Eine leckere Bratwurst vom Schwein oder auch Wildschwein, ein leckeres Rumpsteak oder Entrecôte, was will man mehr. Wir grillen hier zu jeder Jahreszeit. Noch einfacher wird es, wenn du deinen (Weber) Gasgrill per App und dem Grill Control Starter Kit von Grillfürst steuerst.
Grill Control Starter Kit – Unboxing
In der Box von Grillfürst befindet sich das Grill Control Gerät, passend für Weber Genesis II und Weber Spirit II, ein USB-Aufladekabel, ein Magnetadapter sowie ein Grillthermometer. Auch eine Bedienungsanleitung ist vorhanden.
Das Grill Control Gerät dient zum Messen, Überwachen und Regeln der Temperatur bei unterstützten Gasgrills.
Grill Control Starter Kit – Gerätedesign
Das Grill Control Gerät ist ein Adapter, der passend für die Drehregler des Weber Genesis II oder Weber Spirit II ist. Das Gerät ist auch für viele Modelle anderer Grillhersteller erhältlich.
Das Gerät hat einen grauen Adapter/Griff-Krone, welcher einfach auf den Drehregler deines Grills aufgesteckt wird. Am Adapter/Griff-Krone befindet sich ein Griff-Arm. Dieser besitzt auf der Oberseite den Bedientaster mit Statusanzeigen LED. Rechts und links am Griff-Arm befindet sich eine Griffmulde. An der Unterseite liegen die Anschlüsse für Strom/Einstichthermometer und Grillthermometer. Neben den Anschlüssen ist eine Ambient-LED sichtbar. Am Ende des Griff-Arms ist ein starker Magnet mit magnetischem Typenschild angebracht.






Grill Control Starter Kit – Technische Daten
Modell | Grill Control Device |
Batterietyp | Li.-Ion 3.7 V, 2600 mAh |
Akkuladung | 5V DC, 1A (USB Standard) |
Akkuladezeit | ca. 3 Stunden |
Akkubetriebsdauer | > 20 Stunden |
Umgebungstemperatur im Betrieb | -8°C bis 45°C |
Lagertemperatur | 0°C bis 40°C |
Grill Control Starter Kit – Vor der ersten Verwendung
Vor der ersten Verwendung installierst du dir die Grillfürst Grill Control App aus dem Play Store. Anschließend lädst du den Akku des Gerätes auf, indem du das Ladekabel in die obere der beiden Ladeports steckst. Während des Ladevorgangs pulsiert der blaue Bedientaster. Sobald der Taster blinkt, ist der Akku des Gerätes aufgeladen.
Grill Control Starter Kit – Anbringen des Magnetadapters
Der Magnetadapter wird unterhalb des Reglers, den du mit dem Grill Controll Gerät bedienen möchtest, angebracht. Zuerst reinigst du den Bereich unter dem Regler mit einem Tuch. Anschließend setzt du das Grill Control Gerät vertikal auf den Drehregler des Gasgrills. Die Magnetfläche des Gerätes muss sich unterhalb des Drehreglers befinden. Als Nächstes markierst du den unteren Gehäuseteil des Grill Control auf der Frontblende des Grills für einen genauen Sitz des Magnetadapters mit einem Bleistift. Danach klebst du den Adapter an der Frontblende fest.
Grill Control Starter Kit – Inbetriebnahme
Du aktivierst den Grill Control, indem du ca. 2 Sekunden den Bedientaster gedrückt hältst. Dieser beginnt dann zu blinken.
Nun öffnest du die App und klickst auf Gerät verbinden. Anschließend gibst du noch an, welchen Grill du nutzt und wie viele Brenner dein Grill hat. Die Bluetooth-Verbindung wird aufgebaut und das Gerät gespeichert, sodass bei jeder Nutzung eine automatische Verbindung zustande kommt.




