Viele Kopfhörer haben das Problem, dass man während des Tragens etwas von den Umgebungsgeräuschen mitbekommt. Das kann besonders bei der Nutzung als Freisprecheinrichtung störend sein. Dem entgegen kommen nun die Urbanista Milan Noise-Cancelling Neckband Earphones Fluffy Cloud, welche uns freundlicherweise von Urbanista zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurden.
Unboxing
Die Bluetooth Kopfhörer Milan werden in einer weißen, quadratischen Schachtel geliefert. Auf der Verpackung sind die Kopfhörer mit allen Funktionen aufgedruckt. Nach dem Öffnen der magnetischen Verpackung durch ein angebrachtes Band sind die Kopfhörer zu sehen. Unter den Kopfhörern befindet sich noch eine Samttasche für die Aufbewahrung, Ersatzohrpassstücke und Ersatzhaken, das Ladekabel sowie ein Benutzerhandbuch in englischer und französischer Sprache. Es macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck.

Spezifikationen
Die 34g leichten und 69x30x29,5mm großen Bluetooth Kopfhörer sind mit der Bluetooth Version 4.1 kompatibel. Der Akku verspricht eine Stand-By-Zeit von 700 Stunden sowie eine Spielzeit von 15 Stunden (ANC off) und 7 Stunden (ANC on). Um die Ohrhörer wieder aufzuladen benötigst du ca. 2,5 Stunden. Während der Ladung zeigt eine blaue LED die Verbindung an. Sobald die blaue LED erlischt ist die Ladung komplett.
Aussehen
Die in unserem Fall weißen Kopfhörer, Fluffy Cloud genannt, haben ein sogenanntes Nackenhalteband. Dieses ist flexibel, da es aus Silikon besteht. An diesem Halteband sind die eigentlichen Ohrhörer mit einem dünnen Kabel angebracht. Die Ohrhörer sind jeweil mit einem R für die rechte Seite und einem L für die linke Seite gekennzeichnet.

An der rechten Seite des Nackenhaltebandes sind die Bedienknöpfe für Laut/Leise/Vor/Zurück sowie der Multifunktionsbutton in Form des Urbanista-Logos angebracht. Neben dem Minus-Button findet sich des Weiteren noch das Mikrofon. Auf der Unterseite des Nackenhaltebandes ist der Port für das Mikro-USB-Kabel angebracht. Die Übergänge vom Nackenhalteband zu den Kabeln der Ohrhörer sind mit einem Metallring umfasst, was die Übergänge etwas scharfkantig macht.


Pairing
Um die Kopfhörer mit deinem Smartphone zu verbinden drückst du zuerst ca. 5 Sekunden auf den Logo-Button. Die LED, welche sich auf der Innenseite des Nackenhaltebandes rechts befindet, beginnt blau-rot zu blinken. Danach aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und wählst “Urbanista Milan” aus der Liste aus. Die Verbindung gelingt schnell und einfach.

Sitz der Ohrhörer
Aufgrund der unterschiedlichen, mitgelieferten Silikonohrpassstücke und Haken ist für jeden Gehörgang der passende dabei. Hierbei müssen zuerst die Ohrhaken passgenau über die Ohrhörer gezogen werden und danach die Ohrpassstücke. Die ganze Angelegenheit ist etwas fummelig, muss aber in der Regeln nur einmal erfolgen.
Klang/Bedienung
Die Urbanista Milan liefern einen störungsfreien Klang. Dies ist dank der ANC-Funktion möglich. Damit hörst du selbst bei lauter Umgebung nur den Sound deiner Ohrhörer. Das Active Noise Cancelling wird per Klick auf den Musik-Button, welcher auf der Innenseite des rechten Nackenhaltebandes ist, aktiviert und mit einem weiteren Klick wieder deaktiviert. Um die Musik lauter oder leiser zu stellen genügt ein einfacher Klick auf den Plus/Minus-Button. Ein langer Klick auf den Plus-Button spielt den nächsten Titel, ein langer Klick auf den Minus-Button den vorherigen Titel. Mit einem zweimaligen Tippen auf den Logo-Button kann der Sprachassistent (Google Assistant/Siri) deines Smartphones aktiviert werden.
Freisprechanlage
Um einen ankommenden Anruf anzunehmen drückst du einmal auf den Logo-Button. Um den Anruf zu beenden drückst du erneut auf den Logo-Button. Die Gesprächsqualität ist klar und der Anrufer war gut verständlich und hat auch mich gut verstanden.
Fazit
Die Ohrhörer Urbanista Milan mit Active Noise Cancelling schalten zuverlässig jedes Nebengeräusch aus, sodass du wirklich nur noch deine Musik oder den Anrufer hörst. Der Klang ist gut und der Sitz der Ohrhörer ebenso. Nicht ganz so gut gelöst finde ich persönlich die etwas fummelige Bedienung über das Nackenhalteband. Hier muss man erst einmal nach den Bedientasten fühlen.
Die Milan Noise-Cancelling Neckband Earphones von Urbanista sind zum Preis von 129 Euro direkt bei Urbanista erhältlich.
Das sieht ja sowas von besch… aus. Sorry, schon die Bose Quietcomfort 35 sehen doof aus, aber dieser schlechte Klone ist einfach nur mies.