Ob Explosionen oder Schreie – mittendrin im Spiel statt nur dabei heißt die Devise. Somit benötigst du beim Gamen eine gutes Gaming Headset, um die Welt um dich herum auszublenden oder per Teamspeak mit deinen Freunden zu sprechen. Wir haben für unseren heutigen Testbericht freundlicherweise das MG20 Wireless Gaming Headphone von Master and Dynamic erhalten.
MG20 – Unboxing
In einem schwarzen Schubkarton mit abgebildetem Kopfhörer befindet sich der MG20, das ansteckbare Mikrofon mit Pop-Filter, USB-C auf Mikro-USB-Kabel, Low Latency Adapter, USB-C auf Klinkenstecker mit beiliegender Y-Weiche auf zwei Klinkenstecker. Des Weiteren befindet sich noch ein QuickStart Guide sowie eine Tragetasche aus Stoff in der Kartonage.
MG20 – Spezifikationen
Modell | MG20 Wireless Gaming Kopfhörer |
Abmessungen | 173,83 mm x 197,32 mm x 84,53 mm |
Treiber | 50 mm Beryllium |
Impedanz | 32 Ohm |
Gewicht | 312 g // 322 g mit Mikrofon |
Akku | 22 Stunden, aufladbar per USB Typ C auf 50% in 30 Min. Volle Ladung ca. 1.5 Stunden |
Materialien | Innerer Kopfbügel aus Alcantara® / Äußerer Kopfbügel aus beschichtetem Segeltuch / Ohrpolster aus Lammleder / Magnesium-Ohrmuscheln / Bedienelemente aus eloxiertem Aluminium |
Anschluss | Optionaler 3,5 Analog- und Audio-Splitter |
Kabel | 2 m USB-C-zu-3,5-mm-Audiokabel, 2 m USB-C-zu-USB-A-Ladekabel |
Typ | Over Ear |
Mikrofon | einmal integriert, einmal abnehmbar |
Antenne | intern |
Ohrpolster | Austauschbarer, mit Lammfell umwickelter Memory-Schaumstoff |
Bluetooth Profil | Bluetooth® 5.0 mit AAC & Qualcomm® aptX™ HD für Musik, aptX™ Low-Latency für mobile Spiele |
MG20 – Aussehen
Das Headset von Master and Dynamic ist sehr hochwertig verarbeitet. Das Kopfpolster besteht aus Alcantara-Leder, das Ohrpolster aus Lammleder (also sollten Vegetarier/Veganer lieber Abstand nehmen ;-)).


Der Umfang des Kopfbügels lässt sich mittels Auszug vergrößern. Der Kopfbügel selbst ist aus Metall und mit Metallarmen an den Ohrhörern befestigt. Auf den Ohrhörern befindet sich außen das Logo von Master and Dynamic. Eine Kennzeichnung für rechtes und linkes Ohr ist an der Ohrhalterung innen zu finden.








In der Nutzeranleitung wird angezeigt, dass an der linken Seite das Mikrofon befestigt wird. Somit befindet sich am linken Ohrhörer noch der Drehregler für Mikrofon Volume Up and Volume Down, 7.1 Surround Sound, ON/OFF Bluetooth Pairing, Port für USB-C Kabel, Batterie Indikator LED sowie der 3.5 mm Klinkenanschluss für das Mikrofon.
Auf der rechten Seite liegt das Lautstärke-Rad für Master Volume Up and Down sowie der Multifunktions-Button.
MG20 – Multifunktions-Button Bedienung
1x drücken | Play/Pause, Anruf annehmen und beenden |
2x drücken | vorwärts springen |
3x drücken | zurück springen |
lange gedrückt halten | Voice Assistant |
MG20 – Nutzung
Das MG20 Headset kann per Bluetooth, Adapter oder Kabelverbindung genutzt werden. Des Weiteren befindet sich im Play Store die M&D Connect App über die du Firmware Updates auf die Kopfhörer spielst und verschiedene Einstellungen für die Kommunikation in Spielen vornimmst. Weiterhin findet sich hier ein Equalizer und viele mehr.
Die Verbindung gelingt spielend einfach. Ein Druck auf den Power-/Bluetooth-Button und das Headset erscheint in der Liste der verfügbaren Geräte. Die Verbindung steht schnell. Bei der Nutzung über Bluetooth kommt Bluetooth 5.0 mit AAC und Qualcomm aptX HD und aptx Low Latenz zum Zuge.


Weitere Verbindungsarten sind die Wireless-Verbindung mit dem Adapter an PC oder Play Station 4 und 5, Klinkenverbindung am PC, Konsolen Controller oder anderen mobilen Geräten oder die USB-Verbindung zum PC oder PS 4 und 5. Das Headset kann auch gleichzeitig per Bluetooth mit deinem Smartphone und über den Adapter mit deinem PC verbunden werden, so dass du auf dem PC zocken und gleichzeitig Anrufe über dein Smartphone entgegen nehmen kannst.
Des Weiteren besitzt das Headset eine Pick up and Play-Funktion. Das bedeutet, sobald du das verbundene Headset zur Seite legst geht dieser in den Standby, hebst du den Hörer wieder an geht er ebenfalls wieder an. Sämtliche Bedientasten sind gut erreichbar. Die aus Aluminium gefertigten Regler lassen dich die verschiedenen Stufen bei der Nutzung spüren.
MG20 – Sitz und Klang
Das MG20 sitzt gut und sicher auf den Ohrmuscheln, ein Druck oder ähnliches ist dabei nicht zu verspüren. Auch nach längerer Zeit ist dein Schwitzgefühl vorhanden. Die Anpassung des Bügels erfolgt stufenlos gleitend.
Durch das abnehmbare Mikrofon ist es möglich, das Headset auch als einfachen Kopfhörer zu verwenden, welcher durch das eingebaute Mikrofon weiterhin in der Lage ist, Anrufe entgegenzunehmen.
Der Ton ist durch die 50 mm Beryllium-Treiber klar und sauber. Viele Ton-Details in den Höhen sind hörbar. Auch die mittleren sowie die tiefen Töne kommen sauber rüber. Insgesamt gibt es sein sehr ausgewogenes Klangbild mit ausgewogenem Bass. Die Außengeräusch werden, durch den guten Sitz, passiv unterdrückt.
Über den 7.1 Button kannst du, bei Games, ebenfalls noch schnell und einfach den 7.1 Surround Sound aktivieren, welcher hier nicht noch durch zusätzliche Software über den PC vorhanden ist. Mit 7.1. Surround Sound gibt es ein räumliches Klangbild für die Nutzung bei Games, die dich schnell merken lässt, aus welcher Ecke deine Gegner angerannt kommen.
Weitere Einstellungen kannst du über die MD Connect App vornehmen. Dies funktionierte in unserem Test allerdings nicht, da sich in der App, trotz erfolgter Verbindung, keine Einstellung vornehmen lies.






MG20 – Fazit
Das MG20-Headset ist ein schick aussehendes, sehr gut verarbeitetes Headset, welches fast unkaputtbar erscheint. Sämtliches Ziehen am Bügel machten dem Headset keine Probleme. Es bietet einen perfekten Tragekomfort sowie einen tollen, ausgewogenen Klang. Surround Sound kann per einfachem Tap auf den Button hinzugeschaltet werden. Laut Hersteller nimmst du über die App weitere Einstellungen vor, was jedoch in unserem Test nicht funktionierte.
Der MG20 ist in den zwei Farben Black Onyx oder Galactic White zum Preis von 449 Euro direkt bei Master & Dynamic erhältlich.