23. September 2023
StartIm TestIm Test: Spunky Beat Wireless Earbuds von Tronsmart

Im Test: Spunky Beat Wireless Earbuds von Tronsmart

Von Tronsmart durften wir mittlerweile schon einige Bluetooth-Boxen sowie Earbuds testen. Für einen weiteren Testbericht bekamen wir nun freundlicherweise die Spunky Beat Wireless Earbuds zur Verfügung gestellt.

Tronsmart Spunky Beat – Unboxing

In der typischen, in Tronsmart-Farben gehaltenen, Verpackung befinden sich gut und sicher verpackt die Spunky Beat Wireless Earbuds mit Ladebox, Wechselohrpassstücken, USB-Typ C Ladekabel, Garantiekarte und Nutzerhandbuch.

Tronsmart 1 | Android-User.de

Tronsmart Spunky Beat – Aussehen/Design

Die Earbuds sind schwarz mit einem Touch-Bedienfeld auf der Außenseite. Um das Touch-Bedienfeld herum befindet sich ein LED-Ring. An der Innenseite ist eine Kennzeichnung für linkes und rechtes Ohr angebracht sowie die PINs für die Ladebox.

Die aufklappbare Ladebox hat die Form einer kleinen Pillendose. Auf der Oberseite befindet sich das Tronsmart Logo. Auf der Vorderseite liegen die LEDs für den Ladezustand der Box sowie auf der Rückseite der Port für das USB-Typ C Ladekabel. Seitlich befindet sich eine Halteschlaufe aus Leder. Auf der Unterseite hat Tronsmart ein USB-A-Kabel integriert.

Tronsmart Spunky Beat – Spezifikationen Ohrhörer

ModellSpunky Beat
Bluetooth Version 5.0
ChipQualcomm QCC 3020, unterstützt aptX, AAC, SBC
Bluetooth ProfileHFP/HDP/AVRCP/A2DP
Verbindungsabstandbis zu 15 Meter
Lautsprechertreiber6 mm
Impedanz16 ohm
Mikrofonempfindlichkeit-42 dB
Audiofrequenzbereich20 – 200K Hz
Wiedergabezeit7 Stunden bei 50% Lautstärke
Ladezeit50 Minuten
Akku 35 mAh
Energiesparmodus90 Tage
Abmessungen/Gewicht27 x 17 x 8 mm, 3,7g

Tronsmart Spunky Beat – Spezifikationen Ladebox

Ladeeingang5V, 500 mAH max
Ladezeit2 Stunden
Akkutyp350 mAh
Wiedergabezeitbis zu 24 Stunden bei 50% Lautstärke
Abmessungen/Gewicht68 x 45 x 31 mm, ca. 50 g

Tronsmart Spunky Beat – LED Anzeige Ohrhörer

LEDStatus
blinkt rot und blau (li. Ohrhörer), geht aus (re. OhrhörerPairing Modus, beide Ohrhörer sind untereinander verbunden aber noch nicht mit deinem Smartphone
Anzeige erlischtOhrhörer sind mit dem Smartphone verbunden

Tronsmart Spunky Beat – LED Anzeige Ladebox

LEDStatus
gelbBatterie schwach
blinkt weißlädt
Licht geht ausfertig geladen

Tronsmart Spunky Beat – Pairing

Sofern die Ohrhörer in der Ladebox liegen zeigt eine rote LED das Laden an. Beim Herausnehmen aus der Ladebox schalten sich die Earbuds automatisch ein und wechseln in den True Wireless Stereo Pairing Modus (zum manuellen Einschalten drückst du 3 Sekunden lang auf die Multifunktionstaste). Anschließend aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und suchst nach neuen Geräten. Die Tronsmart Spunky Buds werden schnell erkannt und verbunden.

Tronsmart Spunky Beat – Bedienung

Die Tronsmart Spunky Buds werden über das Touch-Panel/die Multifunktionstaste an der Außenseite gesteuert:

OhrhörerFunktionAktion
L/REinschalten3 Sekunden gedrückt halten
L/RAusschalten5 Sekunden gedrückt halten
L/RPlay/Pauseeinmal tippen
L/RSprachassistent aktivierenzweimal schnell tippen
L/RAnruf annehmen/beendeneinmal tippen
L/RAnruf abweisen2 Sekunden gedrückt halten
Lnächster Titel2 Sekunden gedrückt halten
Rvorheriger Titel2 Sekunden gedrückt halten
LLautstärke +dreimal schnell antippen
RLautstärke – dreimal schnell antippen

Die Bedienung funktioniert relativ gut. Im Test zur Lautstärkeregulierung habe ich jedoch mehrmals unbeabsichtigt den Google Assistant aktiviert. Auch muss das schnelle und langsame Antippen richtig ausgeführt werden.

Tronsmart Spunky Beat – Sitz und Klang

Die Earbuds sitzen sicher im Gehörgang und können sich diesem dank der beigelegten Wechselohrpassstücke gut anpassen. Bei richtigem Sitz schirmen sie auch die Umgebungsgeräusche gut ab. Sie ragen auch nicht aus der Ohrmuschel hervor. Nach einer gewissen Zeit war bei mir jedoch ein Druckgefühl im Gehörgang vorhanden. Insgesamt ist der Tragekomfort jedoch in Ordnung.

Tronsmart 9 | Android-USer.de

Der Klang der Spunky Beats ist in jeder Tonlage klar und deutlich. Es ist kein Rauschen oder Kratzen vernehmbar, selbst bei hoher Lautstärke. Auch der Bass kommt sehr gut durch. Während des Telefonierens war die Klangqualität nicht ganz so gut. Während ich den Anrufer gut verstanden habe, hatte dieser Probleme mich zu verstehen.

Tronsmart Spunky Beat – Fazit

Die Tronsmart Spunky Beat sind in Punkto Verarbeitung und Klangqualität (Musik) ein echtes Schnäppchen. Auch das USB-A Ladekabel an der Ladebox, welches fast unsichtbar an der Unterseite befestigt ist, ist ein echtes Gimmick. Ein kleines Manko ist jedoch das Touchpanel, welches manchmal nicht zwischen zwei- und dreimal Tippen unterscheiden kann sowie das nicht ganz so gute Telefonie-Verständnis.

Die Tronsmart Spunky Beat Wireless Earbuds sind zum Preis von 29,99 Euro bei Amazon erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE