Für unseren heutigen Testbericht haben wir vom chinesischen Hersteller Mobvoi die In-Ear Ohrhörer TicPods Free erhalten. Wie diese abgeschnitten haben erfährst du in unserem heutigen Testbericht.
TicPods Free – Unboxing
Die roten TicPods Free werden zusammen mit einem Aufbewahrungskästchen, welches dabei gleichzeitig als Ladebox fungiert, einer Trageschlaufe für die Ladebox, einer Nutzungsanleitung sowie einem Ladekabel geliefert. Auf der Verpackung ist noch der Modellname verzeichnet sowie die Funktionen.
TicPods Free – Spezifikationen
- Größe: 41,7 x 18 x 7,1 mm pro Hörer
- Gewicht: 6,8g pro Hörer
- Akku Ohrhörer: 2 x 85 mAh
- Akku Ladebox: 700 mAh
- Bluetooth Version 4.2
- Frequenzbereich: 20-20.000 Hz
- Treiber: 2 x 6 mm
- Impedanz: 14 Ohm
- Bedienung: Kapazitiver Touch
TicPods Free – Aussehen
Die TicPods Free von Mobvoi erinnern sehr stark an Apples AirPods. Sie sind rot und liegen in einer pillenförmigen, ebenfalls roten, Ladebox. An den Ohrhörern sind am Stiel 2 PIN-Kontakte angebracht, welche du ebenfalls in der Ladebox findest. Über diese werden die Ohrhörer jedes Mal wieder aufgeladen, wenn du sie zurück in die Box legst.
Der Deckel der Ladebox lässt sich einfach nach hinten aufklappen. Das Scharnier besteht aus Metall; die restliche Ladebox ist aus Plastik gefertigt. An der Frontseite der Ladebox sind rechts und links neben dem Firmen-Logo zwei LEDs zur Statusanzeige angebracht. Am linken Rand befestigst du die Trageschlaufe und am rechten Rand liegt der Port für das Ladekabel.

TicPods Free – Pairing
Sofern du die Ladebox öffnest ist der Kopfhörer aktiv. Die LED-Anzeige blinkt blau. Anschließend aktivierst du Bluetooth an deinem Smartphone und suchst die TicPods 2EBB. Diese sind schnell gefunden und verbunden.
Wird der Ohrhörer in die Ladebox gelegt und diese wird verschlossen, ist die Verbindung zum Smartphone automatisch getrennt. Wird die Box wieder geöffnet und der Ohrhörer entnommen, stellt dieser automatisch eine Verbindung mit dem zuletzt gekoppelten Gerät her.
TicPods Free – Bedienung
Bei den TicPods handelt es sich um Ohrhörer mit KI-Funktion. Die Steuerung erfolgt mittels Gesten (Doppeltippen, Streichen, Langes Tippen). Weiterhin verfügen die TicPods über eine automatische In-Ohr-Erkennung. Die Musik wird gestoppt, sobald du den Ohrhörer aus dem Gehörgang nimmst und wieder fortgesetzt, wenn der Ohrhörer wieder im Gehörgang sitzt.
Musik wiedergeben | Links | Rechts |
Doppeltippen | ein Lied weiter | ein Lied weiter |
Streichen | Lautstärke einstellen | Lautstärke einstellen |
Langes Tippen | Pausieren, Wiedergeben | Sprachassistent aktivieren |
Während eines Anrufs | ||
Doppeltippen | Anruf annehmen/beenden | Anruf annehmen/beenden |
Streichen | Lautstärke einstellen | Lautstärke einstellen |
Langes Tippen | Anruf ablehnen | Anruf ablehnen |
Zweiter Anruf | ||
Doppeltippen | Annehmen/auflegen | Annehmen/auflegen |
Streichen | Lautstärke einstellen | Lautstärke einstellen |
Langes Tippen | Hält den bestehenden Anruf und lehnt eingehende ab | Hält den bestehenden Anruf und lehnt eingehende ab |
TicPods Free – Klang und Sitz der Ohrhörer
Die TicPods dichten bei mir den Gehörgang sehr gut ab, sodass Geräusche von außen nicht durchdringen. Telefonanrufe/Gespräche sind beidseitig hörbar, was das Telefonieren gut verständlich macht. Auch bei lauten Tönen war hier kein Störgeräusch vernehmbar – ein Bass ist vorhanden. Insgesamt bringen die TicPods einen ausgewogenen Klang mit sich und sitzen angenehm im Gehörgang.
TicPods Free – Treiber runterladen
Um die neuesten Treiber für deine TicPods herunterzuladen, lädst du dir zunächst die Mobvoi-App aus dem Play Store herunter. Sofern du deine TicPods der App hinzugefügt hast, hast du Zugriff auf die neuesten Treiber.
TicPods Free – LED-Anzeige und Akku
- TicPods blinken rot – weniger als 10% Akku
- TicPods blinken blau – bereit zum Pairing
- Ladekoffer bleibt 3 Sekunden lang rot – weniger als 10% Akku
- Ladekoffer bleibt 3 Sekunden lang grün – mehr als 10% Akku
- Ladekoffer blinkt während des eigenen Aufladens grün – wird aufgeladen
- Ladekoffer bleibt während des eigenen Aufladens grün – voll aufgeladen.
Die TicPods halten bei normaler Lautstärke ca. 3,5-4 Stunden durch, bevor sie wieder in die Ladebox müssen. Ein kompletter Ladevorgang der Ohrhörer dauert dann 45 Minuten.
TicPods Free – Fazit
Die TicPods Free von Mobvoi sind sehr gut verarbeitete In-Ear-Ohrhörer. Sie sind in den Farben blau, weiß und rot erhältlich, bieten einen ausgewogenen Klang sowie einen guten Sitz im Gehörgang. Auch die durchdachte Bedienung mittels Gestensteuerung gefällt mir sehr gut. Einzig fehlt mir noch eine Geste, um das vorherige Lied erneut zu spielen.
Die TicPods Free von Mobvoi sind zum Preis von 129,99 Euro bei Amazon oder zum selben Preis direkt im Mobvoi-Shop erhältlich.