PITAKA ist ein Hersteller verschiedener Lademöglichkeiten und Schutzhüllen für dein Smartphone. Für unseren Testbericht haben wir nun freundlicherweise den PITAKA New MagMount QI Charger sowie das PITAKA MagCase for Samsung Galaxy S10 zur Verfügung gestellt bekommen.
PITAKA MagCase – Unboxing
In einer weiß schwarzen Verpackung befindet sich das Case sowie eine kurze Info über die PITAKA Group. Auf der Verpackung sind die Produktinformationen aufgedruckt.
PITAKA MagCase – Produktinformation
Das PITAKA MagCase ist aus Aramidfasern hergestellt. Diese wurden ursprünglich in der Luft- und Raumfahrt oder beim Militär eingesetzt und sind stark (5x stärker als Stahl bei gleichem Gewicht), verschleißfest, beständig gegenüber organischen Lösungsmitteln, nicht leitend, haben keinen Schmelzpunkt und besitzen eine geringe Entflammbarkeit. Das MagCase ist eine dünne, jedoch schützende Smartphone-Hülle, die sich anfühlt, als wäre keine Hülle vorhanden.

PITAKA New MagMount QI – Unboxing
Im weißen Karton befindet sich der QI-Charger für dein Auto mit Befestigung für die Lüftungsschlitze und einer Klebebefestigung für das Armaturenbrett, ein Ladekabel sowie ein Quick Guide. Des Weiteren befindet sich noch eine penetrant riechende Duftkarte mit einem Hinweis auf eine VIP-Behandlung im Karton, welche parfümiert ist und alles einduftet.
PITAKA New MagMount QI – Produktinformation
Der Charger unterstützt 10 Watt Fast Charging, besitzt eine aktive Kühlung und ist aus Aramidfaser und Zink. Der Charger kann mit diversen Halterungen im Auto an der Scheibe, den Lüftungsschlitzen, dem CD-Slot oder auch am heimischen Schreibtisch mit weiterem Zubehör genutzt werden. Unser Testgerät besitzt die Halterung für die Lüftungsschlitze im Auto.

PITAKA – MagCase und New MagMount QI Installation und Nutzung
Das PITAKA MagCase hat eine Größe von 15,1 x 7,2 x 0,8 cm und wiegt 13,6 g. Es fühlt sich an, als hätte man ein Stück Styropor in der Hand. Insgesamt ist die Hülle glatt und weist keine spitzen Ecken und Kanten auf. Innen befindet sich ein Hinweis auf die Kompatibilität mit PITAKA Magnetic Mount. Das Galaxy S10 wird ohne Probleme in die Hülle geklickt. Das Smartphone hat einen guten Halt. Sämtliche Bedienknöpfe sind durch die Aussparung links und rechts (Lautstärke-Wippe und Power-Button) gut erreichbar. Die Hülle selbst reicht nicht bis an den Displayrand heran, sondern schließt direkt mit dem Rahmen ab. Auf der Rückseite ist die Hülle passgenau mit der Kamera, sodass diese nicht mehr hervorsteht. Am unteren Rand sind durch die Aussparungen der Lautsprecher, Ladeport und der 3.5 mm Klinkenanschluss gut erreichbar.




Auch die Installation des PITAKA New MagMount QI geht einfach von Statten. Nach der Auswahl der Befestigungsmöglichkeit (Lüftungsschlitze oder Armaturenbrett) schraubst du die Schraube auf der Rückseite des Chargers auf. Anschließend drückst du den Charger auf die Befestigung, welche aus einer Kugel und Klammer (Lüftungsschlitz) oder einer Kugel und Klebeplattform (für Armaturenbrett) besteht. Als nächstes schraubst du die Schraube wieder zu. Am unteren Rand des Chargers liegt der Ladeport USB-Typ C. In diesen steckst du das Ladekabel und verbindest das andere Ende (MicroUSB) mit einem Adapter für den Zigarettenanzünder.



Während der Autofahrt kannst du nun einfach das im MagCase befindliche Smartphone an den magnetischen KFZ-Charger hängen. Während der Fahrt hängt das Smartphone sicher und wird dabei auch noch aufgeladen.
Fazit
Das PITAKA MagCase für das Galaxy S10 und der New MagMount QI Charger leisten ganze Arbeit. Die Hülle schützt das Smartphone vor dem Kaputtgehen durch Stürze und der Charger lädt das Phone während der Autofahrt schnell wieder auf. Das Einfügen des Smartphones in die Hülle und auch das Entfernen gelingt ohne Probleme. Einziges Manko ist für mich die Duftkarte in der Box des KFZ-Chargers.
Das PITAKA MagCase für das Samsung Galaxy S10 ist zum Preis von 49,99 Euro bei Amazon erhältlich. Der New MagMount QI Charger mit KFZ Halterung ist ebenfalls zum Preis von 49,99 Euro bei Amazon erhältlich.