Vor kurzem erst durften wir die Mini Pro, Wireless Earbuds von Soundpeats einem Test unterziehen. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise die Soundpeats Air 3 zur Verfügung gestellt.
Soundpeats Air 3 – Unboxing
Die Soundpeats Air 3 werden in einem kleinen Karton zusammen mit der Ladebox, einem USB-C auf MicroUSB-Ladekabel sowie einer Nutzeranleitung geliefert.
Soundpeats Air 3 – Spezifikationen
Bluetooth-Version | 5.2 |
Bluetooth Profile | HSP, HFP, A2DP, ACRCP |
Frequenzbereich | 20-22700 Hz |
Maximaler Betriebsbereich | 10 m innen, im Freien mehr |
Treiber | 14.2 mm |
Akkulaufzeit | Bis zu 5 Std. |
Akku | 220 mAh (Charging Case), 30 mAh (Buds) |
Audio Codec | Qualcomm aptX adaptive, aptX, SBC, AAC |
Gewicht | 4 g pro Earbud; 33 g Ladeetui & Ohrhörer |
IP Schutzklasse | IPX 5 |
Spritzwassergeschützt | IPX5 |
Soundpeats Air 3 – Design
Die Soundpeats Air 3 sind designtechnisch (Semi-In-Ear-Konzept) an die AirPods von Apple angelehnt. Die schwarzen, gut greifbaren, da matten, Buds besitzen auf der Rückseite ein silbernes Touch-Bedienfeld mit Soundpeats Logo. Das Bedienfeld geht mit einem Rahmen in den Stiel über. Der Stiel selbst ist etwas kürzer als bei den echten AirPods. Am unteren Ende des Stiels befinden sich die Pins zum Aufladen der Buds. Inliegend ist noch eine Kennzeichnung für linkes und rechts Ohr sichtbar. Des Weiteren sind an der Außenseite und an der Innen/Unterseite des Stiels jeweils zwei Mikrofone pro Hörer angebracht.




Das Ladecase ist ebenfalls aus schwarzem, mattem Kunststoff und ziemlich kompakt. Es hat die Form einer Pillendose. Auf der Oberseite ist der Soundpeats Schriftzug eingeprägt. Auf der Vorderseite befinden sich ein Kopplungs-Button sowie direkt darüber eine LED, die entweder das Laden anzeigt oder die Kopplung. Der Deckel lässt sich nach hinten abklappen. Inliegend befinden sich dann zum Aufbewahren und Laden die Buds. Auf der Unterseite des Ladecase liegt noch der Anschluss für das USB-Typ-C-Ladekabel.



Soundpeats Air 3 – Steuerung
Power On | Automatisch: Ladebox öffnen Manuell: Touchbedienfeld an einem der Buds für 1,5 Sek. halten |
Power Off | Automatisch: Buds wieder ins Ladecase legen, Deckel zu Manuell: Touchbedienfeld für 10 Sek. halten |
Play/Pause | Automatisch: einen Ohrhörer aus dem Ohr nehmen Manuell: 2x auf das Touchbedienfeld tippen |
Volume – | Touchbedienfeld links 1x tippen |
Volume + | Touchbedienfeld rechts 1x tippen |
letzter Titel | Touchbedienfeld links für 1,5 Sek. drücken und halten |
nächster Titel | Touchbedienfeld rechts für 1,5 Sek. drücken und halten |
Anruf annehmen/beenden | 2x auf das Touchbedienfeld tippen |
Anruf ablehnen | Touchbedienfeld für 1,5 Sek. drücken und halten |
Zwischen 2 Anrufen wechseln | Touchbedienfeld für 2 Sek. drücken und halten |
Bluetooth Pairing manuell | Taste am Ladecase für 3 Sek. drücken |
Sprachassistent aktivieren | 3x auf das rechte Touchbedienfeld drücken |
Spielmodus aufrufen/beenden | 3x auf das linke Touchbedienfeld tippen (verringert die Latenz bei Games auf unter 60 ms) |
Reset | Beide Ohrhörer in das Ladecase legen, LED am Ladecase blinkt 2x weiß, Deckel offen lassen, Taste am Ladecase 10 Sekunden drücken. Weiße LED blinkt 2x, Reset abgeschlossen. |
Soundpeats Air 3 – LED Status Ladecase
Die LED befindet sich auf der Vorderseite des Ladecase und zeigt den Status während des Ladens des Case und während des Ladens der Ohrhörer wie folgt an:
LED Ladecase beim Aufladen der Ohrhörer
Grün | 100% – 50% |
Gelb | 49% – 10% |
Rot | Weniger als 10% Aufladen des Ladecase nötig |
LED Ladecase beim Aufladen des Case
Rot | 0 – 19% |
Gelb | 20% – 69% |
Grün blinken | 70% – 99% |
konstant Grün | 100% |
Soundpeats Air 3 – Pairing
Du öffnest den Deckel der Ladebox und drückst drei Sekunden lang auf den Button an der Box, bis das weiße Licht blinkt. Beide Ohrhörer werden dadurch aktiviert und gehen in den Kopplungsmodus. Anschließend wählst du aus der Liste der verfügbaren Geräte in deinem Smartphone die Soundpeats Air 3 aus. Die Verbindung klappt schnell und ohne Probleme.



Soundpeats Air 3 – Sitz und Klang
Die Soundpeats Air 3 sind klein und sehr leicht. Ebenfalls handelt es sich dabei um Semi-In-Ear-Buds. Das heißt, die Buds liegen in der Ohrmuschel und stecken nicht im Gehörgang. Das gibt mir ein Gefühl, dass die Buds jederzeit herausfallen könnten. Allerdings ist es nur ein Gefühl. Sie haben sämtlichen Bewegungen gut standgehalten. Auch schließend die Buds durch die Bauweise keine Geräusche von außen ab.
Der Klang der Soundpeats Air 3 ist gut bei normaler Lautstärke. Ein Bass kommt, trotz der Bauweise, gut heraus, Mitten und Höhen sind in Ordnung. Allerdings gilt diese Bewertung nur für normale Lautstärke. Je höher du den Ton drehst, desto verzerrter kann das Klangbild werden. Für die normale Nutzung sind es jedoch prima Semi-In-Ears. Das Telefonieren funktioniert in einer ruhigen Umgebung ohne Probleme.
- Das Klangbild der Buds wird hier auch von jedem unterschiedlich wahr genommen, da jeder Mensch eine andere Ohrform hat und die Semi-In-Ears nicht direkt im Gehörgang sitzen.
Die Bedienung über das Touchbedienfeld ist in Ordnung und passt sich der Bedienung verschiedener Ohrhörer von anderen Herstellern an. Wenn du die unterschiedlichen Tipps 1x, 2x, 3x auswendig kannst, funktioniert die Bedienung auch schnell genug ;-).
Soundpeats Air 3 – Fazit
Die Soundpeats Air 3 gefallen mir aufgrund ihres matten Designs sehr gut, da sie dadurch leichter greifbar sind. Die Bedienung und Kopplung gestalten sich einfach und ohne Probleme. Für den geringen Preis klingen die Soundpeats Air 3 gut und ausgewogen, wobei hier auch wieder das eigene Ohr ausschlaggebend ist.
Die Soundpeats Air 3 sind zum Preis von 49,99 Euro bei Amazon erhältlich.