Es gibt zwei verschieden Arten von Kopfhörern: In-Ear Kopfhörer, welche in den Gehörgang gesteckt werden, die irgendwann im Ohr drücken und bei denen die Bedienung doch manchmal etwas fummelig ist und es gibt die Kopfhörer, welche außen auf das Ohr (On-Ear) gesetzt werden. Die Kopfhörer sind hierbei über einen Bogen verbunden. Früher waren sie noch mit Aux-IN- Kabel versehen, damit man sie in die Stereoanlage oder den PC stecken konnte. Wir testen sie heute einmal Wireless: Die Bluetooth Kopfhörer Coda Wireless Headphones + Mic von IFROGZ.
Unboxing
Die Coda Wireless Headphones + Mic von IFROGZ werden zusammen mit einem Quickstart-Guide geliefert. Auf der Verpackung sind mehrsprachig die Funktionen aufgezeigt (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugisisch). Ein Aux-In-Kabel sowie ein Micro-USB-Ladekabel vervollständigen die Lieferung.

Aussehen
Die 1,5 cm x 1,5 cm x 1,5 cm großen und 100g leichten, schwarzen Coda Wireless Headphones + Mic haben eine angenehme Polsterung für beide Ohren. Der Kopf-Bügel ist gummiert, jedoch nicht gepolstert. Auf beiden Seiten oberhalb der Ohrmuscheln kann der Kopf-Bügel durch leichtes ziehen vergrößert werden.


Die rechte und linke Seite sind innen jeweils mit dem Buchstaben R für rechts und L für links gekennzeichnet. Auf der rechten Seite befinden sich am Ohrstück unten mittig die Anschlüsse für Aux-IN sowie der Port für das Micro-USB-Kabel. Auf der Rückseite des rechten Ohrstücks sind die Buttons für Laut/nächster Titel und Leise/vorheriger Titel sowie die Ein-/Aus-/Telefonhörer-Taste. Neben der Ein-/Aus-/Telefontaste befindet sich die LED-Leuchte. Auf der Vorderseite ist der Mikrofon-Button zu finden.

Inbetriebnahme/Pairing
Bevor du die Kopfhörer das erste Mal ausprobieren kannst, wird angeraten diese mindestens 4 Stunden aufzuladen. Die LED leuchtet während des Ladevorgangs rot. Sofern die Ladung beendet ist erlischt die LED. Danach aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und drückst die Power-Taste des Kopfhörers. Eine Stimme sagt “Power on”. Ein weiteres kurzes Drücken der Power-Taste und die LED beginnt rot und blau zu blinken. Das Pairing beginnt und dein Kopfhörer wird erkannt. Per Klick auf den erkannten Kopfhörer erfolgt die Kopplung. Die Stimme ertönt: “Connected”. Um eine Verbindung zu gewährleisten, darf eine Reichweite von 10m nicht überschritten werden.

Sitz der Kopfhörer
Die Kopfhörer sitzen bequem an Ort und Stelle ohne Druckstellen zu hinterlassen. Die Größe der Kopfhörer kann durch die beiden Schiebestellen am Bügel an deinen Kopf angepasst werden.
Klang
Über den 40mm Treiber hörst du die Musik klar und ohne Störgeräusche. Sobald allerdings die Reichweite von 10 m überschritten ist bricht die Übertragung ab, wird aber automatisch wieder aktiviert, sobald du dich wieder in Reichweite befindest. Außentöne werden durch den guten Sitz zuverlässig abgeschirmt. Über die am rechten Ohrhörer hinten befindliche Laut-/Leise-Taste erhöhst oder verringerst du mit einem kurzen Klick die Lautstärke. Durch einen langen Druck auf die Laut- oder Leise-Taste wird das nächste bzw. das vorherige Lied abgespielt.
Anruf annehmen und auflegen
Die Coda Wireless Headphones + Mic haben des Weiteren noch einen Telefon-Button, welcher als Freisprecheinrichtung fungiert. Um einen Anruf anzunehmen drückst du einmal kurz auf den Telefon-Button. Um den Anruf zu beenden drückst du ebenfalls einmal darauf. Die Gesprächsqualität war gut und der Anrufer klar verständlich. Jedoch hat mich der Anrufer nicht sehr gut verstanden.
Laden
Um den Kopfhörer aufzuladen verbindest du das MicroUSB-Kabel mit einem geeigneten Netzstecker oder dem PC und das andere Ende mit dem Port des Kopfhörers. Nach einer kompletten Aufladung kann der Kopfhörer bis zu 10 Stunden lang (abhängig von der Lautstärke der Musik) benutzt werden.
Negativ fällt hier auf, das der USB-Stecker vom mitgelieferten USB-Kabel etwas länger ist als bei normalen USB-Steckern. So ist es schwierig den Kopfhörer mit einem normalen USB-Kabel aufzuladen und du bist somit darauf angewiesen, das im Lieferumfang enthaltene Kabel zu verwenden. Hier wäre es schön gewesen, wenn der Hersteller eine etwas größere Aussparung am USB-Anschluss gelassen hätte.
Fazit
Die Coda Wireless Headphones + Mic von IFROGZ bieten einen sauberen Klang, sind einfach zu bedienen und sitzen angenehm ohne Druckstellen. Für schnelle Bewegungen und sportliche Aktivitäten sind sie aber nicht zu empfehlen, da sie dafür zu locker sitzen. Die Anrufannahme funktioniert ebenfalls tadellos, der Anrufer war gut zu verstehen. Jedoch hat der Anrufer mich nicht sehr gut verstanden.
Die Coda Wireless Headphones + Mic von IFROGZ sind zum Preis von 30,49 Euro bei Amazon erhältlich.