30. September 2023
StartIm TestIm Test - Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller

Im Test – Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller

Von Gamesir haben wir bereits drei Game Controller für einen Testbericht in der Hand: Der T4 Pro Game Controller, der X2 Type C Mobile Gaming Controller sowie der G4 Pro Multi Platform Controller. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise den X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller zur Verfügung gestellt.

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Unboxing

In der Verpackung befindet sich der Gamesir X2 Bluetooth in einer schwarz-roten Tragetasche. In einer weiteren roten Box mit der Aufschrift Accessoires befinden sich noch ein Aufkleber, Nutzerhandbuch, Kontakt-Karte, USB-Typ-C-Ladekabel sowie vier zusätzliche Joystick-Überzüge.

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Spezifikationen

ModellGamesir X2 Type-C
Abmessungen12,9 * 12,3 * 2,9 cm
Gewicht186 g
Bluetooth VersionBluetooth 5.0
Akku500mAh Akku und Typ-C Ladeanschluss, ca. 20 Stunden Spielzeit
PlattformAndroid & IOS
Temperatur5 ℃ -65 ℃
Arbeitsfeuchtigkeit20-80%
Auxiliary APPsGameSir App für Tastenanpassung
maximale Gerätelänge173 mm
Unterstützte Cloud-Gaming-PlattformenXcloud, Stadia, Vortex, Parsec, Liquidsky, Shadow und so weiter. Unterstützt kein EGG NS Emulator

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Design/Verarbeitung/Nutzer-Buttons

Der Gamesir X2 Bluetooth hat in der Draufsicht die Nutzer-Buttons. Links ein roter Joystick mit vier Pfeil-Buttons (Steuerkreuz), direkt darunter der Screenshot-Button. Oben befindet sich noch ein G-Button (View Button). Auf der rechten Seite sind ein S-Button (Menü-Button), ein weiteres Steuerkreuz (im Uhrzeigersinn Y, B, A, X), ein blauer Joystick und ein Turbo-Button. Des Weiteren befinden sich auf der rechten Seite noch die LEDs für Connection und Charge. An der Oberseite liegen links die Buttons L1 und L2 sowie rechts R1 und R2. Alle Buttons sowie die beiden Joysticks haben einen guten Druckpunkt. An der Unterseite links liegt der Home-Button, Reset-Punkt sowie der USB-Typ-C-Ladeport.

Das Gamepad erinnert wie auch das X2-Type C an die Nintendo Switch. Das Layout des X2-Type C war ebenfalls an die Nintendo Switch angelehnt, das Layout des X2 Bluetooth entspricht hingegen dem der XBox.

Die Verarbeitung ist insgesamt gut. Das Auseinanderziehen erfolgt ohne Ruckeln und Hakeln. Die Auflage für das Smartphone ist gummiert und auch auf der Rückseite des Gamesir X2 Bluetooth sind zwei gummierte, gewölbte Flächen vorhanden. Sie liegen genau auf der Hand auf und passen das Gamepad ergonomisch an.

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – LED Indikatoren

Connection ModeAnzeige
Hellblau blinkendstartbereit
Hellblau blinkt schnellPairing
Hellblau immer anverbunden
Charging StatusAnzeige
LED leuchtet grünaktiv in Benutzung
LED leuchtet rotBatterie niedrig
LED blinkt grünwird geladen
LED leuchtet grünaufgeladen

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Verbindung

Um eine Verbindung mit deinem Android-Phone herzustellen, drückst du lange auf die Taste A sowie auf den Home-Button, bis sich das Game-Pad einschaltet. Anschließend aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und suchst in der Liste nach Gamesir X2_B7. Die Verbindung klappt schnell und ohne Probleme.

20210527 Gamesir | Android-User.de14

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Android G-Touch/Gamesir App

Für Android G-Touch ist Android 9.0 oder höher vonnöten. Anschließend lädst du dir Gamesir App aus dem Play Store herunter, um auch Spiele spielen zu können, welche das Gamepad auf Android Phones nicht unterstützen. Um das Gamepad zu aktivieren, drückst du lange auf die G und die Hometaste. Anschließend aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und verbindest dieses mit dem Controller. In der Gamesir App klickst du auf den Tab Play Game unten und wählst hier über das Dropdown Menü das Gamepad aus. Danach klickst du auf Verbinden/Connect. Nach der Verbindung können zum Beispiel Updates durchgeführt werden und Spiele über den Plus-Button der App hinzugefügt werden, um diese mit dem Gamepad zu spielen. Des Weiteren muss noch die Einblendung über anderen Apps zugelassen werden.

Gamesir hat noch eine eigene Liste mit kompatiblen Spielen veröffentlicht.

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Nutzung

Nachdem du dein Smartphone per Bluetooth mit dem X2 verbunden hast, kann die Steuerung über das Gamepad erfolgen. Während der Nutzung reagieren die Steuer-Buttons sowie die Joystick sehr präzise. Ob Laufen oder Fahren, sämtliche Bewegungen lassen sich sehr gut kontrollieren. Beim X2 Bluetooth sind nun die Nutzer der XBox im Vorteil, da das Layout an die XBox angepasst wurde. Nutzer einer Switch müssen hier umdenken.

Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller – Fazit

Der Gamesir X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller lässt sich schnell und einfach mit deinem Smartphone verbinden. Sämtliche Spiele können mit dem Controller einfacher bedient werden. Gut ist auch die Gamesir App, welche es ermöglicht bereits vorhandene Spiele mit dem Controller spielbar zu machen.

Der X2 Bluetooth Mobile Gaming Controller ist für ca. 50 Euro direkt über Gamesir erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE