19. September 2023
StartIm TestIm Test: Cellularline Hide - Wire Free Bluetooth Headset with Charging Case

Im Test: Cellularline Hide – Wire Free Bluetooth Headset with Charging Case

Die neue Generation an Ohrhörern ist mittlerweile kabellos. Orientiert an den Apple AirPods ziehen immer mehr Hersteller nach. Das ist ja auch in Ordnung, denn die Kabel können teilweise richtig störend sein. Mit dem Hide Wire Free Bluetooth Headset von Cellularline haben wir freundlicherweise einen kabellosen Ohrhörer für Testzwecke zur Verfügung gestellt bekommen.

Unboxing

Auf der Verpackung sind die Ohrhörer mit Ladecase abgebildet. Auf der Rückseite findet sich eine kurze Beschreibung. Nach dem Aufklappen des magnetischen Verschlusses werden auf der Innenseite die Ohrhörer sowie das Ladecase mit Anschlüssen dargestellt. In der Verpackung selbst befindet sich das Benutzerhandbuch, die beiden Ohrhörer, das Ladecase, 2 Paar Wechselohrpassstücke sowie ein Micro-USB-Kabel. Alle Komponenten machen einen sehr hochwertigen Eindruck.

Die Ohrhörer werden mit einem Ladecase, einem USB-Kabel, Wechselohrpassstücken und einem Benutzerhandbuch geliefert.

Spezifikationen

Die 113g leichten und 3 cm großen Ohrhörer sind mit Bluetooth v4.2 kompatibel. Sie haben eine Reichweite von 10m und eine Standby-Zeit von 30 Stunden. Die Gesprächszeit beträgt 3 Stunden und die Musikwiedergabezeit 2-3 Stunden. Um die Akkus wieder aufzuladen kann eine Stunde eingerechnet werden. Die Akkukapazität der Ohrhörer beträgt 55 mAh. Die Ausgangsspannung des MicroUSB-Anschlusses beträgt 5V, 1,5A. Der Akku des Chargers hat eine Kapazität von 2200mAh

Aussehen Ohrhörer

Die beiden kabellosen, magnetischen Ohrhörer sind aus schwarzem Plastik. Auf der einen Seite ist das Firmenlogo angebracht; auf der anderen befindet sich eine Markierung für das rechte oder linke Ohr. Die Ohrhörer haben eine silberne Unterteilung, welche das Ohrpassstück von der verbauten Technik trennt. Auf der Rückseite befindet sich jeweils eine silberne Bedientaste.

Die Ohrhörer sind für jedes Ohr gekennzeichnet.
Auf der Rückseite befindet sich der silberne Bedienbutton.

Aussehen Ladestation

Die Ladestation ist rund und aus schwarzem Plastik. Die Oberseite ist drehbar und verbirgt zum einen die beiden magnetischen Ladeports für die Ohrhörer und zum anderen den MicroUSB- und USB-Anschluss sowie den Power-Button.

Die Ladestation hat eine drehbare Oberseite. Unter dieser verstecken sich die beiden Ladeports…
…und die Anschlüsse für das USB-Kabel. Weiterhin findet sich hier auch der Power-Button.

Des Weiteren befinden sich hier noch vier LEDs, welche den Ladezustand der Ladestation anzeigen. Auf der Unterseite der Ladestation ist die Modellnummer sowie die Akkukapazität mit Eingangs- und Ausgangsspannung aufgedruckt. Mit der Ladestation kann ebenfalls ein Smartphone aufgeladen werden, da diese wie ein Akkupack funktioniert. Außerdem ist die Ladestation auch als Aufbewahrungsort für die Ohrhörer gedacht.

Pairing

Um dein Smartphone mit den Ohrhörern zu koppeln aktivierst du Bluetooth auf deinem Gerät. Um die Ohrhörer beziehungsweise TWS (True Wireless Stereo) zu aktivieren müssen beiden Bedienbuttons gedrückt werden. Die blauen LEDs der Ohrhörer beginnen zu blinken. Danach wechselt ein Ohrhörer in den Pairing-Modus und die LED beginnt rot und blau zu blinken. Auf deinem Smartphone erscheint als Gerätenamen “HIDE”. Diesen wählst du aus und verbindest beide Geräte. Sofern du nur einen Ohrhörer koppeln möchtest, schaltest du diesen mit einem Klick auf den Bedienbutton ein und wartest, bis die LED rot und blau blinkt. Danach erfolgt das Pairing mit deinem Smartphone. Möchtest du später den anderen Ohrhörer ebenfalls verbinden, musst du diesen nur noch per Klick auf den Bedienbutton aktivieren.

Die Kopplung funktioniert einfach und schnell.
Die Ohrhörer sind mit deinem Smartphone verbunden.

Sitz der Ohrhörer

Die Ohrhörer sitzen angenehm und fest. Sie schirmen dich komplett von der Umwelt ab. Dank der Wechselohrpassstücke ist für jeden Gehörgang ein optimaler Sitz garantiert.

Die Ohrhörer sitzen angenehm und fest.

Bedienung

Die Ohrhörer haben je einen silbernen Bedienbutton. Mit diesem schaltest du die Ohrhörer ein- und aus bzw. spielst die Musik ab oder pausierst sie. Ebenfalls nimmst du über eine der Tasten einen Anruf entgegen und beendest diesen durch einen weiteren Druck auf die Taste. Die Lautstärke kann nicht über die Bedientasten angepasst werden, dies geschieht über dein Smartphone. Ebenso ist es nicht möglich das nächste Lied abzuspielen, oder letzte zuwiederholen.

Klang

Der Klang von den Ohrhörern ist klar, aber auch sehr höhenlastig. Leider vermissen wir hier einen ordentlichen Bass. Auch war trotz Verbindung und direkt in der Nähe befindlichem Smartphone 2-3 Mal eine Musikunterbrechung vorhanden.

Telefonieren mit der Freisprechanlage

Sofern du die Ohrhörer als Freisprechanlage nutzen möchtest nimmst du einen Anruf mit einem Klick auf den Bedienbutton an. Zum Telefonieren ist nur ein Ohrhörer aktiv. Du beendest einen Anruf über einen weiteren Druck auf die Bedientaste. Die Gesprächsqualität war hierbei ziemlich leise und die Übertragung kratzig im Ohr des Angerufenen. Der Anrufer hat mich allerdings gut verstanden.

Ohrhörer in der Ladestation aufladen

Um die Akkus der Ohrhörer wieder vollständig aufzuladen legst du diese in die dafür vorgesehenen Ports der Ladestation. Die Ladung beginnt automatisch und wird durch eine leuchtende rote LED gekennzeichnet. Sobald die LED erlischt sind die Ohrhörer wieder einsatzbereit. Um den Ladezustand der Ladestation zu überprüfen drückst du einmal auf den Power-Button der Ladestation. Die vier LEDs leuchten auf. Je mehr LEDs leuchten, desto höher ist der Ladezustand.

Während der Ladung des Chargers zeigen die LEDs auf der Oberseite dessen Ladezustand an.
Die Ohrstöpsel werden magnetisch in den Ladeports befestigt. Eine rote LED zeigt die Ladung an.

Fazit

Das Wire Free Bluetooth Headset HIDE von Cellularline ist sehr gut verarbeitet und angenehm zu tragen. Mit der Ladestation lassen sich die Akkus der Ohrhörer bis zu 15 mal wieder aufladen. Leider fallen die Geräte in unserem Test beim Klang und der Telefonübertragung durch. Hier muss vom Hersteller noch nachgebessert werden. Ebenfalls schade ist, dass eine Bedienung der Lautstärke beziehungsweise die Liedauswahl nur über das Smartphone möglich sind.

Das Wire Free Bluetooth Headset HIDE von Cellularline ist zum Preis von 89,99 Euro bei einigen Anbietern im Netz erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE