Rückenschonendes Arbeiten ist nur möglich, wenn du den richtigen Schreibtisch und die richtige Sitzgelegenheit an deinem Arbeitsplatz hast. Bei den Schreibtischen leistet ein Höhenverstellbarer sehr gute Dienste, da du deine Position immer wieder anpassen kannst. Wir haben für unseren heutigen Testbericht freundlicherweise den Flexispot E8 erhalten.
Flexispot E8 – Unboxing
Der Flexispot E8 wurde in zwei Paketen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen geliefert. Erst erfolgte die Lieferung des Gestells, am nächsten Tag die Tischplatte. Den E8 kannst du dir über die Webseite Flexispot.de selbst konfigurieren. Gestell und auch Tischplatte gibt es in diversen Größen und Farben. Wir haben den E8 mit einem schwarzen Gestell und einer schwarzen Tischplatt, Curved in den Maßen 140×70 cm erhalten.
Das Tragen des massiven Schreibtischs wird am besten von zwei Personen erledigt. Alle Teile des Schreibtisches sind in Pappe sowie die empfindlichen Teile nochmal zusätzlich in Folie verpackt.
Auf der Webseite von Flexispot werden primär die höhenverstellbaren Gestelle beworben. Flexispot bietet eigene Tischplatten in verschiedenen Größen und Farben. Es ist jedoch auch möglich, bereits vorhandene Tischplatten (120 x 60 cm bis zu 200 x 80 cm) auf das Gestell zu montieren. Die Gestellbreite des E8 kann von 60 bis 125 cm frei angepasst werden.
Flexispot E8 – Specs
Modell | E8 |
Hub-Säulen | 3-stufig |
Motor | 2 |
Traglast | 125 kg |
Geschwindigkeit | 38 mm/s |
Höhenverstellung | 60-125 cm |
Gewicht | 32,7 kg |
Rahmenbreite | 110-190 cm |
Passen für Tischplatte | 120-200 cm (B) × 60-80 cm (T) |
Farbe | Schwarz (RAL9005), Weiß (RAL9016) |
Tastatur | Premium |
Memory-Steuerung | √ |
LED Touch Screen Tastatur | √ |
Kindersicherung | √ |
Anti-Kollisionsystem | √ |
Packmaße | 1 × Paket 36,0 kg 114,5 × 25,0 × 20,5 cm |
Flexispot E8 – Aufbau
Der Aufbau des Flexispot E8 benötigt knapp eine halbe Stunde. Das Gestell besteht aus zwei Füßen, 1 Kabelführungsplatte, 2 Seitenhalterungen, 1 Verbindungskabel, 2 Hubsäulen, 1 Tragbalken und einer Tastatur/Steuerung. Des Weiteren sind die Schrauben und ein Inbusschlüssel im Lieferumfang enthalten.



Anhand der bebilderten Anleitung schraubst du das Gestell zusammen. Die Steuerung schließt du mit dem Verbindungskabel an das Gestell und die Motoren an und versorgst alles mit Strom.
Sofern du das Zusammenbauen auf einem empfindlichen Fußboden bewerkstelligst, ist angeraten, etwas unter zulegen, um Kratzer zu vermeiden. Hier bietet sich das Verpackungsmaterial des Gestells/der Tischplatte an. Nach dem Zusammenbau des Gestells legst du die Tischplatte auf den Boden und drehst das Gestell um (hier zu zweit arbeiten), um es auf der Tischplatte festzuschrauben.



Zum Schluss erfolgt noch das Installieren der Kabelführungsplatte. Danach ist der Schreibtisch fertig aufgebaut und kann (wieder zu zweit) umgedreht und an seinen Bestimmungsort gestellt werden.
Flexispot E8 – Steuereinheit und Motor
Die Steuerung besteht aus 7 Tasten und einer LED-Anzeige. Auf der Anzeige ist die aktuelle Höhe zu sehen.
Die Höhe stellst du über die beiden Pfeil-Buttons nach oben oder nach unten. Des Weiteren kannst du vier Höhenpositionen einspeichern. Folgende Tasten sind dafür verfügbar: 1, 2, stehende Person und sitzende Person. Für das Speichern drückst du zuerst den M (Memory)-Button und anschließend die Positionstaste.
Mit der Taste 1 speicherst du die bevorzugte Höhe für Position 1, mit der Taste zwei die bevorzugte Höhen für Position 2. Der Button mit der stehenden Person speichert die bevorzugte Höhe im Stehen (Position 3) und der Button mit der sitzenden Person die bevorzugte Höhe beim Arbeiten im Sitzen (Position 4).
Der Button M funktioniert auch als Kindersicherung durch das lange Drücken (5 Sek.) darauf. Die Kindersicherung wird mit einer blauen LED angezeigt und deaktiviert alle Drucktasten.
Gespeicherte Positionen können immer wieder über die Pfeiltasten angepasst werden.
Die Flexispot-Schreibtische verfügen über ein Anti-Kollisionssystem. Dabei handelt es sich um ein integriertes Auto-Stopp-System, welches sofort den Motor stoppt, wenn ein Widerstand bemerkt wird. Die Empfindlichkeit des Systems passt du mit dem gleichzeitigen Drücken der beiden Pfeil-Tasten für 5 Sekunden an. Stufe 1 (niedrige Empfindlichkeit), Stufe 2 (mittlere Empfindlichkeit) und Stufe 3 (hohe Empfindlichkeit) stehen zur Auswahl.
Die Steuereinheit des E8 lässt sich leicht bedienen und erlernen. Sollte es doch einmal zu einem Fehler kommen, gibt es die Reset-Funktion mit Fehlerbehebung. Auf dem Display erscheint dann RST. Du hältst die Pfeil-nach-unten-Taste gedrückt, bis der Schreibtisch die niedrigste Höhe erreicht hat. Damit ist der Resetvorgang abgeschlossen.
Erscheint auf dem Display der Code E01 oder E02 versuchst du ebenfalls den Resetvorgang. Sollte dies nicht funktionieren, wartest du 18 Minuten, um es erneut zu versuchen, überprüfst die Kabelverbindungen und schaltest die Stromversorung für mindestens 10 Sekunden aus. Danach sollte der Resetvorgang funktionieren, um den Fehler zu beheben.
Der Motor des Flexispot E8 Gestells ist bei der Nutzung angenehm leise (unter 50 dB). Die Garantie beträgt 7 Jahre.
Flexispot E8 – Nutzung
Der Flexispot E8 hat in unserem Fall eine Curved-Tischplatte mit Ausschnitt in der Größe 140 x 70 cm. Somit ist genügend Platz für Laptop, Gaming-PC und sämtlichen weiteren Schreibtisch-Utensilien. Durch das schwarze Gestell und die schwarze Platte passt der Schreibtisch sehr gut in sein Umfeld.


Die Bedienung über die Steuereinheit funktioniert ohne Probleme. Die Höhe lässt sich sehr gut anpassen. Das Hoch- und Runterfahren passiert ohne Ruckler oder ähnliches, sodass getrost ein Getränk auf dem Tisch stehen bleiben kann.



Flexispot E8 – Fazit
Noch vor einiger Zeit hockten viele von uns an einem festen Holzschreibtisch oder kleinem Metallschreibtisch. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Das Arbeiten mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch wie dem Flexispot E8 ist einfach toll und rückenschonend. Der Aufbau funktioniert einfach, das Hoch- und Runterfahren der Tischplatte gelingt ohne Ruckler. Die Schreibtischplatte kannst du direkt über die Flexispot-Webseite zum Gestell konfigurieren, oder eine bereits vorhandene nutzen. Das Gestell selbst ist nämlich anpassbar.
Das Flexispot E8 Tischgestell ist derzeit mit Code MrzE8 zum Preis von 349,99 Euro (normal 499,99 Euro) direkt bei Flexispot erhältlich. Die Tischplatten können ebenfalls über die Webseite erworben werden. Unsere schwarze Curved-Tischplatte in der Größe 140 x 70 cm kostet zusätzlich 149,99 Euro.