Für unseren heutigen Testbericht haben wir freundlicherweise den UV-C Sterilizer Hi-Gens von Cellularline zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser verspricht eine schnelle und wirksame Desinfektion von Smartphones und anderen Geräten (Brillen, Münzen, Masken, Schlüssel) gegen Viren und andere Keime.
UV-C Sterilizer Hi-Gens – Unboxing
Der UV-C Sterilizer wird zusammen mit einer Nutzeranleitung und einem USB-Typ C Ladekabel geliefert. Auf der Verpackung finden sich Hinweise auf sterilisierbare Objekte sowie die Info, dass innerhalb einer Minute 99,99% aller Viren und Bakterien durch die Sterilisation abgetötet werden.
UV-C Sterilizer Hi-Gens – Design
Der Sterilisator hat eine rechteckige Form und ist aus weißem Plastik. Auf der Oberseite befindet sich rechts ein runder Button, um die Sterilisation zu aktivieren sowie links das silberne Hi-Gens-Logo. An der Unterseite sind an jeder Ecke graue rutschhemmende Gummierungen angebracht. Weiterhin sind sechs Löcher zu sehen. Die Oberseite kann ausgezogen werden und lässt sich von der Unterseite komplett entfernen. Innen besitzt die Unterseite eine silberne Beschichtung. An der Oberseite sind innen die 3 UV-Lampen zu sehen. Im zusammengeklappten Zustand ist der Sterilisator 20 mm hoch, im ausgezogenen Zustand 65 mm. Seitlich befindet sich er USB-Typ C Port.
UV-C Sterilizer Hi-Gens – Spezifikationen
Modell | X01 |
Eingangsspannung | 5V |
Nennleistung | 1.5W |
Eingangsstrom | 2A |
UV-Wellenlänge | 260-280nm |
UV-Lampenlebensdauer | 10000H |
UV-Lampe | 4mW*3 |
Material | PC Feuerfest und Silikon |
Gewicht | 215g |
Abmessungen | 20 cm x 10.3 cm x 2.5 cm, zusammengeklappt 20 mm, ausgezogener Zustand 65 mm |
UV-C Sterilizer Hi-Gens – Bedienung
Um den Sterilisator zu öffnen ziehst du ihn auseinander, um die Oberseite von der Unterseite zu entfernen. Anschließend verbindest du das USB-Typ C Kabel mit einer Stromquelle (PC oder Netzteil). Sofern der Sterilisator mit Strom versorgt ist wird der Button auf der Oberseite des Gerätes rot leuchten. Nun platzierst du das zu desinfizierende Objekt im Sterilisator und machst den Deckel wieder drauf. Danach drückst du auf den Button an der Oberseite, der nun grün leuchtet. Der Desinfektionsvorgang startet automatisch. Nach einer Minute wird der Button wieder rot, um anzuzeigen, dass die Desinfektion beendet ist. Du öffnest den Deckel und nimmst das desinfizierte Objekt wieder heraus.
Die Sterilisation kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen:
- AUTOMATISCHE BOX, um kleinere Gegenstände, wie Smartphones, Brillen, Schlüssel oder Münzen zu desinfizieren
- MANUELLE UVC-LAMPE, um auch große Gegenstände zu desinfizieren
Um den Sterilisator korrekt zu nutzen darf dieser nicht mit Flüssigkeiten oder Lebensmitteln in Kontakt kommen. Sollte das UV Licht deine Haut berühren kann es zu Ausschlägen oder anderweitigen allergischen Reaktionen kommen. Wir der Sterilisator während der Desinfektion gekippt schaltet er sich automatisch aus.
UV-C Sterilizer Hi-Gens – Fazit
Die Nutzung des Gerätes ist einfach, das Design gut durchdacht. Man kann damit nicht nur seine Smartphones sowie weitere Objekte desinfizieren sondern den Hi-Gens auch als Ständer für das Smartphone nutzen. Eine weitere Variante des Hi-Gens kann auch als Wireless Charger genutzt werden, erkennbar an einem Kreuz auf der Oberseite. Da der Hi-Gens transportabel ist wäre noch eine Variante mit Akku wünschenswert.
Der UV-C Sterilizer Hi-Gens sterilisiert nach der UVGI (Ultra Violet Germicidal Irradiation)-Sterilisationsmethode. Damit sollen 99,99 Prozent an Viren und Bakterien von Oberflächen entfernt werden. Ob eine Sterilisation notwendig ist oder nicht muss jeder anhand seiner persönlichen Risikoabwägung selbst entscheiden.
Der UV-Sterilizer Hi-Gens der italienischen Firma Cellularline ist zum Preis von 59,95 Euro bei Media Markt oder Saturn (at) erhältlich. Das Gerät ist auch als Sterilisator mit Wireless Charger (15 W) für 79,95 Euro verfügbar.