6. Juni 2023
StartAktuellIm Test - Realme GT NEO 3T, Dragon Ball Z Edition

Im Test – Realme GT NEO 3T, Dragon Ball Z Edition

Wir durften bereits des Öfteren Smartphones von Hersteller Realme ausprobieren. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise das Realme GT NEO 3T in der Dragon Ball Z Edition in die Redaktion.

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Unboxing

Dragon Ball Z, eine japanische Animeserie rund um den Helden Son-Goku, ziert den Karton des Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition. Die Prägung ist leicht erhaben und fühlt sich samtig an. Der Karton und auch die Haare von Son Goku glänzen bei Lichteinfall.

Inliegend befinden sich das GT NEO 3T in den Farben von Son Gokus Anzug (orange und blau). Auch ein Aufkleber mit japanischem Schriftzeichen ist zu sehen. Weiterhin liegen ein 80 W Superdart Ladegerät und Netzkabel (Mikro USB-A auf USB-C) bei. Die PIN/Reset-Nadel trägt ebenfalls den Dragon Ball Z Schriftzug. Eine schwarze Silikonhülle, Quick Guide, verschiedene Dragon Ball Z Aufkleber und eine Dragon Ball Z/Realme-Sammelkarte vervollständigen das Equipment.

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Spezifikationen

DisplayBildschirmgröße: 6,62 Zoll
Bildwiederholfrequenz: Bis zu 120 Hz
Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis: 92,60 %
Berührungsabtastrate: 360 Hz
Bildschirm PPI: 397
Spitzenhelligkeit: 1300nits
Kontrastverhältnis: 5000000:1
Farbsättigung: Typ 106 % NTSC
Farbraum: 100 % DCI-P3
DisplayauflösungAuflösung: 1080×2400 FHD+
ProzessorQualcomm Snapdragon 870 5G Chipset
CPUOcta-core, 3.2GHz × 1, 2.4GHz × 3, 1.8GHz × 4, 7nm process
GPUAdreno 650
RAM8 GB LPDDR4x
ROM128/256 GB UFS 3.1, Dual ROM Channels
RückkameraPrimäre Kamera 12 MP/64 MP manuell zuschalten
Objektiv: 6P
Blende: F1.79
Sichtfeld: 80,5°
Brennweite: 25,2 mm
Weitwinkelkamera 8 MP
Objektiv: 5P
Blende: F2.25
Sichtfeld: 119°
Brennweite: 15,7 mm
4CM Makrokamera 2 MP
Objektiv: 3P
Brennweite: 21,88 mm
Funktionen RückkameraFotofunktion:
64-Megapixel-Modus, Super-Nachtlandschaft, Panoramablick, Professionell, Bokeh, HDR, Ultra-Weitwinkel, Ultra-Makro, KI-Szenenerkennung, KI-Schönheit, Filter, Textscanner, Porträtverzerrungskorrektur, Tilt-Shift, Sternenmodus, Straßenfotografiemodus
Videoaufnahme:
Nightscape Video, Ultra Steady Video, Video Bokeh, Video Beauty, Videofilter, Dual-View-Video, Zeitlupe (720P@240fps, 1080P@120fps), Zeitraffer, Filmmodus
FrontkameraObjektiv: 5P
Blende: F2.45
Sichtfeld: 78°
Sensorgröße: 1/3,09″
Funktionen FrontkameraFotofunktion:
Porträt-Bokeh, Zeitraffervideo, Panoramaansicht, Schönheit, HDR, Gesichtserkennung, Filter, Spiegelbild, Super-Nachtlandschaft, Porträtverzerrungskorrektur
Videoaufnahme:
Unterstützt 1080P@30fps, 720P@30fps
Akku80 W SuperDart-Aufladung
5000 mAh Akku
2*2500 mAh (typisch) entspricht 5000 mAh Batteriekapazität
2*2440 mAh (min) entspricht 4880 mAh Batteriekapazität
80-W-SuperDart-Ladeadapter (11 V/7,3 A) im Lieferumfang enthalten
USB-Typ-C-Anschluss
Konnektivität2 / 3 / 4G:
GSM 850 / 900 / 1800 / 1900
WCDMA B1 / B2 / B4 / B5 / B6 / B8 / B19
TD-LTE B38 / B39 / B40 / B41 (2496–2690 MHz)
LTE FDD B1 / B2 / B3 / B4 / B5 / B7 / B8 / B12 / B13 / B17 / B18 / B19 / B20 / B26 / B28 / B66
5G NR:
SA: n77 / 78 / 38 / 40 / 41 (2496-2690MHz) / 1 / 3 / 5 / 7 / 8 / 20 / 28 / 66
NSA: n77 / 78 / 38 / 40 / 41 (2496-2690MHz) / 1 / 3 / 5 / 7 / 8 / 20 / 28 / 66
NavigationGPS, GLONSS, BEIDOU, GALILEO
BluetoothVersion 5.2
NFCja, Multifunktional
SensorenMagnetischer Induktionssensor, Lichtsensor, Näherungssensor,
Gyrometer, Beschleunigungssensor, Optischer Fingerabdruck im Display
SicherheitGesichtsentsperrung, Fingerabdruckentsperrung, Passwortentsperrung, Musterentsperrung, Google Smart Lock
Entsperren mit nassem Fingerabdruck / Nummernidentifikation / Dateiverschlüsselung / Privater Bereich / Private Apps / Privater Schutz
BetriebssystemRealme-UI 3.0
Basierend auf Android 12
AudioDolby Atmos Dual-Lautsprecher
Zwei Mikrofone mit Rauschunterdrückung
Bluetooth Audio CodecSBC, AAC, APTX, APTX_HD, IDAC, IHDC
Abmessungen / GewichtLxBxT: 162,9 mm x 75,8 mm x 8,65 mm
Gewicht ≈ 194,5 g

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Design/Aussehen

Das Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition wird, wie der Name schon sagt, im Design der japanischen Animeserie ausgeliefert. Das bedeutet, dass die metallene Rückseite einen orangen Farbton mit blauen Seiten hat. In der Draufsicht oben links ist die Frontkamera in einer Punch Hole untergebracht. An der linken Seite befindet sich die Lautstärke-Wippe. An der rechten Seite liegt der Power-Button, welcher ebenfalls orange ist und sich so von der blauen Kunststoff-Umrandung abhebt.

Auf der Unterseite liegen der Port für das USB-C-Ladekabel, der SIM-Kartenschacht und der Lautsprecher. Da das GT NEO 3T einen Dual-Lautsprecher hat, wird als zweiter Lautsprecher die Hörmuschel genutzt. Das Display geht nahtlos in die blaue Umrandung über, welche sich dann auf der Rückseite in das verspielte Dragon-Ball-Z-Design einfügt.

Auf der Rückseite liegt oben links, etwas erhaben, die Triple-Rückkamera mit LED-Blitz. Der Realme-Schriftzug ist unterhalb eines Aufklebers mit einem japanischen Schriftzeichen auf der rechten Seite sichtbar. Ohne Hülle liegt das Smartphone nicht plan auf einer geraden Oberfläche, sondern kippelt. Die mitgelieferte Hülle hätte hier durchaus in durchsichtigem Design sein dürfen, da die schwarze Hülle das Dragon Ball Z Design komplett verdeckt.

Das Smartphone ist sauber verarbeitet und es liegt gut in der Hand. 

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Einrichtung, Betriebssystem, vorinstallierte Apps

Nach dem Anschalten wählst du die Sprache und dein Land und gibst dich mit den rechtlichen Bedingungen wie Smartphone-Nutzervertrag, Privatsphäreschutz usw. einverstanden.

Anschließend erfolgt die Verbindung mit deinem WLAN sowie die Suche nach Updates. Als Nächstes erfolgt die Anmeldung mit deinem Google-Account und die Auswahl der Standard-Suchmaschine. Weiterhin gibst du den Displayschutz ein (Mustercode oder Passwort mit Zahlen und Zeichen bis zu 16-stellig) und aktivierst bei Bedarf Face ID oder einen Fingerabdruck. Die Gesichtserkennung und der Fingerabdrucksensor funktionieren schnell.

20220722 Realme GT Neo 3T Dragon Ball Z Edition | Android-User.de0050

Zusätzlich wählst du aus, ob die Navigation über die Buttons oder mittels Gesten erfolgen soll.

Sämtliche Google Apps sind an Bord sowie diverse Apps von Realme. Dabei handelt es sich um einen Recorder, Kompass, Phone Clone, Rechner, Wetter, Bildschirmsperre, Spiele, Telefonmanager, Musik und Video-App. Des Weiteren sind Facebook, Amazon, TikTok, Booking.com, LinkedIn, Block Puzzle, Tile Master, Cube Master und Auto Doc vorinstalliert. Das Deinstallieren der Bloatware erfolgt ohne Probleme.

Alle Icons der Dragon Ball Z Edition sind dieser angepasst und im Manga-Comic-Stil gehalten. Echten Dragon Ball Fans wird hier das Herz aufgehen.

In den Einstellungen des Gerätes können noch diverse Anpassungen vorgenommen werden. So hast du die Möglichkeit, Hintergrund (Live und Statisch, Dragon Ball Z Hintergrundbilder), App-Symbole, Farben und Themes anzupassen. Unter Themes kannst du das Dragon Ball Theme gegen das normale Theme austauschen. Weitere Anpassungen sind beim Always-on-Display möglich. Die Farben bieten verschiedene Farbpaletten wie Standard, Trendig, Stilvoll, Jenseits, Neutral oder benutzerdefiniert. Da Android 12 auf dem Gerät läuft, ist auch Material You und Dynamic Color vorhanden, Farben können nach dem benutzten Hintergrundbild ausgewählt werden.

Unter der Option „Spezielle Features“ finden sich flexible Fenster für Multitasking, Schnellstart, intelligente Seitenleiste, Kinderbereich und einfacher Modus mit größerem Text, größeren Symbolen und lauteren Tönen.

Als Betriebssystem ist Realme UI-Version 3.0 basierend auf Anddroid 12 installiert. Das Sicherheitsupdate ist vom 5. Mail 2022

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Display und Performance

Bei Display des GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition handelt es sich um ein 6,62 Zoll großes Full HD+ Display mit einer Auflösung von 1080×2400 Pixeln. Das ergibt eine gute Pixeldichte von 397 ppi. Die maximale Helligkeit wird von Realme mit 1300 Nits angegeben.

Die Ablesbarkeit ist gut. In den Einstellungen kann der Farbmodus in Lebhaft (P3 Modus) für eine intensivere Farbanzeige, Natur für eine weichere Farbwiedergabe und Pro-Modus geändert werden. Hinter dem Pro-Modus verbergen sich die Optionen Cineastisch für den Modus Display P3 und eine originalgetreuere Farbwiedergabe sowie Brillant mit der größten Farbskala für eine hellere Farbdarstellung. Ebenfalls an Bord ist O1 Ultra Vision Engine, eine von OPPO entwickelte Technologie ähnlich des OSIE-Grafikeffektes (Object Simantec Images and Eye-Tracking). O1 Ultra Vision Engine verbessert die grafischen Effekte in Bildern und Videos für schärfere Bilder und lebendigere Farben. In den O1-Einstellungen, abrufbar unter Display-Einstellungen befinden sich der Bildschärfer, Video Farbverstärker, Bewegungsverbesserung in Video und ein heller HDR-Videomodus.

Die Bildaktualisierungsrate ist zwischen 120 Hz (Hoch) oder 60 Hz (Standard) auswählbar. Auch ein automatisches Auswählen ist möglich. Das Scrollen funktioniert gut.

20220722 Realme GT Neo 3T Dragon Ball Z Edition | Android-User.de0055

Unter der Haube versieht ein Qualcomm Snapdragon 870 5G seinen Dienst. Der Octa-Core Prozessor hat eine Taktrate von bis zu 3,2 GHz (3.2GHz × 1, 2.4GHz × 3, 1.8GHz × 4) und erhält Unterstützung von 6 GB RAM und 256 GB ROM. Insgesamt ist die Performance damit gut. Apps öffnen und schließen schnell. Die Bedienbarkeit ist ohne große Verzögerungen möglich.

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Ton/Lautsprecher

Im GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition ist ein Dual-Lautsprecher verbaut, beziehungsweise man nutzt hier eine Hybridlösung aus nach unten gerichtetem Lautsprecher und der Hörmuschel oben. Insgesamt ist der Klang ziemlich gut. Bei sehr hoher Lautstärke jedoch vibriert das komplette Gerät, sodass es unsauber wird, aber es handelt sich immer noch um ein Smartphone und nicht um eine Stereo-Anlage.

In den Systemeinstellungen kann unter Ton und Vibration -> Dolby Atmos der Sound angepasst werden: Umgebungsprofil, Situationsspezifisches Profil sowie die Soundprofile Intelligent, Film, Spiel und Musik. Beim Telefonieren gibt es keine Auffälligkeiten, Anrufer wie auch ich wurde sehr gut verstanden.

20220722 Realme GT Neo 3T Dragon Ball Z Edition | Android-User.de0075

Realme GT NEO 3T Dragon Ball Z Edition – Kamera

Auf der Rückseite befindet sich das Triple-Kamera-Setup mit 12 MP Hauptkamera und 4 MP Sekundärkamera/Weitwinkel. Die 64 MP müssen manuell ausgewählt werden. Des Weiteren ist noch eine 4 CM Macro Linse an Bord. Die Frontkamera löst mit 16 MP aus. Es gibt 2fach optischen Zoom und 20fach digitalen Zoom.

Die Kamera-App besitzt neben dem Auslöse-Button einen Button für das zuletzt erstellte Bild und den Umschalt-Button für die Frontkamera. Oberhalb des Auslöse-Buttons befinden sich die verschiedenen Kameramodi Nacht, Straße, Video, Foto, Portrait, 64 M und Mehr mit Pro, Panorama, Ultra-Makro, Film, Zeitlupe, Zeitablauf, Dual-View-Video, Textscanner und Tilt-Shift.

Am oberen Bildschirmrand befinden sich die Umschaltoptionen für Blitz, HDR, AI-Erkennung, Seitenverhältnis, Timer und Einstellungen.