Mittlerweile durften wir schon einige Produkte aus der Anker Soundcore Linie ausprobieren. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise die Liberty Air 2 Pro, True-Wireless Noise Cancelling Earbuds zur Verfügung gestellt.
Liberty Air 2 Pro – Unboxing
In der Verpackung mit rauen, weniger rauen und glatten Flächen sowie einem magnetischen Verschluss befinden die schwarzen Liberty Air 2 Pro mit schwarzem quadratischem Ladecase. Des Weiteren sind noch ein 60 cm Micro-USB auf USB-C Ladekabel sowie 8 Paar Wechselohrpassstücke (XXXS, XXS, Xs, X, L+, XL, M+ und L) plus eines (Größe M) auf den Ohrhörern und die Nutzeranleitung in der Box. Insgesamt verströmt das Ladecase jedoch einen sehr penetranten Geruch nach billigem Männer-Deo.
Liberty Air 2 Pro – Spezifikationen
Modell | Liberty Air 2 Pro |
Bluetooth | 5.0 |
Bluetooth Profil | AVRCP1.6, A2DP1.3, HFP1.7 |
Bluetooth Frequenz | 2402-2480 MHz |
Bluetooth Reichweite | 10m |
Audio Format | SBC, AAC |
Treiber | 2x 11 mm PureNote Audiotreiber mit aktiver gezielter Geräuschisolierung |
Impedanz | 16 Ω |
Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz |
Features | Active Noise Cancelling, Soundanpassung durch HearID, 6 integrierte Mikrofone mit Uplink-Geräuschunterdrückung |
Akku | 2x55mAh (Ohrhörer), 500mAh (Ladehülle) |
Ladezeit Ohrhörer | 2 Stunden, 15 Minuten laden = 3 Stunden Leistung, Wireless Charging möglich |
Spielzeit | 7 Stunden Ohrhörer, bis zu 26 Stunden über das Ladecase |
Input | 5 V ⎓ 0.5 A |
Output | 5 mW @ 1% THD |
Wasserfest | IPX4 |
Größe | 11.7 x 6.1 x 17.1 cm |
Gewicht | 68,04 g |
Liberty Air 2 Pro – Design/Aussehen
Die Liberty Air 2 Pro sind in vier Farben, Onyx, Rosenquarz, Saphirblau und Titanweiß verfügbar. Wir haben das Testmuster in Onyx zur Verfügung gestellt bekommen. Die Ohrhörer selbst sind „wie aus einem Guss“, sodass keine oder kaum Übergänge merklich sind. Ebenfalls besitzen sie einen Steg am unteren Ende, der dann aus deinem Ohr herausragt. An der Außenseite des Stegs, welcher silbern gehalten ist, liegt das Touchpanel mit Soundcore-Aufdruck. Am oberen Ende des Panels liegen zwei und am unteren Ende je ein Mikrofon. Inliegend befinden sich die Ladepins sowie eine Kennzeichnung für Rechts und Links.
Das Ladecase ist ebenfalls aus schwarzem Kunststoff und rechteckig mit abgerundeten Ecken. Es fühlt sich wie ein Handschmeichler an. An Rückseite liegen der Reset-Button sowie der Port für das USB-Typ-C Ladekabel. Der Deckel lässt sich nach hinten wegschieben. Der Mechanismus ist wertig gearbeitet.
Liberty Air 2 Pro – Bedienung Ohrhörer
Einschalten | Öffnen des Ladecase |
Ausschalten | in das Ladecase legen und den Deckel schließen |
Play/Pause | 2x auf das Touchpanel rechts tippen |
nächstes Lied | 2x auf das Touchpanel links tippen |
Ambient Sound | 2 Sekunden Touchpanel links oder rechts gedrückt halten |
Anruf annehmen | Bei ankommendem Anruf 2x rechts oder links auf das Touchpanel tippen |
Anruf ablehnen oder auflegen | Touchpanel rechts oder links 2 Sekunden gedrückt halten |
Reset | Ohrhörer in die Ladebox legen, Deckel geöffnet lassen, 10 Sekunden auf den Reset-Button der Ladehülle drücken bis die Ohrhörer erst 3x rot und dann weiß blinken. Blinkt eine LED Anzeige am Ohrhörer schnell und eine langsam war der Reset erfolgreich |
Liberty Air 2 Pro – Akkustand
Akku Ohrhörer | LED Ladecase |
< 30 % | 1 LED blinkt weiß |
30 – 70 % | 1 LED leuchtet weiß, 1 LED blinkt weiß |
> 70 % | 2 LED leuchten weiß, 1 LED blinkt weiß |
100 % | 3 LED leuchten weiß |
Liberty Air 2 Pro – LED Light Guide
Akku Ladecase | LED Ladecase |
< 10 % | 1 LED blinkt weiß |
10 – 30 % | 1 LED leuchtet weiß |
30 – 70 % | 2 LED leuchten weiß |
> 70 % | 3 LED leuchten weiß |
Inliegende LEDs | |
Ohrhörer aktiviert | LED leuchtet 1 Sekunde |
Pairing-Mode | LED blinkt |
Pairing erfolgreich | LED leuchtet 1 Sekunde |
Liberty Air 2 Pro – Pairing – Soundcore App
Die Liberty Air 2 Pro können ganz normal per Bluetooth ohne die Soundcore-App mit deinem Smartphone verbunden werden. Es wird jedoch angeraten, die Soundcore App aus dem Play Store herunterzuladen, um sämtliche Features, wie das Regulieren der Lautstärke, das Aktivieren des Sprachassistenten, HearID, Equalizer und mehr zu nutzen.
Bei Bedarf kannst du dich in der Soundcore App per E-Mail anmelden. Dies kann jedoch auch übersprungen werden. Am unteren Bildschirmrand befindet sich mittig ein Button mit Kopfhörer und Bluetooth Box-Icon. Per Klick darauf wählst du deine Ohrhörer aus. Die Liberty Air 2 Pro werden nach der Auswahl gesucht. Anschließend klickst du auf den Button Bluetooth-Einstellungen, um die Ohrhörer zu verbinden.
Nach der erfolgreichen Verbindung wirst du wieder zurück in die Soundcore-App gebracht. Hier siehst du nun den Akku-Stand der Ohrhörer und stellst den Geräuschmodus ein: Geräuschunterdrückung/ANC, Transparenz-Modus und Normaler Modus. Der ANC Modus kann als ANC Verkehr, Indoor, Outdoor und Benutzerdefiniert ausgewählt werden. Verkehr blendet tiefe Frequenzen wie Motoren und Straßengeräusche aus. Indoor blendet Stimmen und Mittelfrequenzgeräusche aus, Outdoor reduziert Umgebungsgeräusche und bei Benutzerdefiniert kannst du deinen eigenen Modus einstellen.
Im Tranparenz-Modus sind alle Umgebungsgeräusche hörbar. Hier kann ein vollständiger Transparenz-Modus ausgewählt werden oder der Stimm-Modus, bei dem sich Stimmen gut hörbar von den Umgebungsgeräuschen abheben.
Im Normal-Modus sind Geräuschunterdrückung und Transparenz deaktiviert. Die Soundcore-App kann auch als Widget auf deinen Startbildschirm gelegt werden, um einen schnellen Zugriff auf die diversen Modi zu haben.
Über die Option HearID personalisierst du deinen Ohrhörer, der Equalizer kann ebenfalls noch in diversen Modi angepasst werden (Acoustic, Bass Booster, Dance uvm.)
HearID nimmt deine persönliche Hörempfindlichkeit auf und analysiert die Ergebnisse. Anschließend werden die EQ-Profile angepasst und ein personalisiertes Klangprofil erstellt. Vor dem Start des Tests gibst du dein Alter an, anschließend wird der Test in einer ruhigen Umgebung durchgeführt. Zuerst wird das linke Ohr getestet, anschließend das rechte. Du gibst an, ob du die Töne hörst. Nach ca. 3 Minuten ist dein Klangprofil erstellt.
Des Weiteren ist es noch möglich über die App die oben beschriebene Steuerung der Ohrhörer anzupassen. Über die drei Punkte oben rechts kann die Trageerkennung aktiviert oder deaktiviert werden sowie die Sprachausgabe. Des Weiteren kann in der App noch ein Profil des Nutzers angelegt werden sowie Musik über den Entdecken-Tab gehört werden.
Liberty Air 2 Pro – Klang und Sitz
Die Liberty Air 2 Pro bringen einen starken Bass zutage, der zwar nicht übertönt, aber definitiv das Highlight ist. Die Mitten und die Höhen sind ebenfalls kräftig und klingen ausgewogen. Auch bei sehr lauter Musik ist kein Kratzen oder Rauschen vernehmbar. Durch das zuschaltbare ANC hörst du nichts außer der Musik selbst. Die Außengeräusche bleiben dort, wo sie sein sollen – außen. Durch die unterschiedlichen Ohrpassstücke sitzen die Ohrhörer sehr gut und sicher in deinem Gehörgang. Bei mir ist nur wieder das altbewährte Problem, dass die Kugel am Steg, an der das Ohrpassstück befestigt wird, in einer Ohrmuschel drückt. Dies ist jedoch nur mein Problem :-(. Insgesamt sind die Liberty Air 2 Pro tolle Ohrhörer die sämtliche Klangprofile bieten, um so immer den besten Sound an deine Ohren zu lassen.
Auch das Telefonieren klappt reibungslos. Der Anrufer wurde gut verstanden und auch ich wurde durch die 6 Mikrofone sehr gut verstanden.
Liberty Air 2 Pro – Fazit
Die Liberty Air 2 Pro sind technisch toll ausgereifte Ohrhörer mit einem tollen ANC und natürlich bringen sie Bass ohne Ende. Durch die App lassen sich noch eigene Klangprofile erstellen. Des Weiteren sind die Ohrhörer sauber verarbeitet und bringen 8 Paar Wechselohrpassstücke mit. Eine klare Kaufempfehlung.
Die Liberty Air 2 Pro von Soundcore by Anker sind zum Preis von 129,99 Euro bei Amazon erhältlich.