Das mitgelieferte Grillthermometer verbindest du nun ebenfalls mit dem Gerät, indem du es in den unteren Ladeport steckst und das andere Ende unter der Grillhaube per Magnet befestigst. Die richtige Stelle ist genau über dem Grillgut. Du führst das Kabel seitlich aus dem Grill heraus.
Weiterhin startest du den Gasgrill, indem du den Brenner, der durch den Grill Control geregelt werden soll, in Betrieb nimmst. Du drehst den Brenner entgegen des Uhrzeigers auf die kleinste Stufe.
In der App klickst du auf den Button Grillvorgang starten. Grill Control dreht nun noch einmal gegen den Uhrzeigersinn, um sicherzustellen, dass auch wirklich die kleinste Stufe eingestellt ist. Im Menü wählst du jetzt eine Grillfunktion aus. Der Grillvorgang startet, indem du auf „Jetzt losgrillen“ klickst.
Die App besitzt am unteren Bildschirmrand vier Tabs: Presets, Home, History und Settings. Presets beinhaltet die Grillfunktionen, welche du auswählst und dann losgrillst. Des Weiteren finden sich hier noch die Tabs Timer, Kerntemperatur und Vorheizen. Über den Timer stellst du eine Temperatur ein sowie eine Zeit, wie lange die Temperatur gehalten werden soll. Ebenso gibst du unter dem Tab Kerntemperatur die gewünschte Temperatur sowie Kerntemperatur ein. Über den Tab Vorheizen wird der Grill für 15 Minuten auf höchster Stufe vorgeheizt.





Der Tab History beinhaltet alle bereits durchgeführten Grillvorgänge. In den Einstellungen siehst du den verbundenen Grill, welchen du hier auch wechseln kannst sowie das verbundene Gerät. Ebenfalls setzt du über die Einstellungen die Grill Control Verbindungen zurück.


Grill Control Starter Kit – Statussignale Bedientaster
Bedientaster blinkt | Gerät ist eingeschaltet, keine Bluetooth Verbindung zur App |
Bedientaster leuchtet konstant | Gerät in Betrieb, Bluetooth Verbindung zur App hergestellt |
Bedientaster pulsiert | Akku wird geladen |
Bedientaster blinkt kurzzeitig im Betrieb | Akku unter 20% |
Grill Control Starter Kit – Grillergebnis
Für unseren Test mit dem Grill Control Starter Kit haben wir einen Schweinenackenbraten auf dem Rost positioniert. Um die Fleischinnentemperatur zu messen haben wir die Fleischthermometer-Fühler vom Weber iGrill verwendet.





Das Regeln der Temperatur erfolgte einfach auf dem Smartphone.


Nach dem Anbringen des Grill Control Gerätes sowie dem Anbringen des Thermometers am Grilldeckel haben wir nach 6 Stunden bei Niedrigtemperatur ein leckeres Ergebnis erzielt:
Das Grill Control Gerät hielt während des gesamten Grillvorgangs die gewünschte Temperatur. Während der Nutzung musste das Smartphone jedoch in der Nähe (Bluetooth-Reichweite) des Grill Control Gerätes bleiben, um die Verbindung nicht zu verlieren. Die Reichweite kann hier bei Bedarf mit einem Mesh-Netzwerk aus kompatiblen Bluetooth-Geräten erhöht werden. Sobald die Bluetooth-Verbindung des Grill Control Gerätes zu deinem Smartphone abbricht, schaltet sich das Gerät nach fünf Minuten automatisch ab.
Grill Control Starter Kit – Fazit
Das Einrichten und Nutzen des Grill Control funktioniert einfach und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Allerdings lässt sich die App bisher nur auf Smartphones bis Android 11 nutzen. Ab Android 12 war zwar das Installieren und einmalige Öffnen der App möglich (getestet auf Pixel 5 und Pixel 6 Pro – beide mit Android 12), anschließend wurde die App jedoch immer wieder geschlossen. Dies lässt sich aber mit einem Softwareupdate schnell lösen. Unser Praxistest erfolgte daher über ein OnePlus Nord 2 mit Android 11 sowie ein iPhone.
Mit dem Grill Control ist es für uns nun endlich möglich, die Temperatur des Gasgrills sicher zu steuern. Bisher war das für uns immer nur per Hand möglich, was längeres Grillen wirklich mühsam machte, da man die Temperatur stets im Auge behalten und nachregeln musste. Mit dem Grill Control ist das nun eine enorme Erleichterung.
Die einzige Verbesserung, die wir super fänden wäre, wenn der Grill Control die Temperatur, die man per Smartphone eingegeben hat speichert und diese dann auch hält, wenn sich das Smartphone gerade nicht in Bluetooth-Reichweite befindet. Allerdings ist das aus Sicherheitsgründen einfach nicht möglich. Laut Gesetz darf ein ein Gasgrill nämlich nicht ohne Aufsicht betrieben werden.
Das Grill Control Starter Kit von Grillfürst ist zum Preis von 249 Euro bei Amazon erhältlich.