9. Mai 2023
StartIm TestIm Test - OnePlus 10 Pro 5G, Capture Every Horizon

Im Test – OnePlus 10 Pro 5G, Capture Every Horizon

Anfang des Jahres hat man das OnePlus 10 Pro in China vorgestellt. Nun ist das Gerät auch bei uns zu haben. Wir bekamen das Smartphone vorab freundlicherweise für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.

OnePlus 10 Pro – Unboxing

In unserm Promo-Karton im typischen OnePlus Design befindet sich gut und sicher verpackt das OnePlus 10 Pro mit Netzstecker und rotem Ladekabel, eine schwarze Silikonhülle sowie eine Nutzer/Garantieanleitung. Sofern du den Karton mit dem Smartphone aus dem Umkarton entfernt hast, wird ein Foto sichtbar. Dieses weist auf die Kooperation mit Hasselblad hin. Der Umkarton hat an der Seite ein Schubfach, welches du herausziehen kannst. Hierbei wird dann das komplette Foto enthüllt. Du ziehst das Foto heraus und findest zwei weitere Hüllen. Das Foto selbst kann mittels Aufsteller hingestellt werden.

20220330 Oneplus 10 Pro Unboxing0003

OnePlus 10 Pro – Spezifikationen

Abmessungen163 × 73.9 × 8.55 mm
Gewicht201g
Material RückseiteCorning® Gorilla® Glass 5
FarbenVolcanic Black und Emerald Forest
BetriebssystemOxygenOS 12.1 based on Android 12
SoCSnapdragon® 8 Gen 1 Mobile Platform
RAM-Speicher8 GB / 12 GB LPDDR5
Speicher128 GB / 256 GB UFS 3.1
SensorenIn-Display Fingerprint Sensor, Accelerometer, Electronic Compass, Gyroscope, Ambient Light Sensor, Proximity Sensor, Sensor Core, Flick-Detect Sensor, Front RGB Sensor
PortsUSB 3.1 GEN1 Type-C Supports Standard Type-C Earphones
Batterie und Ladung5,000 mAh (2S1P 2,500 mAh, Non-removable)
Ladung per Kabel: 80W SUPERVOOC
Ladung Kabellos: 50W AIRVOOC
Vibrationhaptische Vibration
ButtonsGestures and On-Screen Navigation Support
Left: Volume Buttons
Right: Power Button, Alert Slider
AudioDual Stereo Speakers Noise Cancellation Support Dolby Atmos®
EntsperrenIn-Display Fingerprint, Face Unlock
LTE/LTE-A4×4 MIMO 4CASupports Up to DL Cat 18 (1.17Gbps/UL Cat 18 200Mbps)
Bänder (EU) GSM: B2, 3, 5, 8
WCDMA: B1, 2, 4, 5, 8, 19
MIMO: B1, 2, 3, 4, 7, 25, 38, 40, 41, 48, 66, n1, n2, n3, n7, n25, n38, n40, n41, n48, n66, n77, n78
LTE-FDD: B1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 66, 71
LTE-TDD: B38, 39, 40, 41, 46, 48
5G NSA: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n25, n28, n30, n38, n40, n41, n48, n66, n71, n77, n78
5G SA: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n25, n28, n30, n38, n41, n48, n66, n71, n77, n78
WiFi2×2 MIMO,
Support 2.4G/5G
Support Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
BluetoothBluetooth 5.2 Supports aptX, aptX HD, LDAC, AAC
NFCwird unterstützt
NavigationGPS (L1+L5 Dual Band), GLONASS, Galileo (E1+E5a Dual Band), Beidou, A-GPS
DisplayGröße: 6.7 inch
Auflösung: 3216 × 1440 bei 525 ppi
Bildwiederholrate: 120 Hz
Aspect Ratio: 20.1:9
Type: 120 Hz Fluid AMOLED with LTPO, Supports sRGB, Display P3, 10-bit Color Depth
Cover Glass: Corning® Gorilla® Glass Victus®
Display FeaturesNature Tone Display, Eye Comfort Image Sharpener, Video Color Enhancer, Screen Color Mode, Color Personalization, Color Vision Enhancement, Auto Brightness, Manual Brightness, Screen Color Temperature, Bright HDR Video Mode, Night Mode, Multi-Brightness Color Calibration, Vibrant Color Effect Pro, Ultra-High-Resolution Video
HauptkameraSensor: Sony IMX789
Sensor Size: 1/1.43 inch
Megapixels: 48
Pixel Size: 1.12μm
Lens Quantity: 7P
OIS: Yes
EIS: Yes
Focal Length: 23 mm
Equivalent Aperture: f/1.8
UltraweitwinkelkameraSensor: Samsung ISOCELL JN1
Sensor Size: 1/2.76 inch
Megapixels: 50
Lens Quantity: 6P
Field of View: 150°
TelephotoMegapixels: 8
Pixel Size: 1.0μm
OIS: Yes
Aperture: f/2.4
FrontkameraSensor: Sony IMX615
Megapixels: 32
EIS: Yes
Autofocus: Fixed Focus
BlitzDual LED Blitz
AutofocusMulti Autofocus (All Pixel Omni-directional PDAF+LAF+CAF)
Video4K Video at 30/60/120 fps
8K Video at 24 fps
1080p Video at 30/60 fps
Super Slow Motion: 1080p Video at 240 fps, 720p Video at 480 fps
Time-Lapse: 1080p at 30 fps, 4K at 30 fps
Kamera Features Hasselblad Camera for Mobile
OnePlus Billion Color Solution
Master Style
Nightscape Mode
Ultra HDR
Smart Scene Recognition
Portrait Mode
Pro Mode
Panorama
Tilt-Shift Mode
Long Exposure
150° Mode
Dual-View Video
Retouch
Text Scanner
Movie Mode
XPan Mode
Focus Peaking
Cat/Dog Face Focus
RAW File and RAW+ File
Ultra Steady
Video Nightscape
Video HDR
Video Portrait
Focus Lock
Timelapse
Unterstützte AudioformatePlayback: MP3, AAC, AAC+, WMA, AMR-NB, AMR-WB, WAV, FLAC, APE, OGG, MID, M4A, IMY, AC3, EAC3, EAC3-JOC, AC4
Recording: WAV, AAC, AMR
Unterstützte VideoformatePlayback: MKV, MOV, MP4, H.265 (HEVC), AVI, WMV, TS, 3GP, FLV, WEBM
Recording: MP4
Unterstützte BildformatePlayback: JPEG, PNG, BMP, GIF, WEB, HEIF, HEIC, DNG
Output: JPEG, DNG

OnePlus 10 Pro – Design/Aussehen

Das OnePlus 10 Pro ist in den Farben Volcanic Black und Emerald Forest erhältlich. Die Rückseite des Gerätes ist durch Gorilla Glas 5 geschützt. Unser Modell in Volcanic Black ist dabei seidenmatt und sieht sehr hochwertig aus. Der Schwerpunkt des Gerätes liegt mittig. Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls noch das auffällige, aber für mich gewöhnungsbedürftige, Kamera-Setup. Dieses ist leicht erhaben und glänzend, mit dem Hasselblad Schriftzug an der Seite.

Auf der Front befindet sich oben links die Frontkamera, welche in einer Punch Hole untergebracht ist. Des Weiteren finden sich in der Draufsicht rechts der Alert Slider sowie direkt darunter der Power-Button. In der Draufsicht links liegt die Lautstärke-Wippe.

20220330 Oneplus 10 Pro Unboxing0006

An der Unterseite befinden sich der SIM-Kartenschacht sowie der Port für das Micro USB-Ladekabel und der Lautsprecher.

20220330 Oneplus 10 Pro Unboxing0007

OnePlus 10 Pro – Einrichtung/Betriebssystem/Einstellungen

Die Einrichtung geht schnell und einfach vonstatten. Nach der Anmeldung in deinem WLAN gibst du noch an, ob Daten kopiert werden sollen, du den Google Assistant per Voice Match steuern oder du dem Red Cable Club beitreten möchtest. Des Weiteren kannst du, sofern dein Konto mit einem Familien-Account verbunden ist, angeben, ob du selbst das Telefon nutzen möchtest oder es für ein Kind aus der Google Familiengruppe genutzt wird. Anschließend richtest du die Entsperrmethode ein. Entweder mittels Passwort, Gesichtserkennung oder Fingerabdruck und gibst die Navigationsmethode an. Danach ist das OnePlus 10 Pro startklar. Alle Google Apps sind an Bord sowie die Netflix-App.

Das 10 Pro besitzt noch spezielle Features wie die Option Shelf. Diese rufst du durch eine Wischgeste oben rechts über das Display auf. Shelf beinhaltet verschiedene, anpassbare Karten mit Schritten, Notizen, einem schnellen App-Zugriff, dem Wetter und einer Ansicht des verwendeten Speichers.

Als Betriebssystem ist OxygenOS 12.1 basierend auf Android 12 installiert. Der Sicherheitspatch ist vom 5. Februar 2022

Über die Einstellungen kannst du das OnePlus 10 Pro weiter personalisieren, indem du die Farben für die Schnelleinstellungen, Schrift- und Anzeigegröße sowie Fingerabdruckanimation auswählst. Über die Option Start- und Sperrbildschirm passt du bei Bedarf die Geschwindigkeit der Animation beim Öffnen und Schließen einer App an. Über die Option Display und Helligkeit kannst du zusätzliche zum Hell- und Dunkelmodus die Auto-Helligkeit aktivieren oder auch das Naturfarbendisplay des OnePlus 10 Pro. Mit diesem werden Farben automatisch je nach Umgebungslicht angepasst. Auch gibt es ein Videoverbesserungsmodul mit Bildschärfer sowie verschiedenen Ton-Anpassungen (Dolby Atmos) in Ton und Vibration. Hier finden sich dann auch die Tonprofile Intelligent, Film, Spiel und Musik. Die Haptik des Gerätes kann ebenfalls personalisiert werden.

In den Speziellen Features, welche du ebenfalls in den Einstellungen findest, passt du den Schnellstart für häufig verwendete Funktionen an, Shelf, Work Life Balance und aktivierst Scout für eine intelligentere Suche für ausführliche Ergebnisse in allen Apps.

In der Option Datenschutz hat das OnePlus 10 Pro noch den Privatsafe verbaut. In diesen können Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumente verschoben und so vor anderen Nutzern verborgen werden. Der Privatsafe ist mit einem Passwort geschützt, kann aber auch per Gesichtsentsperrung geöffnet werden. Ein schneller Zugriff auf den Privatsafe ist möglich, indem du die Registerkartenleiste von Meine Dateien (OnePlus App) oder Fotos auf der Startseite berührst.

OnePlus 10 Pro – Display/Performance

Das 6.7 Zoll große Fluid AMOLED LTPO Display bietet eine Auflösung von 3216 x 1440 Pixeln. Dies ergibt eine sehr gute Pixeldichte von 525 PPI mit kräftigen und kontrastreichen Farben. Die Bildwiederholrate beträgt butterweiche 120 Hz und ist dynamisch. Das bedeutet, dass die Bildwiederholrate automatisch angepasst wird. Das Display selbst ist ab Werk von einer Displayschutzfolie und durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt. Des Weiteren ist das Display mit Dual Color Calibration ausgestattet. Dadurch ist es so kalibriert, dass es genaue, natürliche Farben in zwei Helligkeitsstufen liefert (100 Nits und 500 Nits). Die Farbgenauigkeit ist um 50% höher bei geringer Helligkeit. Mit AI Adaptive Brightness lernt das 10 Pro deine genutzte Displayhelligkeit zu präferenzieren und automatisch die Helligkeit anzupassen.

Der gute Eindruck des Display geht auch bei der Performance weiter. Unter der Haube werkelt der Snapdragon 8 Gen 1 mit der Qualcomm AI Engine der 7. Generation. Diese ist viermal schneller als der Vorgänger. Auch die Qualcomm Adreno-GPU ist neu konzipiert und damit 25% effizienter. Weitere Leistung gibt es von bis zu 12 GB LPDDR5-RAM und bis zu 265 GB UFS 3.1 Speicher. Ebenfalls gibt es ein 5-Layer-3D-Passivkühlsystem. Es macht die Nutzung noch komfortabler und maximiert die Leistung des Snapdragon noch einmal.

Insgesamt hinterlässt das 10 Pro einen tollen Eindruck.

OnePlus 10 Pro – Kamera

Das Kamerasetup auf der Rückseite besteht aus einer 48 MP Hauptkamera, 50 MP Ultraweitwinkelkamera und einer 8 MP Telekamera mit 3,3x hybridem und bis zu 30-fachem digitalen Zoom. Die Frontkamera löst mit 32 MP aus. Über dem Hasselblad-Auslöse-Button befinden sich die verschiedenen Modi Nacht, Video, Foto, Portrait und Mehr. Hinter Mehr verbergen sich die Optionen Pro, Panorama, Film, Zeitlupe, Zeitablauf, Langzeitbelichtung, Dual-View-Video, 150 Grad, Tilt-Shift und XPan.

In den Einstellungen der Kamera-App besteht nun die Möglichkeit, 10-Bit-Farbe zu aktivieren. Dieser Modus ist bei Nachtfotografie und Foto nutzbar. Fotos werden dann nur im HEIF-Format gespeichert und können nur auf einem kompatiblen Gerät oder einer App angezeigt werden, die 10-Bit-Farbe unterstützt. Ebenfalls aktivierst du in den Einstellungen das HEIF-Format, um die Dateigröße zu verringern aber gleichzeitig die Bildqualität beizubehalten.

OnePlus 10 Pro – Beispielbilder

Die mit dem OnePlus 10 Pro erstellten Bilder der Hauptkamera sind detail- und kontrastreich. Die Farben sind auf dem Display des Smartphones einfach toll (10Bit Farbtiefe). Auch die Nachtaufnahmen können mit einer zusätzlichen Lichtquelle überzeugen. Das Zoomen erfolgt digital. Je höher der Zoom, desto mehr leidet jedoch die Qualität.

Das Smartphone bietet viele Einstellmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Pro-Modus. Hier kannst du zusätzlich noch Blende und Brennweite einstellen und so noch mehr aus deinen Bildern herausholen.