22. September 2023
StartIm TestIm Test - Realme 8i, das preisgünstigste 120 Hz Gerät

Im Test – Realme 8i, das preisgünstigste 120 Hz Gerät

Hersteller Realme bringt mit dem Realme 8i ein Smartphone an den Start, dessen Display eine 120 Hz Bildwiederholrate besitzt und für das du trotzdem nicht tief in die Tasche greifen musst. Realme 8i, das preisgünstigste 120 Hz Gerät der Welt.

Realme 8i – Unboxing

In einem gelben Karton mit dem Aufdruck Realme 8i befindet sich das Smartphone in der Farbe Space Black nebst Hülle, Quick Guide, Ladekabel Typ USB-C und Netzstecker.

20211013 Realme 8i | Android-User.de1

Realme 8i – Spezifikationen

Display6,6 Zoll IPS, 100 % DCI-P3
Bildschirmverhältnis: 90,80%
Displayauflösung2412 x 1080p 400 ppi
ProzessorMediaTek Helio G96, Octa Core
12-nm-Produktionsprozess 2,05 GHz
GrafikchipMali-G72
Arbeitsspeicher4 GB / 6 GB LPDDR4x (nur die 6 GB-Version unterstützt die 5GB Virtual RAM-Technologie)
Interner Speicher64 GB / 128 GB eMMC 5.1, per microSD erweiterbar auf bis zu 256 GB
HauptkameraPrimär: 50 MP f/1.8, HDR, 5P-Objektiv, SW-Objektiv 2 MP f/2.4, Makroobjektiv: 2 MP f/2.4
Frontkamera16 MP KI-Frontkamera, 5P-Objektiv AI Beauty HDR, Panoramaansicht, Zeitraffer
Akku5.000 mAh mit 18 Watt Quick Charge
KonnektivitätUnterstützt 2.4G/5G Wi-Fi
Unterstützt Bluetooth 5.0
GSM: 850 / 900 / 1800 / 1900 Mhz
WCDMA: Bands 1 / 2 / 4 / 5 / 8
LTE FDD: Bands 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 7 / 8 / 12 / 17 / 20 / 26 / 28 / 66
LTE TDD: Bands 38 / 40 / 41
SIMDual Nano-SIM-Karten microSD-Erweiterung/Triple Slot VoLTE
SensorenGPS/Beidou/Glonass/Galileo
Magnetischer Induktionssensor, Lichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor an der Seite
Betriebssystemrealme UI 2.0 basierend auf Android 11
Abmessungen / Gewicht/Farben164,1 mm * 75,5 mm * 8,5 mm, 194 g
Space Purple/Space Black (India)
Stellar Purple/Space Black (Global)

Realme 8i – Design/Aussehen

Das Realme 8i hat in der Draufsicht oben links die Frontkamera in einer Punch Hole untergebracht. An der linken Seite befinden sich die Lautstärke-Wippe sowie darüber der SIM-Kartenschacht. An der rechten Seite liegt der Power-Button, welcher auch gleichzeitig der Fingerprint-Sensor ist.

An der Unterseite liegen der 3,5 mm Klinkenstecker, der Port für das USB-C-Ladekabel und der Monolautsprecher. Das Display geht nahtlos in die schwarze Kunststoff-Rückseite über. Diese einen wertigen Eindruck, ist durch das glänzende Finish aber anfällig für Fingerabdrücke. Realme schreibt dazu, dass man in das Schwarz noch 5 % Braun gemischt habe, um eine viel größere Dimension an Farbe zu haben.

An der unteren linken Ecke ist der Realme Schriftzug angebracht. Die Triple-Rückkamera mit LED-Blitz befindet sich in der oberen linken Ecke und steht etwas erhaben hervor.

Das Smartphone ist sauber verarbeitet und es liegt gut in der Hand. Man sieht ihm den günstigen Preis definitiv nicht an.

Realme 8i – Einrichtung, Betriebssystem, vorinstallierte Apps

Nach der Verbindung mit deinem WLAN kann der WiFi Assistant für ein automatisches Einwählen in das beste Netzwerk aktiviert werden. Anschließend erfolgt die Anmeldung mit deinem Google-Account. Weiterhin gibst du den Displayschutz ein (Mustercode oder Passwort mit Zahlen und Zeichen bis zu 16-stellig) und aktivierst bei Bedarf Face ID oder einen Fingerabdruck. Die Gesichtserkennung und der Fingerabdrucksensor funktionieren schnell.

Eine weitere Anmelde-Option besteht bei einem HeyTap-Konto von Realme. Mit diesem erhältst du vollen Zugriff auf alle Realme-Dienste.

20211013 Realme 8i | Android-User.de9

Sämtliche Google Apps sind an Bord sowie diverse Apps von Realme (Recorder, Kompass, Phone Clone, Rechner, Game Space, Telefonmanager, Musik und Video-App). Des Weiteren sind Facebook, WhatsApp, TikTok, Booking.com, WPS Office, PUBG Mobile und einige OPPO-eigene Musik und Video-Apps vorinstalliert. Auch die Yandex Suchmaschine ist vorinstalliert mit diversen Lesezeichen zu Amazon, Booking, Facebook usw.

In den Einstellungen des Gerätes können noch diverse Anpassungen vorgenommen werden. So hast du die Möglichkeit, Hintergrund, App-Symbole, App-Layout, Farben, Anzeigen und Schriftarten und auch den Benachrichtigungsbereich anzupassen. Ebenfalls kann der Dark Mode aktiviert werden.

Unter der Option „Praktische Tools“ stellst du die Navigationsleiste ein (Gestensteuerung, Einhandmodus, Schaltflächenlayout und mehr), gelangst zu den Gesten und Bewegungen (Screenshot mit 3 Fingern aufnehmen, Scroll-Screenshot, Teil-Screenshot), Bildschirmaufzeichnung, der intelligenten Seitenleiste zum schnellen Starten von Apps und Split-Screen.

Auch der Google Assistant kann für einen Schnellstart auf den Power-Button gelegt werden.

Als Betriebssystem greift man auf Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 zurück. Das Sicherheitsupdate ist vom 5. September 2021

Realme 8i – Display und Performance

Bei Display des 8i handelt es sich um ein 6,6 Zoll großes IPS Display mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln. Das ergibt eine sehr gute Pixeldichte von 400 ppi. Die maximale Helligkeit wird von Realme mit 600 Nits angegeben.

Die Ablesbarkeit ist gut. In den Einstellungen kann der Farbmodus in Lebhaft (P3 Modus) und Mild (sRGB Modus) geändert werden. Ebenfalls an Bord ist O1 Ultra Vision Engine, eine von OPPO entwickelte Technologie ähnlich des OSIE-Grafikeffektes (Object Simantec Images and Eye-Tracking). O1 Ultra Vision Engine verbessert die grafischen Effekte in Bildern und Videos für schärfere Bilder und lebendigere Farben.

20211013 Realme 8i | Android-User.de8

Die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz. In den Einstellungen unter der Option Display ist die Aktualisierungsrate auf automatisch eingestellt. Somit kann es sein, dass du nicht immer 120 Hz zur Verfügung hast. Diese Einstellung muss manuell erfolgen. Anschließend ist das Scrollen schnell und fast ohne Hakeln. Minimale Hänger traten ab und zu auf.

20211013 Realme 8i | Android-User.de23

Unter der Haube versieht ein MediaTek Helio G96 seinen Dienst. Dieser hat eine Taktrate von bis zu 2,05 GHz und erhält Unterstützung von 6 GB RAM und 128 GB ROM. Insgesamt ist die Performance damit gut. Apps öffnen und schließen schnell. Die Bedienbarkeit ist ohne große Verzögerungen möglich. Anspruchsvolle Spiele (PUBG siehe App) sind spielbar, teils aber hakelig.

20211013 Realme 8i | Android-User.de29

Realme 8i– Ton/Lautsprecher

Im 8i ist ein nach unten gerichteter Mono-Lautsprecher verbaut. Der Ton ist in normaler Lautstärke in Ordnung. Wie bei allen Mono-Lautsprechern wird der Ton auch hier blechern, je höher du die Lautstärke einstellst. In den Systemeinstellungen kann unter Ton und Vibration der Sound angepasst werden: Real Original Sound Technologie mit intelligentem, Film, Spiel und Musik Modus. Beim Telefonieren gibt es keine Auffälligkeiten, Anrufer wie auch ich wurde sehr gut verstanden.

20211013 Realme 8i | Android-User.de26

Realme 8i – Kamera

Auf der Rückseite befindet sich das Triple-Kamera-Setup mit 50 MP Hauptkamera, 2 MP Schwarz/Weiß und 2 MP Macro Linse. Die Frontkamera löst mit 16 MP aus.

Die Kamera-App besitzt neben dem Auslöse-Button einen Button für das zuletzt erstellte Bild und den Umschalt-Button für die Frontkamera. Oberhalb des Auslöse-Buttons befinden sich die verschiedenen Kameramodi Nacht, Video, Foto, Portrait, 50 M und Mehr mit Dual-View-Video, Zeitlupe, Zeitablauf, Film, Experte, Panorama, Textscanner und Ultra-Makro.

Am oberen Bildschirmrand befinden sich die Umschaltoptionen für Blitz, HDR, AI-Erkennung, Filter und Tilt-Shift sowie Timer. Ein Zoomen ist 5fach optisch und 10fach digital möglich.

Die Hauptkamera erstellt insgesamt bei genügend Licht und ruhiger Hand gute Bilder. Die Farben werden jedoch teils sehr übersättigt dargestellt. Bei der Nutzung des Zoom fehlen Details, da kein Teleobjektiv vorhanden ist. Auch der Nachtmodus benötigt eine Zusatzlichtquelle. Die Makrofotografie könnte man sich, wie so oft, sparen.

Beispielbilder:

Realme 8i – Akku

Für genügend Power sorgt ein 5.000 mAh. Dieser ist fest verbaut und wird mit 18 Watt Quick Charge (36 Min. bis 50%) wieder aufgeladen. Bei normaler Nutzung bringt dich der Akku locker über den Tag. Laut Realme Lab sind 28 Tage Standby, oder 47 Stunden bei Anrufen, 40 Stunden bei Musik, 11 Stunden YouTube möglich. Über den Super-Energiesparmodus kann noch ein wenig mehr aus der Akkulaufzeit herausgeholt werden.

Realme 8i – Fazit

Realme hat das 8i zu einem unschlagbar günstigen Preis an den Start gebracht. Die Ausstattung kann sich sehen lassen. Ein großes, 120 Hz Display mit großem Akku sowie vielen Einstellungsmöglichkeiten passen das Smartphone an deine Bedürfnisse an. Das noch aktuelle Android 11 ist ebenfalls an Bord. Die Kamera ist keine High-End-Kamera, erstellt aber brauchbare Bilder. Schade ist jedoch die viele Bloatware, welche erst noch entfernt werden muss.

Das Realme 8i ist zu einem Preis ab 194,90 Euro bei Vergleichsportalen wie idealo erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.