24. Mai 2023
StartIm TestIm Test - BLUETTI EB3A, tragbare Powerstation mit Solarpanel PV120

Im Test – BLUETTI EB3A, tragbare Powerstation mit Solarpanel PV120

Wenn du unterwegs beim Campen bist oder auch, wenn zu Hause einmal der Strom ausfällt, ist eine tragbare Powerstation einfach Gold wert. Wir durften für unseren heutigen Testbericht freundlicherweise die tragbare Powerstation BLUETTI EB3A mit Solarpanel PV120 ausprobieren.

BLUETTI EB3A mit Solarpanel PV120 – Unboxing

Im Karton befindet sich gut und sicher verpackt die BLUETTI EB3A Powerstation mit Solar Ladekabel, AC Ladekabel, Garantiekarte und mehrsprachiger Nutzeranleitung. Für unseren Testbericht erhielten wir zusätzlich noch das Solarpanel PV120.

20230522 Bluetti | Android-User.de0003

BLUETTI EB3A – Spezifikationen

ProduktEB3A EU/UK/AU
Allgemein
Batteriekapazität268,8 Wh (12 Ah)
ZellentypLiFePO4
Abmessungen (L*B*H)255*180*183 mm
Gewicht4,6 kg
Entladetemperatur-20°C bis +40°C
Ladetemperatur0°C bis +40°C
Arbeitsfeuchtigkeit10% – 90%
AC-Ausgang
Leistung600W
Spitzenleistung (Peak)1200W
Spannung220-240V Wechselstrom
Strom2,6 A
DC-Ausgang
Zigarettenanzünderanschluss*1Spannung 12VDC
Strom 10A
DC5521*2Spannung 12VDC
Strom 10A
USB-C PD3.0*1Leistung 100W Max.
Kabelloses Laden*1Leistung 5/7,5/10/15W
AC-Eingang
Leistung268W Max.
Spannung220-240V Wechselstrom
Strom4A
Frequenz50 Hz
DC-Eingang
Leistung200W Max.
Spannung 12-28VDC
Strom8,5A Max.

Die Powerstation hat keine IP-Zertifizierung. Somit solltest du das Gerät nicht im Regen stehen lassen.

BLUETTI EB3A – Produktübersicht

Auf der Vorderseite der Powerstation befinden sich alle Anschlüsse. An der Oberseite liegt der Tragegriff sowie das mit einem weißen Quadrat gekennzeichnete kabellose Ladepad. Alle Bereiche der Anschlüsse sind umrahmt und eindeutig mit AC (Wechselstrom) und DC (Gleichstrom) beschriftet.

20230522 Bluetti
  • 1. Zigarettenanzünderanschluss
  • 2. DC5521-(Hohlsteckerbuchse) Anschluss
  • 3. DC-Netzschalter
  • 4. DC-Eingang
  • 5. AC-Eingang Port
  • 6. AC-Leistungsschalter (elektr. Sicherheitssschalter, der das Gerät vor Beschädigungen schützen soll. Automatisches Auslösen bei Überstrom, Kurzschluss oder wenn der Wechselstrom 10A überschreitet. Nach Ursachenbehebung 1x drücken)
  • 7. Kabelloses Ladepad
  • 8. LCD-Display
  • 9. LED-Lampe
  • 10. LED-Lampentaste
  • 11. USB-C-Anschluss
  • 12. USB-A-Anschluss
  • 13. AC-Ausgangsanschluss
  • 14. Netzschalter

BLUETTI EB3A – Anzeige LCD-Display

  • a: ECO-Modus
  • b: Turboaufladung
  • c: Warnung bei niedrigem Batteriestand
  • d: Eingangsleistung
  • e: Ausgangsleistung
  • f: Batteriekapazität
  • g: Wechselspannungsfrequenz
  • h: Warnung Temperaturproblem
  • i: Kurzschlusswarnung
  • j: Überlastungswarnung
  • k: Restzeitanzeige (verbleibende Lade-/Entladezeit)
  • l: USV-Anzeige
  • m: Wechselspannungsanzeige
  • n: Gleichspannungsanzeige
20230522 Bluetti 2

BLUETTI EB3A – Aufladen/Modi

Um die Powerstation zu nutzen, musst du diese zuvor aufladen. Das kann entweder über die Steckdose und das AC-Ladekabel in knapp 1,5 Stunden oder optional über das Solarpanel und das Solarladekabel geschehen. Es werden die Lademodi Standard (268W), Silent (100W), Turbo (350W) unterstützt. Den Modus wählst du in der App aus.

Das An- und Ausschalten erfolgt über den Power-Button. Die Powerstation verfügt über drei Standard-Modi, Einstellungsmodus, ECO-Modus und Leistungssteigerungsmodus.

Einstellungsmodus: Sofern das Gerät nicht am Netz hängt und der LCD-Bildschirm eingeschaltet ist, hältst du die AC- und DC-Netztasten gleichzeitig für 2 Sek. gedrückt. Die AC-Frequenzanzeige blinkt. Ein weiterer Druck auf die AC- und DC-Netztaste zugleich bringt dich in den Einstellungsmodus. Dieser wird automatisch beendet, sobald das Gerät 1 Min. im Einstellungsmodus war.

ECO-Modus: Sobald du den Einstellungsmodus aktiviert hast, drückst du den DC-Netzschalter, um den ECO-Modus ein- und auszuschalten. In diesem Modus schaltet sich der AC-Ausgang automatisch nach 1-4 Stunden niedriger Leistungsannahme (<10W) oder ohne Last aus, um Energie zu sparen. Diese Einstellung kannst du über die App anpassen.

Leistungssteigerungsmodus: Muss in der BLUETTI-App aktiviert werden. Die Verbindung kommt via Bluetooth zustande, welches immer aktiv ist, wenn Gleichstrom oder Wechselstrom angeschaltet sind. Allerdings gibt es hier keine Passwortsicherung, auch ein Abschalten des Bluetooth Modus ist nicht gegeben. Es kann sich jedoch immer nur ein Smartphone mit der App/Station verbinden.

Im Leistungssteigerungsmodus kannst du sowohl Ausgangsspannung als auch Strom einstellen, um Hochleistungsheizgeräte wie Raumheizungen und elektrische Bügeleisen zu betreiben. Nicht für Klimaanlagen oder Waschmaschinen nutzen und nicht an die Steckdose stecken, wenn der Leistungssteigerungsmodus verwendet wird.

Des Weiteren bietet die Powerstation noch den USV-Bypass-Modus. Dazu verbindest du die EB3A mit dem Wechselstrom und die USV wird angezeigt. Danach schaltest du den AC-Ausgang ein. In diesem Modus versorgt die Powerstation direkt die Lasten an den AC-Ausgangsanschlüssen und lädt die EB3A auf.

USV-Bypass-Modus:

  • max. Output Leistung 600W
  • der Wechselrichter ist im USV-Bypass-Modus deaktiviert
  • Modus wird nur dann genutzt, wenn eine Verbindung mit dem Stromnetz gegeben ist und der AC-Ausgang eingeschaltet ist
  • du musst sicherstellen, dass die Stromfrequenz mit dem Stromnetz übereinstimmt, da sonst der Wechselstromausgang nicht eingeschaltet werden kann
  • In der App wird die Eingangsleistung des Netzes angezeigt

AC-Frequenz wechseln: Du drückst im Einstellungsmodus die AC-Powertaste, um zu wechseln. Die AC-Frequenz ist die Anzahl der Wechselzyklen pro Sekunde in einer AC-Sinuswelle. Die Nutzfrequenz in den USA beträgt in der Regel 60 Hz, in Europa 50 Hz.

BLUETTI EB3A – Solarmodul PV120 – Spezifikationen

ModellPV120
Max. Leistung (Pm)120W
SolarzelleMono
SolarzellenlaminierungETFE
SolarzellenwirkungsgradUp to 23.4%
Spannung (Max.)19.6 V
Strom (Max.)6.1A
Leerlaufspannung (Voc)24.4 V
Kurzschlussstrom (Isc)6.43 A
Betriebstemperatur-10°C bis +65°C
Beste Arbeitstemperatur+25°C
Zahl der Solarmodule4
Dimension entfaltet533 x 1652 mm
Dimension gefaltet533 x 470 mm
Gewicht5,7 kg
Garantie12 Monate

BLUETTI EB3A – Solarmodul PV120

Das Solarmodul PV120 besteht aus vier miteinander verbundenen und zusammengeklappten Solarmodulen mit einem blauen Tragegriff auf der Oberseite. Die Module sind mittels Gurt miteinander befestigt. An der Rückseite befindet sich eine Tasche mit den Solarkabeln, welche dann mit dem Solarkabel der Powerstation verbunden werden. Des Weiteren gibt es an der Rückseite 3 Ständer, welche du mittels Gurt und Druckknopf im Winkel bis zu 45° (+/- 5°) einstellen kannst. Eigene Anschlüsse hat das Solarpanel nicht.

Eine komplette Aufladung der Powerstation mit dem Solarpanel gelingt bei genügend Licht innerhalb von 2,5 Stunden.

BLUETTI EB3A – Nutzung

Die Powerstation EB3A hat auf der Vorderseite diverse Anschlüsse. Du findest eine 230 Volt Steckdose, zwei USB-A-Ports mit je 18 Watt und einen USB-C-Port mit 100 Watt (PD 3.0) sowie dein 12 Volt KFZ (Zigarettenanzünder) mit 10 A/120 Watt wie auch die beiden DC5521-Anschlüsse. Wireless Charging auf der Oberseite lädt Geräte bis zu 15 Watt auf. Es ist ein gleichzeitiges Laden und Entladen möglich.

Die integrierte Taschenlampe bietet zwei Helligkeitsstufen und einen SOS-Modus. Das Aktivieren sowie Umschalten der Helligkeitsstufen/SOS erfolgt durch das Drücken des Power-Buttons an der Taschenlampe.

Das Aufladen/Nutzen von verschiedenen Geräten mit moderater Ausgangsleistung erfolgt komplett leise. Hier hatten wir auch andere Kandidaten, deren Lüfter relativ laut war. Die BLUETTI ist hier jedoch ein sehr ruhiger Vertreter. Das Gehäuse wird nach einiger Zeit minimal warm.

Bei höherer Ausgangsleistung musst du per App den Turbo-Modus aktivieren. Hier sind kurzzeitig 1200 Watt möglich. Ohne aktivierten Turbo-Modus schaltet sich die Powerstation bei zu hoher Leistung ab. Es wird allerdings empfohlen, den Turbo-Modus für eine höhere Akku-Nutzungsdauer nur im Notfall zu nutzen.

BLUETTI EB3A – Fazit

Die BLUETTI EB3A ist eine kompakte Powerstation, die per Stromkabel oder mittels Solarpanel schnell aufgeladen ist und anschließend deine Geräte mit Strom versorgt. Viele Anschlüsse sowie die kompakte Bauweise sorgen für eine reibungslose Nutzung.

Die BLUETTI EB3A mit Solarpanel PV120 ist zum Preis von 661,32 Euro bei Amazon oder zum Preis von 598,99 Euro direkt bei BLUETTI erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION