Der Hersteller OnePlus spielt schon seit Jahren mit seinen Smartphones in der Oberklasse mit. Am 14. April hat OnePlus nun seine diesjährigen Flaggschiffe OnePlus 8, OnePlus 8 Lite sowie das OnePlus 8 Pro vorgestellt. Wir bekamen das OnePlus 8 Pro sowie den Warp Charger 30 Wireless Charger nun freundlicherweise für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.
OnePlus 8 Pro – Unboxing
Ein roter Karton mit einer aufgedruckten schwarzen 8 auf der Oberseite sowie dem OnePlus Logo und dem Aufdruck OnePlus 8 Pro auf der Seite enthält das neue Smartphone OnePlus 8 Pro in Glacial Green mit einer durchsichtigen Hülle, einem Netzstecker und Ladekabel, Quick Start Guide und SIM-Karten Nadel.
OnePlus Warp Charge 30 Wireless Charger – Unboxing und Design
Der Wireless Charger befindet sich in einem rot-weißen Karton. Auf der Vorderseite ist der Charger abgebildet. Inliegend befindet sich der weiße Charger mit silbernem Rand. Auf der Vorderseite zeigt eine LED den Ladezustand an. Direkt darüber befindet sich ein Vorsprung, auf dem das OnePlus 8 Pro zum Laden abgestellt wird. Dieser ist gummiert, sodass ein verrutschen verhindert wird. An der Rückseite ist das Ladekabel angebracht, um den Charger mit Strom zu versorgen. Auch ein Lüfter befindet sich hier, um ein Überhitzen zu vermeiden.



