18. Mai 2023
StartMagazinIm Test: Pinball Arcade

Im Test: Pinball Arcade

Egal ob Smartphone oder Tablet: Pinball-Spiele machen Spaß. Wir haben uns Pinball Arcade von den Farsight Studios angeschaut, das vermutlich best gemachte Pinball-Spiel überhaupt.

Sie lieben Flipper? Dann sagen Ihnen die Namen Gottlieb, Stern Pinball, Bally oder Williams eventuell etwas. Dabei handelt es sich nicht etwa um besonders geschickte Spieler, sondern namhafte Hersteller von echten Flipper-Tischen aus den vergangenen Jahrzehnten. Farsight Studios hat nun diese Tische nachgebaut, die Grafiken lizensiert und die IC-Bauteile und Sounds nachprogrammiert. Entstanden sind dabei Tische, die somit 100 Prozent indentisch mit dem Original sind, sieht man von der eigentlichen Hardware ab.

Abbildung 1: Die Tische in Pinball Arcade sind nicht frei erfunden, sondern digitale Nachbauten der Originale.
Abbildung 1: Die Tische in Pinball Arcade sind nicht frei erfunden, sondern digitale Nachbauten der Originale.

Abbildung 2: Die eingebauten Tipps helfen beim Lösen der diversen Aufgaben in Arabian Nights.
Abbildung 2: Die eingebauten Tipps helfen beim Lösen der diversen Aufgaben in Arabian Nights.

Teurer Spaß?

Pinball Arcade gibt es als kostenlose App im Android Market [1]. Die Testversion umfasst rund 32 MByte und bringt einen Tisch mit. Drei weitere Tische lassen sich aus der App heraus herunterladen. Auch hier liegt die Download-Größe zwischen 20 und 40 MByte pro Tisch. Bei jedem Tisch ist eine bestimmte Punktzahl als Limit festgelegt, dann erscheint ein Hinweis, dass man doch bitte den kompletten Tisch kaufen soll. Alle vier Tische zusammen kosten 9,90 US Dollar, für einen einzelnen Tisch möchte Farsight Studios je nach Tisch zwischen 1,99 USD (Black Hole) und 3,99 USD (Theatre of Magic). In unseren Tests gelang es uns bei allen Tischen außer Arabian Nights relativ schnell, an das Limit zu kommen. Arabian Nights kann man recht lange spielen, ab einem gewissen Punktestand erscheint aber auch hier eine Zahlungsaufforderung, was natürlich umso ärgerlicher ist, je mehr man im Spiel drinsteckt.

Deshalb wäre es besser, wenn Pinball Arcade ein übersichtliches Menü anbieten würde, das die Preise der einzelnen Tische anzeigt und man somit schon vor dem Download weiß, welcher Tisch wie viel kostet. Diese Information findet sich weder im Android Market noch auf der Webseite der Firma. Es fehlt auch eine Vorschau auf kommende Tische. Im Market ist ein ganzer Haufen aufgeführt, die monatlich erscheinen sollen. Hier wäre es nett, auch ein paar Termine mitzuteilen.

Abbildung 3: Beim Download erscheint kein Hinweis zur Dateigröße oder zum Preis des Tisches.
Abbildung 3: Beim Download erscheint kein Hinweis zur Dateigröße oder zum Preis des Tisches.

Abbildung 4: Detaillierte Informationen zu den einzelnen Tischen sorgen für zusätzliches Retro-Feeling.
Abbildung 4: Detaillierte Informationen zu den einzelnen Tischen sorgen für zusätzliches Retro-Feeling.

Bester Flipper im Market

Sind die Preise bekannt, kann der Spielspaß beginnen, und den bietet Pinball Arcade zur Genüge. So mancher Ballverlust erinnert an alte Zeiten und die Aufgaben der einzelnen Tische haben es in sich. Gut, dass die App auch eine ausführliche Dokumentation zu den Tischen enthält, die nicht nur die Geschichte dahinter erklärt sondern auch die einzelnen Challenges und vor allem, wie man diese über die Flipper-Tasten auswählt. Auch die Reaktionsfreudigkeit der App fiel auf drei Testgeräten mit unterschiedlicher Hardware sehr positiv auf. Geht die Kugel verloren, dann waren Sie zu langsam – wie bei einem echten Tisch.

Sämtliche Tische funktionieren auch im Hochformat, auf dem Smartphone fanden wir das Hochformat sogar besser. Zudem stehen drei Kameraperspektiven zur Auswahl, wobei uns die Standardansicht am meisten zusagte.

Abbildung 5: Schon nach kurzer Zeit erschien in unseren Tests dieser Hinweis. Irreführend auch die Formulierung "remaining 4 tables", da es ja aktuell nur insgesamt vier Tische gibt.
Abbildung 5: Schon nach kurzer Zeit erschien in unseren Tests dieser Hinweis. Irreführend auch die Formulierung "remaining 4 tables", da es ja aktuell nur insgesamt vier Tische gibt.

Alt und Neu

Die Entwickler von Pinball Arcade haben sich das Ziel gesetzt, die Original-Tische so perfekt wie möglich nachzubauen. Das ist in den meisten Bereichen sehr gut gelungen. So hat uns ein Entwickler auf dem Mobile World Congress in Barcelona erzählt, dass man ohne es zu wissen sogar das Fehlverhalten bzw. das Error-Handling der alten Tische beim Nachprogrammieren übernommen habe. Wisse die App nicht, wo sich die Kugel genau befinde, verhalte sie sich analog wie ein Tisch, der keine Informationen dazu habe, wo sich der Ball gerade befinde. Das habe man nicht explizit programmiert, sondern sei einfach durch die Nachprogrammierung der alten Schaltungen in die App gerutscht.

Dennoch finden wir es an einigen Stellen schade, dass man zum Beispiel die Grafiken nicht etwas hübscher gemacht hat. Auch der Hintergrund im Stil einer Disco der 70er Jahr ist nicht jedermanns Geschmack. Nicht ganz zu überzeugen vermag zudem die Qualität der Sounds – schließlich muss die Ausgabe auf einem Smartphone oder Tablet nicht gleich tönen, wie ein echter Flipper, der von einer dicken Glasplatte bedeckt ist. Auf der anderen Seite haben die Entwickler der App auch eine Facebook-Anbindung spendiert, sind also sehr wohl offen für neues.

Abbildung 6: Auch im Hochformat ist Pinball Arcade spielbar.
Abbildung 6: Auch im Hochformat ist Pinball Arcade spielbar.

Fazit

Wenn Sie gerne Flipper spielen, dann ist Pinball Arcade ein Muss. Die Liebe zum Detail ist bei allen Tischen vorhanden und kein anderes Flipper-Spiel steht den Orignal-Tischen so nahe. Das bedeutet aber auch, dass die Tische teilweise recht schwer zu spielen sind, für manchen Anfänger vielleicht sogar zu schwer. Die Kritikpunkte im Market können wir teilweise nachvollziehen. Der mit der App gelieferte Tisch Arabian Nights lässt sich zwar recht lange spielen, die restlichen Tische hingegen nicht. Hier wäre deshalb bereits vor dem Download ein Hinweis zum Preis angebracht. Für das Gebotene ist der Preis von 9,99 USD für die vier Tische aber absolut angebracht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE