10. Mai 2023
StartIm TestIm Test - EKSA FENRIR E7000 Stereo Gaming Headset

Im Test – EKSA FENRIR E7000 Stereo Gaming Headset

Von Hersteller EKSA durften wir bereits einige Gaming Headsets ausprobieren. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise das EKSA FENRIR E7000 Stereo Gaming Headset zur Verfügung gestellt.

EKSA FENRIR E7000 – Unboxing

Im lilafarbenen Karton befindet sich das FENRIR Gaming Headset, mit fest verbautem, aber beweglichem, Mikrofon, ein 3.5 mm Audiokabel mit USB-Anschluss und ein Y-Verteilerkabel. Auch eine mehrsprachige Nutzeranleitung ist an Bord.

20220415 EKSA FENRIR | Android-User.de0004

Das Kabel ist in einem Extra-Pappkarton enthalten, der den Konami-Cheatcode aufgedruckt hat.

20220415 EKSA FENRIR | Android-User.de0003

ESKA FENRIR E7000 – Spezifikationen

Schnittstelle3.5 mm Kabel und USB Kabel
Lautsprecherdurchmesser50 mm
Frequenz20 Hz – 20 KHz
Betriebstemperatur-10 bis +55°C
Gesamtabmessungen200 x 95 x 214,5 mm
Nennleistungsaufnahme10 mW
Maximale Eingangsleistung20 mW
Empfindlichkeit106 dB +/- 3 dB
Impedanz32 Ohm +/- 15%
Nettogewicht295g

EKSA FENRIR E7000 – Aussehen

Die beiden Hörmuscheln des schwarzen Kopfhörers mit grünen Akzenten werden von einem Kopfbügel mit PU-Lederpolsterung zusammengehalten. Der Kopfbügel kann in der Größe angepasst werden. Die Hörmuscheln haben einen anpassbaren Schutz aus PU-Leder. Der innenliegende Stoff ist grün. Am Kopfbügel innen sind ebenfalls Kennzeichnungen für rechts und links angebracht sowie die Modellbezeichnung E7000. An den Ohrmuscheln außen befinden sich grüne Akzente, welche an die leuchtenden Augen der nordischen Kreatur Fenrir erinnern sollen. Die Beleuchtung funktioniert jedoch nur, wenn auch das USB-Kabel eingesteckt ist.

Das Mikrofon ist auf der linken Seite fest angebracht und beweglich. Der Arm ist um 120° schwenkbar. Das Mikrofon nutzt die Rauschunterdrückungstechnologie, um störende Hintergrundgeräusche zu entfernen. An der linken Ohrmuschel sind noch das Lautstärkerad und die Mikrofon-Stummschalttaste zu finden. Des Weiteren befindet sich hier noch, das fest verbaute und mit Stoff umflochtene, 3.5 mm Audiokabel mit USB (für Beleuchtung)-Anschluss.

EKSA FENRIR E7000 – Nutzung

Das Gaming Headset ist kompatibel mit der PS5, PS4, Xbox One, XBox S/X (alte Versionen benötigen einen Adapter), PC und Nintendo Switch sowie Mac.

Über den Windows PC wählst du bei Sound Option Wiedergabe HD Audio aus. Der Kopfhörer wird per 3.5 mm Kabel verbunden.

Auf dem Mac öffnest du ebenfalls die Systemeinstellungen -> Ton und wählst bei Input wie auch Output externe Kopfhörer aus.

Für die Nutzung auf der Play Station 4/5 wird das 3.5 mm Audiokabel des Headsets mit der PS4 verbunden. Über die Einstellungen wählst du bei Geräte das FENRIR Gaming Headset aus und wählst bei Ausgabegerät für Kopfhörer alle Audios.

Sollte eine Xbox One S/X vorhanden sein, muss eventuell, bei der alten Version, ein zusätzlicher Adapter genutzt werden, um das Headset direkt mit dem Controller zu verbinden. Der Adapter ist nicht inkludiert. Bei der neuen Version des Controllers wird das Headset direkt über das 3.5 mm Kabel verbunden.

Die Nutzung des Headsets mit einem Smartphone ist nur möglich, wenn dieses einen 3.5 mm Anschluss besitzt.

EKSA FENRIR E7000 – Sitz und Klang

Die EKSA FENRIR E7000 sitzen sehr gut und fest auf dem Kopf. Die Kopfbügel sind anpassbar und durch das PU-Leder gibt es auch keine Druckstellen. Außengeräusche werden durch den guten Sitz schon sehr gut abgeschirmt. Das Lautstärke-Rad an der linken Hörmuschel ist gut erreichbar, ebenso der Mute-Schieberegler für das Mikrofon. Bass, Höhen und Mitten sind insgesamt sehr ausgewogen, der Klang klar und sauber. Auch bei hoher Lautstärke gibt es keine Verzerrungen. Sämtliche Spiel-Geräusche können mit den Stereo-Kopfhörern lokalisiert werden. Explosionen in der Ferne hören sich auch so an, Gespräche von kommenden und gehenden Personen werden dargestellt wie im Real-Life. Das Mikrofon selbst reagiert gut, die Sprachverständlichkeit ist gut und auch die Umgebungsgeräusche werden gut unterdrückt.

EKSA FENRIR E7000 – Fazit

Die EKSA FENRIR E7000 machen ihren Job sehr gut. Geräusche werden lokalisiert, Außengeräusche gut abgeschirmt, die übertragenen Töne sind klar und deutlich. Dabei sind die Kopfhörer noch gut verarbeitet und sehen, dank der leuchtenden Wolfsaugen, auch noch klasse aus. Die Verbindung mit deinem PC oder der Spielekonsole erfolgt über das integrierte 3.5 mm Audiokabel.

Die EKSA FENRIR E7000 sind derzeit zum Osterpreis von 23.08 Euro (statt 33.24 Euro) direkt über EKSA erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN