Gerade im Homeoffice mit vielen Videokonferenzen ist ein gutes Headset mit Active Noise Cancelling einfach ein Muss. Wir haben uns daher das Jabra Evolve2 75 angesehen. Ein kabelloses Headset mit 8-Mic Technologie für kristallklare Anrufe, ANC und MS-Teams Zertifikation.
Jabra Evolve2 75 – Unboxing
Im Karton befindet sich das Headset in Schwarz, ein USB-A auf USB-C-Ladekabel, eine Tragetasche sowie eine Sicherheitsinformation in mehreren Sprachen. In der Tasche befindet sich noch ein USB-A Link 380 Bluetooth Adapter.


Jabra Evolve2 75 – Design
Bei dem Jabra Evolve2 75 handelt es sich um ein eher schlankes Headet/On-Ear-Kopfhörer mit geschlossenen Treibern, die auf die Ohren aufgesetzt werden. Der mit Edelstahl verstärkte und schiebbare Kopfbügel wie auch die Ohrklappen mit 40 mm Lautsprecher sind mit weichem Memory Foam gepolstert. Inliegend befindet sich eine Kennzeichnung für linkes und rechtes Ohr.






An der rechten Ohrmuschel findest du das ausklappbare Mikrofon mit Mute/Unmute-Button bzw. Aktivierung des Voice Assistant (Alexa built-in) sowie die Volume Up/Next Track, Play/Pause, Volume Down/Prev. Track/Restart. An der Außenseite ist ein weiterer Button zu finden, mit dem du Anrufe annimmst oder beendest sowie die Benachrichtigungen in MS-Teams öffnest.
An der linken Ohrmuschel liegt der Port für das USB-C Kabel, der Power-Bluetooth-Button sowie der Button für ANC off, Hear-trough. An der Außenseite der linken Ohrmuschel befinden sich zwei Pins, um den Ohrhörer in einer Ladeschale (optional) aufzuladen.
Jabra Evolve2 75 – Technische Daten
Abmessungen Hauptgerät (B x H x T) | 145 mm x 67 mm x 190 mm |
Materialien | DUAL-FOAM Kunstleder-Ohrpolster, Überkopfbügel mit ultraweichem Schaumstoff und farblich abgestimmtem Kunstlederbezug, Biegearm aus Metall |
Gewicht | 197 g |
Features (je nach Modell) | Busylight, Anzeige für Andocken an Schreibtischhalterung, Eingehender Anruf, Microsoft Teams Benachrichtigungen (je nach Artikelnummer) |
Aktive Geräuschunterdrückung | Jabra Advanced ANCTM mit 4 der 8 Mikrofone des Geräts |
HearThrough-Funktion | ja |
Lautsprechergröße | 40 mm |
Max. Eingangsleistung des Lautsprechers | 30mW |
Lautsprecher Frequenzbereich | 20 Hz – 20.000 Hz. |
Lautsprecher-Bandbreite Musikmodus | 20 Hz – 20.000 Hz. |
Lautsprecher-Bandbreite Sprachmodus | 100 Hz – 8000 Hz |
Unterstützte Audio-Codecs | AAC, SBC |
Mikrofontyp | 4 analoge MEMS/4 digitale MEMS |
Mikrofonempfindlichkeit | -35 dBv/Pa (analoges Mikrofon), -26 dBFS/Pa (digitales Mikrofon) |
Mikrofon-Frequenzbereich | Analog 5 Hz – 20.000 Hz / Digital 100 Hz – 8000 Hz |
Gehörschutz | Peakstop, EU-Richtlinie zum Lärmschutz am Arbeitsplatz, G616, Jabra Safe Tone |
Zertifizierung und Konformität | Amazon Alexa, Amazon Chime, Sisco, Google Fast Pair (Android only), Google Meet, MS Teams, MFi, Unify, Zoom |
Software und Apps | Jabra Direct, Jabra Sound+, Jabra Xpress |
Akku Musikwiedergabe | bis zu 36 Std. (bei deaktiviertem ANC), bis zu 33 Std. (bei aktivem ANC) |
Gesprächszeit | bis zu 24 Std. (bei deaktiviertem ANC/ausgeschaltetem Busy Light), bis zu 18 Std. bei aktivierten Features |
Akku, Aufladen | Li.-Ion., per USB-C-Kabel oder Ladeschale |
Ruhemodus | ja |
Ladedauer | 160 Min gesamt, nach 35 Minuten auf 30 %, nach 70 Min. auf 60 % |
Konnektivität | Bluetooth, USB-A, USB-C |
Bluetooth Profile | A2DP v1.3, AVRCP v1.6, HFP v1.8, HSP v1.2, PBAP v1.1, SPP v1.2 |
Reichweite | 30 m |
Verbunde Geräte | bis zu 8 Geräte |
Gleichzeitige Bluetooth Verbindungen | 2 |
automatische Trageerkennung | ja |
Jabra Evolve2 75 – Pairing
Die Jabra Evolve2 75 unterstützten auf Android Fast Pair. Das bedeutet, du aktivierst Bluetooth auf deinem Smartphone und schaltest anschließend den Kopfhörer an/aktivierst Bluetooth auf der linken Ohrhörer-Seite. Die Ohrhörer werden schnell erkannt und die Verbindung steht.



Weitere Verbindungen können mit deinem PC per USB oder deinem iPhone erfolgen. Der Jabra Evolve2 75 bringt einen Link Bluetooth-Adapter mit sich. Dieser hat folgende Vorteile:
- Integration mit Computer-Softphone und Software-Support mit Jabra Direct*
Vollständige Integration zwischen einem Jabra-Gerät und einem Computer-Softphone funktioniert in der Regel nur unter Verwendung eines Jabra Link Bluetooth-Adapters. Der Anschluss an einen Computer ohne Jabra Bluetooth-Adapter mag Audio-Funktionalität im Gerät bieten, schließt jedoch Anrufsteuerung zur Annahme bzw. Beendigung von Anrufen aus. - Bluetooth-Reichweite
Jabra Geräte bieten dann optimale Reichweite, wenn sie mit einem Jabra Bluetooth-Adapter, statt dem im Computer integrierten Bluetooth-Chipset verwendet werden. Die Bluetooth-Leistung des Computers ist in einer typischen Büroumgebung meist auf zwei bis fünf Meter Reichweite beschränkt. - Voreingestelltes Pairing und Installation
Der Jabra Link Bluetooth-Adapter und das Jabra-Gerät sind bei Auslieferung bereits gekoppelt. Der Jabra Link Bluetooth-Adapter unterstützt Plug-and-Play-Funktionalität, ohne separate Software-Treiber auf dem Computer installieren zu müssen. - Erkennung als Soundkarte
Beim Pairing mit einem Jabra Link Bluetooth-Adapter wird das Gerät durch das Computer-Betriebssystem als Soundkarte erkannt und kann somit auch für alle anderen Audiozwecke verwendet werden. Wird ein Gerät mit dem internen Bluetooth eines Computers verbunden, werden Geräte in der Regel durch den Computer als Headset erkannt und können daher nur für Kommunikationszwecke verwendet werden. (Quelle: Jabra)
Jabra Evolve2 75 – Sound+ App
Die Sound+ App ermöglicht ein weiteres Personalisieren deines Hörerlebnisses auf der Grundlage deines Hörprofils mit den Jabra Evolve2 75. Hier wählst du außerdem den Sprachassistenten aus und erhältst eine Kurzanleitung, die der Verpackung nicht beiliegt.
Um das persönliche Hörprofil zu erstellen, gibst du zuerst dein Geschlecht an sowie dein Geburtsdatum. Anschließend gehst du an einen ruhigen Ort, setzt die Ohrhörer passgenau auf und tippst immer dann auf das Display, wenn du einen Ton hörst. Zum Schluss wird dein Hörprofil erstellt und der ausgegebene Ton angepasst.
Weiterhin hast du die Möglichkeit, über den Tab Entdecken einen Schnellzugriff auf alle Anrufeinstellungen zu aktivieren oder auch Find my Jabra, um den eventuell verlegten Kopfhörer wiederzufinden.
Über den Button Einstellungen oben rechts gelangst du zur Firmware, den Headset Einstellungen mit Grundfunktionen wie Klangerlebnis, Anruferlebnis (automatisch entgegennehmen, indem du das Mikrofon herunterklappst uvm.) und Headsetkonfiguration oder Personalisieren (Hörprofil, Name und Sprache).
















Die App ist übersichtlich und leicht bedienbar gestaltet. Sie bietet viele Einstellungsmöglichkeiten.
Jabra Evolve2 75 – Klang, Sprachqualität, Tragekomfort
Der Klang der Jabra Evolve2 75 beim Hören von Musik ist in Ordnung und kann über die App noch einmal angepasst werden. Insgesamt ergibt sich hier ein rundes Hörerlebnis, die Bässe sind gut vernehmbar. Die Hintergrundgeräusche werden beim Telefonieren mittels ANC sehr gut herausgefiltert, sodass bei dem On-Ear-Hörer fast nichts mehr zu hören ist. ANC als auch Transparenzmodus lassen sich in der App noch einmal anpassen. Das Telefonieren erfolgt in einer „eigenen Blase“, die Übertragung ist klar und deutlich. Den Anruf kannst du annehmen, indem du das Mikrofon herunterklappst, die eventuelle gehörte Musik pausiert dann automatisch. Auch ohne Mikrofon können Anrufe entgegengenommen werden, da der Jabra mehrere integrierte Mikrofone besitzt, der Klang mit Mikrofon-Arm ist jedoch besser. Auch ein Auto-Abweisen ist möglich, wenn du zum Beispiel in einer Teams-Sitzung bist und ein Anruf hereinkommt, wird dieser dann automatisch abgewiesen.
Der Tragekomfort der Jabra Evolve2 75 ist gut, bei mir jedoch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Während ich auf dem linken Ohr nach einer Stunde durchgehendem Tragen keine Probleme habe, fühle ich auf dem rechten Ohr an der Helix einen unangenehmen Druck. Möglicherweise ist das aber auch auf mein operiertes Ohr zurückzuführen, daher soll dies kein allgemeiner Kritikpunkt sein.
Jabra Evolve2 75 – Fazit
Das Jabra Evolve2 75 ist ein eher kleiner, zierlicher On-Ear-Kopfhörer, der jedoch durch ein sehr gutes, fast perfektes ANC überzeugt. Der Klang ist klar und deutlich. Ebenfalls ist das Pairing mit mehreren Geräten möglich, sodass der Kopfhörer am PC, Handy und unterwegs zum Einsatz kommen kann.
Die Jabra Evolve2 75 sind zum Preis von 227,99 Euro über Preisvergleichsportale wie idealo erhältlich.