21. September 2023
StartIm TestIm Test - Tronsmart T7 Portable Outdoor Speaker

Im Test – Tronsmart T7 Portable Outdoor Speaker

Auch wenn der Sommer bereits dem Herbst Platz gemacht hat, so verleitet das derzeit herrschende Wetter doch noch zu weiteren Outdoor-Tätigkeiten. Da mit Musik alles leichter geht, testen wir heute von Hersteller Tronsmart den Tronsmart T7 Portable Outdoor Speaker, welchen wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekamen. Es handelt sich dabei um den Nachfolger des Tronsmart T6.

Tronsmart T7 – Unboxing

Im typischen Tronsmart Karton mit lila-orangenen Elementen befindet sich gut gesichert der Tronsmart T7 und ein USB-A auf USB-C-Ladekabel. Ebenfalls vorhanden sind die Nutzeranleitung mit Garantie- und SoundPulse Karte. Auf dem Karton sind zwei QR-Codes, einer zur Tronsmart Webseite und einer direkt zum T7, aufgedruckt.

20221028 Tronsmart T7 | Android-User.de0020

Tronsmart T7 – Spezifikationen

ModellT7
FarbeSchwarz
Bluetooth-Version5.3
Bluetooth ProfilA2DP V1.3, AVRCP V1.6, HFP V1.7
Audio CodecSBC
Bluetooth-ReichweiteBis zu 18 m (offener Bereich)
Eingangsleistung5V/2A, über Typ-C-Anschluss
Ausgangsleistung30W
MikrofonEingebaut
IP-BewertungIPX7, nicht staubdicht
Akku7.4 V/2000 mAh
Spielzeit (Variiert nach Lautstärke und Audioinhalt)Bis zu 12 Stunden (Variiert nach Lichtanzeige)
Bis zu 12 Stunden (LED aus)
Bis zu 7 Stunden (LED an)
Ladezeit3 Stunden
Frequenzbereich60 Hz – 20 kHz
SpielmodiBluetooth
TF-Karte
SprachassistentUnterstützt Siri, Google Assistant, Cortana
Andere EigenschaftenSteuerung der Stereo-Pairing-
App
Lebhafte LED-Modi
360°-Surround-Sound
Produktabmessung216 x φ78 mm
Produktgewicht870 g
Paketabmessung255 x 125 x 93 mm
Paketgewicht1,23 kg
Packungsinhalt1 x Tronsmart T7 Outdoor-Lautsprecher
1 x Benutzerhandbuch/Garantiekarte/Soundpulsekarte
1 x Typ-C-Ladekabel
1 x Lanyard (Halteband)

Tronsmart T7 – Aussehen

Wie schon beim T6 oder T6 Plus hat auch der T7 die Form beibehalten. Rundherum verläuft das Lautsprecher-Gitter, welches an der Rückseite mit einer Naht verbunden ist. Hier befinden sich auch die Bedien-Buttons für Power ON, vorheriger Titel, Play/Pause, nächster Titel, SP für SoundPulse sowie unter einer Silikonklappe verborgen der Port für das USB-C Kabel und die TF-Karte. Auf der Oberseite befindet sich der ebenfalls bekannte drehbare Lautstärke-Regler mit spürbaren Lautstärkestufen und +/- Volume Beschriftung. Ebenfalls ist hier das Tronsmart Logo zu sehen. Das Lautstärkerad wird von einer LED umrandet. Die Unterseite ist gummiert.

Tronsmart T7 – Bedienmenü

Power-ButtonZum Einschalten 2 Sekunden lang drücken
Zum Ausschalten 2 Sekunden lang drücken
Einmal drücken, um die LED-Anzeige ein-/auszuschalten
Doppelt drücken, um den Musikwiedergabemodus zwischen
Bluetooth und Micro-SD-Karte umzuschalten
Play/PauseEinmal drücken, um die Musik abzuspielen oder anzuhalten
Doppelt drücken, um den Sprachassistenten zu aktivieren
Einmal drücken, um den Anruf anzunehmen oder zu beenden
2 Sekunden lang drücken, um den Anruf abzulehnen
Zum Zurücksetzen 8 Sekunden lang drücken
Pfeil nach obenEinmal drücken, um zum vorherigen Titel zu springen
Pfeil nach untenEinmal drücken, um zum nächsten Titel zu springen
Lautstärkerad +/-Im Uhrzeigersinn drehen, um Lautstärke zu erhöhen
Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Lautstärke zu verringern
SPDrücken, um die EQ-Modi umzuschalten
Doppelt drücken, um den Stereo-Pairing-Modus aufzurufen/zu
verlassen
Vorheriger/Nächster Titel gleichzeitig drücken2 Sekunden gleichzeitig drücken trennt die Verbindung zum Gerät

Tronsmart T7 – Pairing

Für das Pairing aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und drückst auf den Power-Button des T7. Der Lichtring leuchtet blau und der T7 taucht in der Liste der vorhandenen Geräte auf. Die Verbindung erfolgt schnell und ohne Probleme.

Tronsmart T7 – Klang

Der T7 kann Musik per Bluetooth von deinem Smartphone oder einer anderen verbundenen Quelle abspielen. Des Weiteren hat er noch einen TF-Kartenschacht, sodass die Musik auch ohne Smartphone von einer Speicherkarte abgespielt werden kann. Der Speaker bietet 360°-Surround-Sound mit zwei Hoch-Mitteltöner und einem Tieftöner. Der Bass strahlt nach unten weg und ist spürbar vorhanden. Ein weiteres Herauskitzeln ist über die Tronsmart-App möglich. Die Stimmen kommen klar und deutlich rüber, insgesamt ein sauberes Klangbild.

Tronsmart T7 – Tronsmart App

Weitere Einstellungen können über die Tronsmart App vorgenommen werden. Der Speaker wird über die App gesucht, anschließend folgt erst einmal das Update auf eine neue Firmware. Es dient zur Verbesserung der Nutzererfahrung, bringt einen Lichteffektspeicher und einen Lautstärkespeicher.

In der App selbst finden sich am unteren Bildschirmrand drei Tabs. Home, Equalizer und Einstellungen. Über den Home-Tab wird der verbundene Speaker angezeigt, der Equalizer bietet 6 Presets: Standard, SoundPulse, Tiefer Bass, Klassisch, Felsen und Anpassen von „Bass“, „Mittelklasse“ und „Verdreifachen“ mit 5-Band-Equalizer.

Über die Einstellungen siehst du, über welche Quelle derzeit Musik abgespielt wird oder ob sich das Gerät im Stereo-Pairing-Mode befindet. Auch ein Ausschalten ist über die App möglich.

20221028 Tronsmart T7 | Android-User.de0007

Tronsmart T7 – Fazit

Der Tronsmart T7 ist ein gut verarbeiteter Outdoor Lautsprecher mit Halteschlaufe und drehbarem Lautstärke-Regler. Der LED Ring ist eine nette Zusatzfunktion, zieht aber auch am Akku. Die Tasten für vorherigen und nächsten Titel hätten in Pfeilrichtung aufgedruckt werden müssen, so erfolgt am Anfang erst einmal ein bisschen ausprobieren. Der Klang selbst ist sehr gut und für den derzeitigen Preis ist der T7 einen Kauf wert.

Der Tronsmart T7 ist derzeit zu einem Preis von 47,63 Euro über alieexpress erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE