31. März 2023
StartIm TestIm Test: Samsung Galaxy S20 5G, das kleine, handliche Samsung

Im Test: Samsung Galaxy S20 5G, das kleine, handliche Samsung

Im Februar hat Samsung seine neuen Galaxy S20 Modelle der Öffentlichkeit vorgestellt. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir nun freundlicherweise das Samsung Galaxy S20 5G zur Verfügung gestellt.

Samsung Galaxy S20 5G – Unboxing

Das Galaxy S20 5G wird in einem schwarzen Karton mit blau-graumen S20-Aufdruck geliefert. Inliegend befindet sich das Smartphone mit 25 Watt Schnelllade-Netzstecker, Ladekabel und kabelgebundenen USB-C-AKG-Ohrhörern.

S20 1 | Android-User.de

Samsung Galaxy S20 5G – Spezifikationen

Display6,2 Zoll, Dynamic AMOLED 2X
Displayauflösung3.200 x 1.440 (Quad HD+), 16 Mio. Farben
Größe und Gewicht151,7 x 69,1 x 7,9 mm, 163g
Rück-KameraUltra-Weitwinkel: 12 MP, 1.4µm, F2.2
Weitwinkel: 12 MP, 1.8µm, F1.8, OIS
Telephoto: 64 MP, 0.8µm, F2.0, OIS (3X Hybrid-, 30X Digital-Zoom)
Time-of-Flight-Sensor
Hybrid-Optischer Zoom 3-fach, Digitaler Zoom bis zu 30-fach, optischer Bildstabilisator, Autofokus, Videoaufnahmen: UHD 8K (7.680 x 4.320 Pixel) @24fps, Slo-Mo: 960fps @HD, 240fps @FHD
Frontkamera10 MP, 1.22µm, F2.2
AudioformateMP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA, DFF, DSF, APE
VideoformateMP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM
ProzessorSamsung Exynos 990 Octa Core (2x 2,73 GHz+ 2x 2,5 GHz+ 4x 2,0 GHz) 7nm
GPUMali-G77 MP11
Speicher12GByte RAM (LPDDR5), 128 GByte (Ca. 104,0 frei verfügbar) + MicroSD-Kartenslot (bis zu 1 TByte)
Akku4000 mAh fest verbaut, LTE bis zu 14 Stunden, WLAN bis zu 15 Stunden Nutzung, Gesprächszeit 4G LTE bis zu 20 Stunden.
SIMDual SIM, Nano SIM, integrierte SIM, SIM 1 + Hybrid (Nano oder Micro SD Karte) oder Embedded SIM
Netz2G GSM,3G WCDMA,4G LTE FDD,4G LTE TDD,5G Sub6 FDD,5G Sub6 TDD
GMS: GSM 850 MHz, GSM 900 MHz, DCS 1.800 MHz, PCS 1.900 MHz
UMTS: B1 (2.100), B2 (1.900), B4 (AWS), B5 (850), B8 (900)
LTE Band: B1 (2.100), B2 (1.900), B3 (1.800), B4 (AWS), B5 (850), B7 (2.600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1.900), B26 (850), B28 (700), B32 (1.500), B66 (AWS-3)
4G LTE: B38 (2.600), B39 (1.900), B40 (2.300), B41 (2.500)
5G FDD: N1 (2.100), N3 (1.800), N5 (850), N7 (2.600), N8 (900), N28 (700)
5G TDD: N40(2300),N77(3700),N78(3500)
KonnektivitätANT+, USB Typ C, NFC, Smart Switch
WLAN802.11 a/b/g/n/ac/ax, 2,4G GHz + 5 GHz, HE80, MIMO, 1024-QAM
Bluetooth 5.0
StandortGPS, Glonass, Beidou, Galileo
Wasser- und StaubschutzIP68
FarbenCosmic Grey, Cloud Blue und Cloud Pink

Samsung Galaxy S20 5G – Design/Aussehen

Die Vorder- und Rückseite des Samsung Galaxy S20 5G bestehen aus Glas und werden von einem Aluminium-Rahmen zusammengehalten. Die Glasrückseite in Cloud Blue ist jedoch sehr anfällig für Fingerabdrücke. Das Edge Display ist jedoch nicht so stark abgerundet wie bei den Vorgängermodellen. Dafür ist jedoch die Glasrückseite stark zur Seite hin abfallend designt, womit es sich hier anbietet, das empfindliche Gehäuse mit einer Hülle zu nutzen.

In der Draufsicht rechts liegen die Lautstärke-Wippe sowie der Power-Button. Oben befindet sich der Einschub für die SIM-Karte. An der Unterseite liegen das Mikrofon, Lautsprecher und dazwischen der Port für das MicroUSB-Kabel. Die linke Seite ist „frei“ (kein Bixby-Button)

Auf der Rückseite ist oben links das Kamera-Setup angebracht.

Samsung Galaxy S20 5G – Display

Das Display des Galaxy S20 5G misst 6,2 Zoll in der Diagonale und basiert auf neuester AMOLED-Technologie. Somit ist eine hohe Farbtreue gegeben. Mit der 120 Hz Bildwiederholrate hast du eine sehr flüssige Bilddarstellung ohne Ruckler. Die Auflösung beträgt 3200 x 1440 Pixel, was eine sehr hohe Pixeldichte von 563 ppi ergibt. Geschützt wird das Display von Gorilla Glas 6. Unter dem Display befindet sich des Weiteren noch der Fingerabdrucksensor.