OnePlus 8 Pro – Spezifikationen
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 865 5G, Octa Core (1x 2,84 GHz, 3x 2,42 GHz, 4x 1,8 GHz) |
Display | 6,78 Zoll, Fluid AMOLED Display Always On, QHD+ (3168×1440 Pixel, 513 ppi) /FHD+ je nach Einstellung, 120 Hz, 3D Corning Gorilla Glass, Seitenverhältnis 19,8:9 Adaptives Display, Vibrant Color Effect, Motion Graphics Smoothing, Nachtmodus, Lesemodus, HDR10+ |
Material | Front und Rückseite aus Glas mit Aluminiumrahmen |
GPU | Adreno 650 |
RAM | 12 GB (wahlweise auch 8 GB) |
ROM | 256 GB (wahlweise auch 128 GB) |
Akku | 4.510 mAh, Schnelladen mit 30 W, drahtloses Schnelladen mit 30 W, Reverse-Wireless-Charging |
Rückkamera | Quadkamera mit 48 MP Sony IMX689 mit F/1.78 Blende, 1,12 Mikrometer Pixelgröße, OIS/EIS, 48 MP Ultraweitwinkel Sony IMX58 mit F/2.2 Blende 120° Sichtfeld, 8 MP Telezoom, F/2.4 Blende, OIS, 5 MP Farbfilter, F/2.4 Blende, PDAF, Laser Autofokus Kontrastbasierter Autofokus, 3x optischer Hybrid Zoom, 30fach digitaler Zoom, Dual LED Blitz. |
Frontkamera | 16 MP Sony IMX471, F/2.4 Blende, Fixed Focus, EIS |
Video | 4K UHD 30/60 fps, 1080p 30/60 fps, 720p 480 fps Super Slo-Mo, 1080p 240 fps Slo-Mo (Hauptkamera), FHD 1080p 30 fps (Front); HDR, RAW, Cine-Modus, Nightscape, Super Micro, Pro-Modus, Audio-Zoom (nur Pro-Modell, Farbfilterkamera (nur Pro-Modell), MEMC Standardvideos mit 24 fps können bis zu 120 fps hochskaliert werden für eine flüssigere Videowiedergabe |
Videoformate | Unterstützte Formate: MP4, H.265 (HEVC), AVI, WMV, TS, 3GP, FLV, WEBM, MKV, MOV |
Audio | Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos, unterstützte Formate: MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA, DFF, DSF, DSF, APE |
Abmessungen | 165.3 x 74.4 x 8.8 mm |
Farben | Onyx Black (glossy) Glacial Green (matt) Ultramarine Blue (matt) |
Betriebssystem | Android 10, Oxygen OS |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Barometer, Elektronischer Kompass, Helligkeitssensor, Näherungserkennung, In-Display-Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Laser-Sensor (nur Pro-Modell), Flicker-Detect-Sensor (nur Pro-Modell), Front RGB-Sensor (nur Pro-Modell) |
Features | wasserdicht (IP68) Dual-SIM NFC Kabelloses Laden 120 Hz Bildwiederholrate USB Typ C USB 3.1 Gen 1 Haptic Vibration Engine |
Sicherheit | Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor (im Display) |
WiFi | WiFi 6 802.11 a/b/g/n/ac/ax, WLAN Standard 2.4 Ghz, 5 Ghz, WiFi Direkt |
Bluetooth | 5.1 (mit aptX, aptX HD, LDAC, AAC) |
Konnektivität | GSM, EDGE, HSPA+, LTE, 5G GSM-Frequenzen: 850, 900, 1800, 1900 UMTS-Frequenzen: 850, 900, 1700, 1900, 2100 LTE-Frequenzen (Band) Europa: 800 (20), 900 (8), 1800 (3), 2100 (1), 2600 (7) USA: 700 (12), 850 (5), 1700 (4), 1800 (3) Asien: 1800 (3), 2100 (1), 2600 (7) |
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, Beidou |
OnePlus 8 Pro – Aussehen/Design
Auf der Rückseite des OnePlus 8 Pro befindet sich wie bei den Vorgänger-Modellen oben mittig das Kamera-Setup. Dieses ist leicht erhaben. Direkt darunter ist das OnePlus Logo angebracht. In der Draufsicht links findest du den Volume-Button, rechts den Alert Slider sowie der Power-Button. An der Unterseite liegen der SIM-Kartenschacht, Ladeport und Lautsprecher. Das Display ist in diesem Jahr ein Waterfall-Display, welches nahtlos in die Rückseite übergeht. Im Display ist der Fingerabdrucksensor eingelassen sowie oben links die Frontkamera, welche in diesem Jahr nicht als PopUp Kamera vorhanden, sondern im Display eingelassen ist. Das Display selbst kommt ohne Notch. Am oberen Displayrand liegt fast unsichtbar noch der Ohrhörer/Lautsprecher.







OnePlus 8 Pro – Einrichten
Zuerst erfolgt das Bestätigen der AGB von OnePlus, des Kundenzufriedenheitsprogramms und des Systemstabilitätsprogramms. Anschließend legst du deine SIM-Karte(n) ein und verbindest das 8 Pro mit deinem WLAN. Weiter geht es mit dem Kopieren der Daten deines alten Smartphones sowie dem Anmelden mit deinem Google Account. Ebenfalls kannst du am Co-Creation-Anwenderprogramm von OnePlus zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit teilnehmen.
Nun aktivierst du den Fingerabdruck, gibst eine PIN-Nummer an oder richtest den Google Assistant ein. Der Google Assistant kann beim OnePlus 8 Pro auch im Ambient Mode genutzt werden, so dass du während des Aufladens zum Beispiel deine Fotos als Diashow ansehen kannst. Die Einrichtung geht schnell und einfach von Statten. Es werden nun noch ein paar Kleinigkeiten angepasst, wie Schriftart oder die Bedienung mittels Navigationsleiste oder Gesten.




Auf dem Homescreen des OnePlus 8 Pro sind sämtliche Google Apps vorinstalliert. Auch einige OnePlus spezifische Apps wie Community, OnePlus Switch, Game Space, Wetter und auch die Netflix-App sind bereits vorhanden. Des Weiteren gibt es noch die OnePlus Galerie und Kamera sowie SMS-App. Die Telefon-App ist mittlerweile die Google eigene App.




OnePlus 8 Pro – Einstellungen, Betriebssystem
In den Einstellungen des OnePlus 8 Pro hast du die Möglichkeit, das Display nach deinen Verhältnissen anzupassen. So gibt es die automatische Helligkeit, welche das Display automatisch an deine Lichtverhältnisse anpasst und auch die Komforttönung, die eine angenehme Darstellungswirkung in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. In den erweiterten Displayeinstellungen änderst du die Bildwiederholrate (120 Hz oder 60 Hz), die Auflösung (automatisch, QHD+ oder FHD+) und mehr.





Weiterhin kannst du in den Einstellungen das Display mit diversen Hintergründen, Fingerabdruckanimationen und mehr anpassen. Ebenfalls änderst du die Form, Schriftart und Darstellung der Icons (bekannt auch vom Pixel Phone). Auch Googles Live Caption kann unter Ton & Vibration aktiviert werden.



Das OnePlus bietet in den Einstellungen diverse Gesten, um das Smartphone zu bedienen. Mit den schnellen Gesten kannst du durch das Umdrehen des Smartphones das Gerät stumm schalten, mit der 3-Finger-Geste einen Screenshot erstellen und vieles mehr.


Auch sind in den Systemeinstellungen die Dienstprogramme zu finden. Mit diesen kann zum Beispiel durch einen langen Druck auf den Fingerprint-Sensor Quick Pay gestartet oder Apps aktiviert werden.
Ebenfalls kann eine Darstellung zweier Apps parallel erfolgen oder mit dem App Locker verschiedene Apps verschlüsselt werden. Mit einem aktivierten Taschenmodus wird ein versehentliches Bedienen des Touchscreens in der Hosentasche vermieden.
Durch die Option schnelle Antwort im Querformat kannst du während des Spielens Apps wie WhatsApp und Instagram einblenden lassen, um Benachrichtigungen zu beantworten. Mit dem OnePlus Labor bekommst du drei Lab-Funktionen, die du ausprobieren kannst, wie zum Beispiel Glättung von hyperaktiven Bewegungen oder den Dark Mode in weiteren Apps aktivieren.



Als Betriebssystem kommt beim OnePlus 8 Pro Oxygen OS 10.5.2. auf Basis von Android 10 zum Zug. Der Sicherheitspatch ist vom 1. März 2020 ebenso wie das Google Play Systemupdate.


OnePlus 8 Pro – Display/Performance
Das OnePlus 8 Pro hat ein 6,78 Zoll großes Fluid AMOLD Display mit einer Auflösung von QHD+ (3168 x 1440 Pixel) oder FHD+ (2376 x 1080 Pixel). Geschützt wird das Display von Gorilla Glas 6. Farben, Helligkeit und Kontraste werden sehr gut dargestellt, beziehungsweise passen sich automatisch an die äußerlichen Gegebenheiten an. Das Scrollen mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz macht es eigentlich nur noch zu einem Streicheln, so sanft sind die Übergänge. Hier ist kein Hakeln oder ähnliches feststellbar. Die Ablesbarkeit bei direkter (Frühlings-) Sonne ist ebenfalls gegeben.




OnePlus 8 Pro – Lautsprecher/Ton
Die Stereo-Frontlautsprecher bringen den Ton (auch dank Dolby Atmos) klar und deutlich herüber. Kein Scheppern oder andere Störgeräusche sind zu vernehmen. Auch beim Telefonieren gibt es keine Auffälligkeiten.
OnePlus 8 Pro – Kamera
Im OnePlus 8 Pro ist eine Quadkamera mit 48 MP Sony IMX689 mit F/1.78 Blende, 48 MP Ultraweitwinkel Sony IMX58 mit F/2.2 Blende, 120° Sichtfeld, 8 MP Telezoom F/2.4 Blende sowie ein 5 MP Farbfilter, F/2.4 Blende verbaut. PDAF, Laser Autofokus, OIS, EIS, kontrastbasierter Autofokus, 3x optischer Hybrid Zoom sowie 30 facher Digital Zoom verbaut. Die Frontkamera löst mit 16 MP Sony IMX471, F/2.4 Blende, Fixed Focus, EIS aus.
In den Einstellungen der Kamera-App findest du die Funktion UltraShot HDR, mit der mehrere Bilder aus einer Umgebung intelligent zu einem Bild vermischt werden. Ebenfalls gibt es die intelligente Inhaltserkennung sowie die Option Nachtaufnahme Stativ, um eine längere Belichtungszeit von 8-30 Sekunden erfolgen zu lassen. Mit der Option angepasste Modi hast du die Möglichkeit, nur die von dir verwendeten Modi direkt unterhalb des Kamera-Auslöse-Buttons anzuzeigen.



Am oberen Bildschirmrand der Kamera-App aktivierst du den Timer, Blitz, Kamera-Auflösung (48 MP oder 12 MP), Supermakro und Farb-Filter (u.a. SW). Am unteren Bildschirmrand liegen der Google Lens Button sowie der Zoom (0.6fach, 1fach und 2fach Zoom bis hin zu 30fachem Zoom). Die Frontkamera wartet noch mit einer Schönheitsretouche auf. Über dem Auslöse-Button befinden sich die Modi Zeitraffer, Panorama, Zeitlupe, Video, Foto, Hochformat, Nachtaufnahme und Pro. Im Hochformat kann noch der Tiefeneffekt hinzugeschaltet werden.
Testbilder:































OnePlus 8 Pro – Benchmark
Geekbench: Single Core Score: 902, Multi Core Score: 3300



OnePlus 8 Pro – Akku
Im OnePlus 8 Pro ist ein 4.510 mAh Akku fest verbaut, welcher durch Warp Charge 30 schnell wieder aufgeladen wird (per Kabel oder Wireless Charging über den separat erhältlichen Charger). Nach 30 Minuten mit dem Wireless Charger ist der Akku bereits auf 50% geladen. Weiterhin arbeitet das OnePlus mit Smart Charging. Eine KI lernt das Nutzungsverhalten des Nutzers und passt den Ladevorgang entsprechend an. Das Smartphone wird dabei bis auf 80% geladen und erst 100 Minuten bevor der Nutzer es im Normalfall vom Ladegerät entfernt auf 100% aufgeladen. So kann das Smartphone auch über Nacht geladen werden, ohne dass das Smartphone mit einem Akku mit 100% am Ladekabel hängt und sich dabei immer wieder teilweise entlädt.
OnePlus 8 Pro – Fazit
Das OnePlus 8 Pro ist sauber verarbeitet und sieht verdammt gut aus. Es ist in den Farbvarianten Onxy Black, Ultramarine Blue und Glacial Green erhältlich. Die Optionen Ultramarine Blue und Glacial Green sind mit der neuen Generation von mattiertem Glas von OnePlus mit einem höheren Trübungsgrad ausgestattet, wodurch es eine beispiellos glatte und feine Textur erhält. Das Waterfall-Panel des Gerätes gefällt mir persönlich sehr gut, ebenso wie die softe Bedienung – eine Performance ohne Hakeln. Fingerabdrucksensor und/oder Face ID entsperren das Gerät in einer Sekunde. Auch die Kamera ist ein Glanzstück des Smartphones. Sämtliche Modi lassen sich schnell und einfach aktivieren und liefern tolle Bilder.
Das OnePlus 8 Pro mit 12 GB RAM und 265 GB ROM ist zum Preis von 999 Euro ab sofort im OnePlus Online-Pop-Up und auf der Webseite der Deutschen Telekom verfügbar. Dazu gibt es 100 GB kostenlosen Android One Speicher.
Das OnePlus 8 Pro in der Variante mit 8 GB RAM und 128 GB ROM ist zum Preis von 899 Euro verfügbar
Das OnePlus 8 mit 8 GB/128 GB ist zum Preis von 699 Euro erhältlich und die Variante mit 12 GB RAM und 265 GB ROM ist zum Preis von 799 Euro verfügbar.
Der Warp Charge 30 Wireless Charger ist zum Preis von 69,95 Euro erhältlich.