartphone wechselst, ist die WinnerGear Montar wirklich klasse. Ich würde mir die Halterung jederzeit wieder bestellen!