Samsung Galaxy S20 5G – Einrichtung, Betriebssystem, vorinstallierte Apps

Nach der Anmeldung mit deinem Google Account gibt es die Möglichkeit einer weiteren Anmeldung mit deinem Samsung Account. Das S20 5G hat sämtliche Google Apps sowie den Samsung Galaxy Store, die Samsung Galerie, Samsung Kalender, Game Launcher und auch einige Microsoft-Apps (Office, OneDrive, LinkedIn, Outlook) an Bord. Des Weiteren sind die Netflix, Facebook und Spotify-App vorinstalliert.

Das Entsperren des Galaxy S20 5G ist mittels Fingerabdrucksensor (unter dem Display) oder Face Unlock über die Frontkamera möglich und funktioniert schnell und ohne Probleme.

Als Betriebssystem ist Android 10 mit One UI-Version 2.1 installiert. Der Sicherheitspatch ist vom 1. Juli 2020.

Samsung Galaxy S20 5G – Performance

Durch das 120 Hz Display ist die Performance sehr gut. Das Scrollen ist als solches gar nicht mehr vorhanden. Man „streichelt“ eher nur noch durch die Apps. Das Öffnen, Schließen oder das Wechseln zwischen Apps funktionieren flüssig und schnell. Auch das Entsperren des Gerätes gelingt in Sekundenschnelle. Unter der Haube befindet sich ein Exynos 990, welcher dem Gerät eine sehr gute Leistung ermöglicht.

Samsung Galaxy S20 5G – Ton/Lautsprecher

Samsung hat beim Galaxy S20 5G Stereo Lautsprecher verbaut, welche den Ton klar und deutlich herüberbringen. Die Tonqualität kann jedoch über die Einstellungen noch einmal verbessert werden. Samsung bietet über Töne und Vibration -> Tonqualität und Effekte die Möglichkeit Dolby Atmos zu aktivieren (Dolby Atmos für Spiele ist ebenfalls möglich). Auch kann der Equalizer den Ton noch einmal anpassen (Normal, Pop, Klassik, Jazz, Rock, Benutzerdefiniert).

Über Adapt Sound kann ebenfalls noch ein eigenes Klangprofil über einen durchgeführten Hörtest (der wirklich sehr nah an meine realen Ergebnisse herankommt) erstellt werden. Dieses Klangprofil ermöglicht dir dann, bei Aktivierung, ein besseres Hören.

Samsung Galaxy S20 5G – Kamera

Die Rückkamera steht ca. 2 mm aus der Glasrückseite heraus und besitzt einen 30 fachen Digitalzoom sowie einem dreifach optischen Zoom. Der 64 MP Telesensor nimmt die Bilder jedoch standardmäßig mit 12 MP auf. Des Weiteren gibt es einen 12 MP Weitwinkel- und 12 MP Ultra Weitwinkel Sensor. Mit dem ToF-Sensor erstellst du die Bokeh-Aufnahmen.

Die Kamera-App hat verschiedene Modi. Single Take (erstellt eine 10 sekündige Videoaufnahme und du kannst anschließend mehrere durch die KI erstellte Fotomotive daraus heraussuchen), Foto, Video, Bixby Vision, AR Zone, Pro Modus, Panorama Modus, Essen, Nacht, Live-Fokus, Live-Fokus Video, Profi Video, Super Slow-Mo, Zeitlupe und Hyperlapse. Erstellte Bilder können mittels AR mit Rahmen, Stickern und mehr verziert werden. Ebenfalls ist es möglich, eigene Emojis nach deinem Vorbild zu erstellen und diesen Kleider mit zuvor erstellten Bildern zu kreieren.

Am oberen Bildschirmrand der Kamera-App gelangt man zu den Einstellungen mit Szenenoptimierung, Vorschlägen, intelligenter Selfie-Winkel und mehr. Ebenfalls schaltest du den Blitz zu oder stellst ihn auf automatisch, stellst einen Timer ein oder änderst die Bildauflösung.

Die mit dem Galaxy S20 5G erstellten Bilder sind gestochen scharf und detailreich.

Samsung Galaxy S20 5G – Akku

Im Galaxy S20 5G ist ein 4000 mAh fest verbaut. Im LTE Netz sind bis zu 14 Stunden Nutzung drin, im WLAN bis zu 15 Stunden. Die Gesprächszeit im 4G LTE-Netz beträgt bis zu 20 Stunden. Die Aufladung erfolgt über 25 Watt Schnellladung

Samsung Galaxy S20 5G – Geekbench

Single-Core-Score: 926, Multi-Core-Score: 2801

Samsung Galaxy S20 5G – Fazit

Das Samsung Galaxy S20 5G überzeugt mit einem handlichen Design sowie einer tollen Kamera. Das Gerät ist über Vergleichsportale wie idealo.de ab 739,00 Euro erhältlich. Eine Schutzhülle sollte jedoch genutzt werden, um Kratzer und Fingerabdrücke auf der Rückseite zu vermeiden. Die Performance ist ebenfalls klasse. Besonders hervorzuheben ist auch Adapt Sound zum Erstellen eines eigenen Klangprofils. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Nutzung des Gerätes als Dual SIM Phone ist nur mit einer eSIM möglich.