Wer von zu Hause aus arbeitet, benötigt einen guten Schreibtisch. Aber immer nur sitzen ist nicht gerade förderlich für den Rücken. Somit schafft hier ein höhenverstellbarer Schreibtisch Abhilfe. Wir bekamen dafür freundlicherweise den S2 Pro von Maidesite für unseren Testbericht zur Verfügung gestellt.
Maidesite S2 Pro – Unboxing
Der Maidesite S2 Pro wird in zwei Paketen geliefert. Diese sind zwar nicht gerade leicht, aber auch von einer Person tragbar. Paket 1 erhält das höhenverstellbare Tischgestell, Paket 2 die Tischplatte. Das Gestell des S2 Pro gibt es in drei Farben: Weiß, Grau und Schwarz. Die Tischplatte ist in den Farben Weiß und Eiche sowie in den Größen 120 x 60 cm und 140 x 70 cm erhältlich. Unseren S2 Pro haben wir in den Farben Weiß/Weiß in Größe 120 x 60 cm bestellt. Alle Teile des Schreibtisches sind in Pappe und Styropor sowie die empfindlichen Teile nochmal zusätzlich in Folie verpackt.


Maidesite S2 Spezifikationen
Modell | S2 Pro |
Hub-Säulen | 2 |
Motor | 2 |
Traglast | 100 KG |
Geschwindigkeit | 35 mm/s |
Höhenverstellung | 72 cm – 120 cm |
Gewichte | 26,9 KG+16 KG/19,95 KG |
Tischgröße | 1200×600×25 mm/1400×700×25 mm |
Farbe | Schwarz/Weiß/Grau+ Eiche/Weiß |
Tastatur | ![]() |
Memory-Steuerung | √ |
LED Touch Screen Tastatur | √ |
Anti-Kollisionsystem | √ |
Ruhig | <45dB |
Packmaße | 106 × 27 × 23,5 cm+129,5 × 68,5 × 7,5 cm/149,5 × 78,5 × 7,5 cm |
Maidesite S2 Pro – Aufbau
Das Gestell des S2 Pro ist in Einzelteile zerlegt. Der Aufbau erfolgt mittels Werkzeug (Inbussschlüssel inbegriffen, Kreuzschlitzschraubendreher/Bohrmaschine, evtl. Maßband). Die Gestellteile, bestehend aus zwei Füßen, zwei Beinen, zwei Mittelschienen, zwei seitlichen Halterungen, ein Rahmenende-CB, ein Rahmenende, eine Kabelabdeckung, einem Steuergerät, einem Bedienteil, Netzkabel und 1.3 m Kabel sowie 10 Kabelklemmen und diverse Schrauben werden nach bebilderter und beschrifteter Anleitung zusammengeschraubt. Das Gestell trägt dabei ein Gewicht von bis zu 100 kg.
Unsere Tischplatte ist vorgebohrt, mit abgerundeten Kanten, sodass diese einfach nur noch an das zusammengeschraubte Gestell angeschraubt werden muss. Das Umdrehen des Gestells zum Verschrauben auf die Tischplatte sollte, aufgrund des Gewichts, durch zwei Personen erfolgen.


Gestell wie auch die Tischplatte sind sauber verarbeitet, die Schrauben lassen sich gut eindrehen.
Maidesite S2 Pro – Steuereinheit und Motor
Vor der ersten Nutzung muss, laut Beschreibung, der Schreibtisch über die Steuereinheit zurückgesetzt werden. Dazu hältst du die Taste „Pfeil nach unten“ gedrückt, bis der Schreibtisch seine niedrigste Höhe erreicht hat. Dann lässt du die Taste los, um sie kurz danach erneut gedrückt zu halten, bis das Display RST anzeigt. Danach lässt du wieder los und drückst die Taste noch einmal, bis sich der Schreibtisch noch etwas weiter absenkt, leicht hebt und stoppt. Nun ist der Schreibtisch einsatzbereit. Bei uns konnten wir diesen Schritt jedoch auslassen, da das Hoch- und Runterregeln auch so ohne Probleme funktionierte.
Über die Steuereinheit kannst du den Schreibtisch mit den Pfeil-Buttons nach unten oder oben fahren. Des Weiteren können 4 Voreinstellungen gespeichert werden. Dazu finden sich die Tasten 1-4 sowie M zum Speichern. Das Speichern erfolgt, indem du die Höhe einstellst, dann auf M gefolgt von der Zahl drückst. Das Display geht bei Nichtbenutzung nach kurzer Zeit aus. Ein kurzer Druck auf das Display aktiviert dieses wieder. Weiterhin findet sich hier noch ein Timer. Mit diesem kannst du dich nach einer halben Stunde, einer Stunde oder zwei Stunden daran erinnern lassen, die Position zu verändern.
Die Steuereinheit besitzt auf der rechten Seite einen MicroUSB-Anschluss. Über diesen kannst du ggf. dein Smartphone aufladen.
Der S2 Pro besitzt eine Kindersicherung und ein Antikollisionssystem. Das bedeutet: Sobald der Schreibtisch während des Höhenverstellens auf Widerstand stößt, wird der Motor entgegengesetzt bewegt, um den Gegenstand nicht zu schädigen.
Die Empfindlichkeit des Antikollisionssystems kann noch einmal über das Display angepasst werden. Hierzu erfolgt auch ein Drücken auf die Pfeil-nach-unten Taste sowie eine Auswahl zwischen 10 kg (am empfindlichsten), 15 kg (mittlere Einstellung) oder 20 Kg Druck (am wenigsten empfindlich).
Der Motor ist mit 45 dB sehr leise.
Maidesite S2 Pro – Nutzung
Wir haben uns den Maidesite S2 Pro in der Größenvariante 120 x 60 cm bestellt. Diese bietet genügend Platz für Laptop, einen zweiten Monitor, Lautsprecher, Tischleuchte, Deko und vieles mehr.


Unter der Platte befindet sich ein Kabelkanal/Kabelmanagement, sodass es kein Durcheinander gibt. Die Kabel werden durch ein Führungsloch auf den Schreibtisch gebracht.
Die Platte sieht durch die weiße Farbe hochwertig aus. Lediglich auf der Rückseite ist an der Umrandung die Naht sichtbar – das könnte vielleicht etwas schöner gelöst werden. Denn falls der Schreibtisch einmal freistehen sollte, ist dies immer sichtbar.
Das Hoch- und Runterfahren der Tischplatte geschieht ohne Probleme. Die Höhenverstellung ist zwischen 72 und 120 cm möglich. Durch den Dual-Motor in jedem Schreibtischbein sind keine Ruckler oder ähnliches merkbar, sodass auch ein Wasserglas während des Hochfahrens stehen bleiben kann.





Maidesite S2 Pro – Fazit
Der Maidesite S2 Pro ist für mich in der Größe 120 x 60 cm der perfekte Schreibtisch. Der Aufbau geht kinderleicht, ebenso das Anschließen und Verschrauben. Das Verstellen der Höhe geschieht ohne Probleme, wie auch das Einspeichern der verschiedenen Positionen. Der Timer ist eine gute Lösung, um eine Erinnerung zu erhalten, die Position zu wechseln. Lediglich die sichtbare Naht an der Rückseite der Tischplatte ist für mich ein kleines Manko.
Der Maidesite S2 Pro in der Variante 120 x 60 cm ist zum Preis von 369 Euro direkt über Maidesite erhältlich. Es ist auch möglich, das höhenverstellbare Schreibtisch-Gestell einzeln zu erwerben und eine vorhandene Tischplatte aufzuschrauben.