Schon einige Male durften wir bereits von Hersteller Tribit Bluetooth-Boxen oder Ohrhörer ausprobieren. Für unseren heutigen Testbericht erhielten wir freundlicherweise den Wireless Party Speaker Tribit StormBox Blast.
Tribit StormBox Blast – Unboxing
In einem großen Karton befindet sich gut und sicher verpackt der Tribit StormBox Blast, Modell BTS52, ein Netzkabel sowie eine Nutzeranleitung.
Tribit StormBox Blast – Spezifikationen
Bluetooth Version | 5.3 |
Bluetooth Protokoll | A2DP, AVRCP |
Ausgangsleistung | 90 Watt |
Frequenzbereich | 50 – 20 KHz |
Frequenzbandbereich | 2402 – 2480 MHz |
Maximale Übertragungsleistung | <6dBm |
Akku | 10.8V, 6600 mAh, 71.28 Wh |
Spielzeit | 30 Stunden (je nach Musik und Lautstärke) |
Aufladezeit | 4.5 Std @100V-240V~, 50/60 Hz |
Grad der Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Abmessungen | 405 x 162.9 x 226 mm |
Gewicht | 5450 g |
Tribit StormBox Blast – Aussehen/Design
Die schwarze Tribit StormBox Blast ist aus Kunststoff und ähnelt vom Design her einem Ghetto Blaster. Auch das Gewicht von knapp 5,5 kg muss erst einmal gestemmt werden. An der Oberseite befindet sich der Tragegriff mit Tribit Logo sowie das Bedienfeld.
Auf der Front liegt rechts und links neben dem Lautsprechergitter eine RGB-Lichtleiste mit 32 Leuchten, welche sich der gespielten Musik anpasst. Hinter dem Gitter befinden sich die vier Treiber mit 2 x 30 W Mitteltöner und 2 x 15 W Hochtöner. An beiden Seiten befinden sich die Passiv-Radiatoren mit Tribit Logo für einen satten Bass.









An der Unterseite sorgen vier Gummifüße für einen festen Stand, denn der wird, bei vollem Bass benötigt.
An der Rückseite ist unter einer Klappe der AUX-IN-Anschluss, der USB-C-Anschluss zum Aufladen für externe Geräte sowie der Ladenschluss für das Netzkabel verborgen.
Die StormBox Blast ist stabil und sehr gut verarbeitet.
Tribit StormBox Blast – Pairing, Bedienfeld und Tribit App
Das Pairing erfolgt denkbar einfach. Du drückst lediglich den Bluetooth-Button der Box und suchst auf deinem Smartphone in der Liste der verfügbaren Geräte nach der Tribit StormBox Blast. Die Verbindung klappt schnell und reibungslos.
Die Bedientasten befinden sich an der Oberseite der StormBox Blast. Beschreibung von links nach rechts:
Power-Button | Kurzer Druck: Ein- und Ausschalten Langer Druck für 8 Sek: erzwungenes Abschalten |
Bluetooth-Button | Langer Druck, Kopplungsmodus, zwei Geräte können gleichzeitig verbunden werden, bis zu 8 Geräte werden gespeichert |
Multifunktions-Button (Kreis) | Kurzer Druck: Wiedergabe/Pause Zweimal kurz und kontinuierlich drücken: Nächster Titel Dreimal kurz und kontinuierlich drücken: Vorheriger Titel |
Minus-Button | Kurzer Druck: Lautstärke verringern Langer Druck: Lautstärke weiter verringern |
Plus-Button | Kurzer Druck: Lautstärke erhöhen Langer Druck: Lautstärke weiter erhöhen |
Sonnen-Button | Kurzer Druck: Lichteffektmodus ein- und ausschalten |
XBass-Taste | Kurzer Druck: Aktivieren oder deaktivieren der XBass Funktion |
Stereo-Modus bei zwei Boxen | Bluetooth Taste Lautsprecher A 5 Sek. drücken <- Hauptlautsprecher Bluetooth Taste Lautsprecher B kurz drücken <- Kopplung erfolgt, Aufforderung Stereo Mode |
Zurücksetzen | Minus und Plus-Button gleichzeitig für 5 Sek drücken |
Weitere Einstellungen kannst du in der Tribit-App (leider nur nach Registrierung per E-Mail) ausführen. Hier erfolgt nach der Verbindung auch der Downloads der neuen Firmware.



Tribit StormBox Blast – Klang
Auf der Front der StormBox Blast sitzen die vier Treiber (bestehend aus 2x 30 W Mitteltöner (11 cm) und 2x 15 W Hochtöner (3 cm). Ingesamt sind so 90 W Leistung vorhanden. Die beiden Mitteltöner sind ebenfalls noch mit Licht ausgestattet. Auf beiden Seiten der StormBox Blast finden sich noch die Passiv-Bassradiatoren, welche ordentlich schwingen. Der Bass kann über die XBoost Taste sowie über die App noch mehr herausgekitzelt werden. Genau mein Ding.
In der App befinden sich sieben Equalizer-Presets (Music, XBass, Hörbuch, Klassisch, Jazz, Party, Rock) sowie ein 9-Band-Equalizer für eine individuelle Klanganpassung. Ebenfalls kannst du noch die RGB-Lichter anpassen.





Der Klang der Box ist ausgewogen, Stimmen und Mitteltöne werden natürlich wiedergegeben, die Höhen sind sauber, kein Kratzen ist vernehmbar. Tiefe Töne und Bass sind einfach genial. Da ist richtig was dahinter. Wenn du also einen Speaker für deine Party suchst – greif zu.
Tribit StormBox Blast – Fazit
Sauber verarbeitet, natürlicher und sauberer Klang, toller Bass, gute App zur weiteren Feinabstimmung und eine Powerbank-Funktion bietet das Gerät auch noch. Von uns gibt es eine absolute Kaufempfehlung.
Die Tribit StormBox Blast ist derzeit im Angebot zum Preis von 169,99 Euro (sonst 199 Euro) über Amazon erhältlich.