13. März 2023
StartIm TestIm Test: Pebble Gear 7" Kids Tablet Toy Story Edition

Im Test: Pebble Gear 7″ Kids Tablet Toy Story Edition

Pebble Gear hat ein speziell für Kinder entworfenes Tablet, das 7″ Kids Tablet in der Toy Story Edition auf den Markt gebracht. Exklusive Inhalte, Games, E-Books und mehr sind unter Kontrolle der Eltern nutzbar. Wir bekamen das Gerät nun freundlicherweise für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Unboxing

Auf der kindgerecht gestalteten Verpackung befinden sich Buzz Lightyear und weitere Figuren der Toy Story, welche geradewegs aus dem Tablet springen. Weiterhin sind auf der Verpackung die Spezifikationen sowie Hinweise auf elterliche Kontrolle und enthaltene Games ohne In-App-Käufe zu finden. Inliegend befinden sich das schwarze Tablet, ein gelber Bumper, ein USB-Kabel mit Netzadapter (europäische und US-Version) sowie eine Nutzeranleitung.

Pebble 1 | Android-User.de
Das Tablet wird mit Netzstecker und Adapter geliefert.

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Spezifikationen

Größe7 Zoll (17.7 cm)
CPUQuad Core 1,3 GHz
ROM16 GB (erweiterbar per MicroSD Karte auf 128 GB)
RAM1 GB DDR 3
DisplayIPS-Display
Auflösung1024 x 600
Pixel159 ppi
Kamera0,3 MP Frontkamera, 2 MP Hauptkamera
VerbindungWLAN
NetzteilDC 5V max 1.5 A
Akku2700 mAh
TouchscreenMultitouch
AnschlüsseMicro USB, 3.5 mm Klinke
BetriebssystemAndroid 8.1 Go Edition
Game Store1 Jahr Zugang zur GameStore Junior App
Service und Garantie2 Jahre Garantie
Gewicht280g

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Aussehen

Das schwarze Tablet besitzt auf der Displayseite einen breiten Rahmen. Rechts oben befindet sich die Frontkamera. Auf der Kunststoff-Rückseite ist oben links die Hauptkamera sowie oben rechts der Lautsprecher zu finden. In der Draufsicht rechts liegen die Lautstärke-Wippe, der Port für das USB-Kabel, 3.5 mm Klinkenanschluss sowie direkt der Power-Button. Direkt neben der Lautstärke-Wippe; schlecht erkennbar befindet sich der Port für die MicroUSB-Karte zur Speichererweiterung.

Insgesamt hat das Design des Tablets eher etwas von einer tragbaren Game-Konsole.

Der gelbe Bumper lässt sich einfach am Tablet anbringen und besitzt diverse Aussparungen für Kamera, Lautsprecher sowie die Bedienbuttons. Die Buttons lassen sich trotz Bumper gut bedienen. Auf der Rückseite ist das Logo von Toy Story 4 eingeprägt.

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Einrichten

Nach dem Einschalten des Gerätes geht es in wenigen Schritten ans Einrichten. Zuerst gibst du deine Sprache an und verbindest das Tablet anschließend mit deinem WLAN. Nach der Verbindung sucht das Tablet nach Aktualisierungen. Als nächstes vergibst du eine PIN, um den Elternbereich zu sichern und erklärst dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Nun erfolgt die Anmeldung mit deinem E-Mail-Account sowie die Eingabe des an die Mail-Adresse versendeten Codes, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.

Weiterhin richtest du einen Kinder-Account mit Namen und Avatar ein. Mit der Elternkontrolle ist eine tägliche Nutzung von 1 Stunde wochentags und 2 Stunden am Wochenende vorgesehen. Das Gerät ist dabei jeweils von 8-20 Uhr nutzbar/freigeschaltet. Diese Optionen können in den Einstellungen angepasst oder übernommen werden.

In den Einstellungen gelangst du zu den Statistiken zur Nutzung des Gerätes sowie zu den vorhandenen Apps. Über die Option Geräte kannst du weitere Kinderkonten anlegen und findest Infos zum bereits belegten Speicher. Auch das Zurücksetzen ist hier möglich. Über die Option WiFi kann das Netzwerk gewechselt oder auch der Flugmodus aktiviert werden. Auch ist es möglich, gegen Eingabe der PIN, eine Extra Bonus-Zeit zu aktivieren.

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Kinderkonten/Apps/Nutzung/Game Store Junior

Auf der Kinderstartseite befinden sich außer den Figuren der Toy Story am oberen Bildschirmrand die Optionen Spiele, Bücher, Pebble Cam, und Game Store Junior. Hier finden sich verschiedene Spiele rund um Toy Story sowie kleine Geschichten, welche dem Kind vorgelesen werden.

Pebble 6 | Android-User.de

Im Game Store Junior befinden sich kindgerechte Spiele, welche nach Kategorien oder Toplisten sortiert sind. Hier sind Lernspiele, Malspiele und mehr vorhanden. In den Toplisten sind noch einmal extra Spiele Editors Choice, Disney Games, Englisch Games, Italian, French, German Games und mehr. Auch eine Sortierung der angezeigten Spiele von 0-3, 4-7 und ab 8 Jahren Plus ist möglich. Neben den bereits vorinstallierten Apps können hier im Game Store Junior weitere 500 Apps heruntergeladen werden. Der Download ist im ersten Jahr kostenfrei; anschließend liegen die Kosten bei 4,99 Euro pro Monat (12,99 Euro für 3 Monate oder 39,99 Euro für 12 Monate). Sämtliche Spiele können nach dem Download auch ohne WLAN genutzt werden. Heruntergeladene Spiele sind dann auf der Startseite per Tipp auf den Controller-Button zu finden.

Weiterhin gibt es den Kids Safe Browser – ein kindgerechter Browser – welcher nur Disney-Seiten aufruft. Weitere Seiten müssen erst manuell auf die Whitelist gesetzt werden, damit du sie aufrufen kannst.

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Performance

Das Pebbel Gear 7″ Kids Tablet läuft mit der Android 8.1 Go Edition, was eine Benutzung möglich macht. Das Gerät läuft relativ flüssig ohne große Ruckler.

Pebble Gear 7″ Kids Tablet – Fazit

Das Pebble Gear 7″ Kids Tablet ist derzeit ab 114,95 Euro bei Idealo erhältlich. Durch den bunten Bumper spricht es kleine Kinder an, welche auch ihren Spaß an den vorinstallierten Disney-Apps haben. Es können insgesamt 4 Kinder-Accounts angelegt werden, welche dann vom Elternkonto aus verwaltet werden. Alle Apps sind (nach dem Download im WLAN) ohne Werbeeinblendungen und In-App Käufe offline nutzbar. Der Game Store Junior ist im ersten Jahr kostenlos, anschließend ist ein Abonnement fällig. Die mit der Kamera erstellten Bilder können allerdings nicht mit einer „echten“ Kamera verglichen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein