Von Hersteller Soundpeats durften wir bereits einige Ohrhörer ausprobieren. Für unseren heutigen Testbericht erhielten wir freundlicherweise die Soundpeats Capsule3 Pro.
Soundpeats Capsule3 Pro – Unboxing
In einem kleinen Karton befinden sich die Soundpeats Capsule3 Pro in der schwarzen Ladebox, ein Micro-USB auf USB-C Ladekabel, 2 Paar Wechselohrpassstücke (insg. 3 Paar) sowie eine Kurz- und Nutzeranleitung.
Soundpeats Capsule3 Pro – Specs
Bluetooth-Version | 5.3 |
Profile | HSP, HFP, A2DP, AVRCP |
Chipsatz | Qualcomm® WQ7033AR |
Treiber | Dynamischer 12-mm-Treiber aus Biozellulose |
Unterstützte Bluetooth Codecs | AAC, SBC, LDAC |
Frequenzbereich | 20 Hz – 40 kHz |
Maximaler Betriebsbereich | 10 m |
Spielzeit | über 8 Stunden, mit Charging Case mehr als 52 Stunden |
Akku | 35 mAh (Buds), 500 mAH (Charging Case) |
Ladezeit | 1 Stunde |
IPX Rating | IPX4 |
Abmessungen | (L*B*H): 50,07*67,31*25,9 mm (einschließlich Gehäuse) |
Gewicht | ca. 5 g (Kopfhörer/eine Seite) ca. 48 g (Ladebox + beide Seiten des Kopfhörers) |
ANC | ANC-Geräuschunterdrückung, Bis zu 43 dB Rauschunterdrückungseffekt |
Soundpeats Capsule3 Pro – Design
Das Ladecase ist mattschwarz und passt bequem in die Handfläche. Der Deckel lässt sich nach hinten abklappen. Am rosegoldenen Scharnier ist das Soundpeats Logo eingeprägt. An der Unterseite liegt der Port für das USB-C Ladekabel, welcher ebenfalls rosegold umrandet ist sowie der Reset-Button.



Die Ohrhörer sind ebenfalls mattschwarz und haben eine Stielform. An der Unterseite des Stiels liegen die Ladekontakte, inliegend eine Kennzeichnung für rechtes und linkes Ohr. An der Außenseite sind ebenfalls rosegoldene Elemente zu finden sowie das Soundpeats Logo. Die Außenseite fungiert als Touchbedienfeld.



An jedem Ohrhörer sind drei Mikrofone (ein Feedforward-, ein Feedback Mic und ein Talk Mic) zu finden.
Insgesamt ein sehr edles Designbild.
Soundpeats Capsule3 Pro – Steuerung
Power On | Automatisch: Ladebox öffnen Manuell: Touchbedienfeld an einem der Buds für 1,5 Sek. halten |
Power Off | Automatisch: Buds wieder ins Ladecase legen, Deckel zu |
Play/Pause | 2x auf das Touchbedienfeld tippen |
Volume – | Touchbedienfeld links 1x tippen |
Volume + | Touchbedienfeld rechts 1x tippen |
nächster Titel | Touchbedienfeld rechts für 1,5 Sek. drücken und halten |
Anruf annehmen/beenden | 2x auf das Touchbedienfeld tippen |
Anruf ablehnen | Touchbedienfeld für 1,5 Sek. drücken |
Zwischen 2 Anrufen wechseln | Touchbedienfeld für 2 Sek. drücken |
Bluetooth Pairing manuell | Touchbedienfeld für 3 Sek. drücken |
Sprachassistent aktivieren | 3x auf das rechte Touchbedienfeld drücken |
Spielmodus aktivieren/beenden | 3x auf das Touchbedienfeld am linken Hörer tippen |
Umschalten zwischen ANC/Transparenz/Normalmodus | Touchbedienfeld links für 1,5 Sek. drücken |
Soundpeats Capsule3 Pro – LED Status Ladecase
Ladebox LED Leistungsanzeige | |
100 % – 50 % | LED grün |
49 % – 10 % | LED gelb |
10 % und weniger | LED rot |
Aufladen der Ladebox | |
0 – 19 % | Langsam blinkende rote LED |
20 % – 69 % | langsam blinkende gelbe LED |
70 % – 99 % | langsam blinkende grüne LED |
100 % | LED leuchtet konstant grün |
Soundpeats Capsule3 Pro – Pairing
Das Pairing funktioniert einfach, indem du den Deckel des Case nach hinten abklappst und in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte nach den Soundpeats Capsule3 Pro suchst. Die Verbindung klappt schnell und ohne Probleme.


Soundpeats Capsule3 Pro – Sitz und Klang
Dank der verschiedenen Wechselohrpassstücke findet sich hier für jeden Gehörgang ein passender Sitz. Der Klang ist ausgewogen. Höhen, Mitten und Tiefen werden sauber abgespielt. Das Hybrid ANC macht einen guten Job und schirmt Außengeräusche zuverlässig ab. Das Telefonieren klappt dank der 6 Mikrofone hervorragend. Der Anrufer wie auch ich wurde gut verstanden. Ohne Musik ist jedoch ein leichtes Grundrauschen vernehmbar.
Die Capsule3 Pro verfügen über einen Game-Mode. Dieser verkürzt die Latenz bei der Synchronisation zwischen Bild und Audio auf 70ms. Der Game-Mode lässt sich entweder über das Touchbedienfeld oder die Soundpeats-App aktivieren.
Die Soundpeats App bietet noch einige kleine Feineinstellungen, ist allerdings ohne das Anlegen eines Accounts nicht nutzbar. In der App befindet sich ein Equalizer, einmal benutzerdefiniert oder mit 9 verschiedenen voreingestellten Profilen.
Derzeit scheint die App jedoch ein Problem zu haben, sofern du auf registrieren oder anmelden klickst, schließt sich die App per Fehlermeldung. Somit war ein Testen der App mit den Capsule3 Pro nicht möglich.
Soundpeats Capsule3 Pro – Fazit
Die Soundpeats Capsule3 Pro sind elegant designte In-Ears mit verschiedenen Ohrpassstücken. Sie lassen sich einfach bedienen und bieten einen ausgewogenen Klang, der auch den Bass nicht zu kurz kommen lässt. Durch die matte Oberfläche sind die Buds wie auch das Ladecase sehr gut greifbar.
Die Soundpeats Capsule3 Pro sind derzeit zum Deal-Preis von 56,09 Euro über Amazon erhältlich.