Sprechen lernen ist etwas für kleine Kinder ? weit gefehlt, denn auch Erwachsene bleiben meist hinter ihren Möglichkeiten zurück, was eine gute Aussprache anbelangt. Besser sprechen hilft.
Die Sprache hat unheimlich viele Möglichkeiten. In machen Fällen kann sie Türen und Herzen öffnen, die sonst verschlossen bleiben. Doch die meisten Menschen kümmern sich überhaupt nicht um ihre Sprache, weder um den Wortschatz noch um die Aussprache. Das ist schade, gehört doch die Stimme zu den wichtigsten Dingen, die uns dabei helfen, Personen einzuschätzen.
Eine trainierte Stimme benötigen in erster Linie Sänger, Schauspieler und Jahrmarkt-Verkäufer. Aber auch im Berufsleben nimmt die Sprache eine nicht zu unterschätzende Rolle ein. So kann bei einem Bewerbungsgespräch zum Beispiel der Ton und die Aussprache darüber entscheiden, ob ein Bewerber eingestellt wird oder nicht. Auch bei Vorträgen oder Verhandlungen trägt die Stimme des Sprechers wesentlich dazu bei, ob das gesagte glaubhaft wirkt und hängen bleibt. Seine Stimme zu schulen, kann also nicht schaden und im Vergleich zu einem professionellen Sprachtraining brauchen Sie unter Android dazu nur eine App, die etwas mehr als 11 Euro kostet.
Besser sprechen
Besser sprechen [1] und die englische Variante „A better speaker“ [2] gibt es bei Google Play für 2,99 Euro. In diesem Preis inbegriffen sind die ersten zehn von insgesamt 110 Übungen, das so genannte Basispaket. Es enthält zunächst Informationen und Übungen für eine korrekte Haltung und ein natürliches Atmen und geht anschließend bereits zu ersten Ausspracheübungen über. Die restlichen zehn Pakete befassen sich zu einem großen Teil ebenfalls mit der richtigen Aussprache (Paket 5 bis 9), es gibt aber auch ein paar detailliertere Pakete zu Haltung, Atmung und Stimme (Paket 2 bis 4) sowie ein separates Paket mit Tipps für gute Präsentationen und Vokaltraining (Paket 10). Der Umfang ist bei sämtlichen Paketen in etwa identisch, die deutsche Version deckt sich dabei zu über 90 Prozent mit der englischen.


Die Paket sind wiederum in Übungen unterteilt. Zu jeder Übung gibt es ein paar Fotos und einen kurzen Text, der selten länger als zwei Minuten dauert und beim Vorlesen als gutes Beispiel dient bzw. auf die Fehler hinweist. Ein einzelnes Paket kostet 1,60 Euro, sämtliche neun Pakete zusammen kosten 9 Euro. Pakete, die Sie bereits gekauft haben, erkennen sie am farbigen Foto in der Übersicht. Die verfügbaren Pakete enthalten schwarzweiße Aufnahmen.
Kritikpunkte
Die App erwähnt zwar im Basispaket kurz, dass es auch Dialekte gibt, abgesehen davon kommt das Thema aber etwas zu kurz. Die in der App proklamierte Aussprache dürfte denn auch für die wenigsten Leute das Ziel sein, da man normalerweise auch bei Ansprachen oder Vorträgen seinen Dialekt leicht beibehält. Klar, kann man darüber streiten, ob zum Beispiel Angela Merkel eine bessere Bundeskanzlerin wäre, wenn Sie denn ein besseres Deutsch sprechen würde, aber für viele Leute gehört wohl der leichte Dialekt zur Person der Bundeskanzlerin dazu. Dieses Thema wird von der App unsere Meinung nach zu sehr ignoriert.
Die meisten Ausspracheübungen beschränken sich auf mehr oder minder bekannte Zungenbrecher. Hier hätten wir etwas mehr Stoff erwartet, denn irgendwann macht das schlichte Nachsprechen von Zungenbrechern keinen Spaß mehr. Die einzelnen Lektionen sind zudem mit einer durchschnittlichen Dauer von rund einer Minute recht kurz. Kaufen Sie zum Beispiel das Paket 5, dann sind Sie in 10 Minuten damit durch (ohne Übungszeit) und haben einfach zehn Zungenbrecher nachgesprochen. Auch Paket 6 folgt weitgehend diesem Muster.
Wer sich gleich für 8,99 Euro das ganze Paket kauft, dürfte sich darüber aber nicht wirklich aufregen. Gemessen an der Qualität der gesprochenen Texte sind die 12 Euro (3 Euro App, 9 Euro: alle Pakete) mehr als angemessen.
English, please
Die App gibt es unter dem Namen „A better Speaker“ auch in Englisch. Hier ist uns gleich zu Beginn aufgefallen, dass die Fotos in der englischen Variante deutlich besser sind, da sie nicht vor einem neutralen grauen Hintergrund aufgenommen, sondern richtig hübsch in Szene gesetzt wurden. Die englische Version eignet sich gut, um seine Aussprache zu verbessern, man sollte aber bereits über ein gewisses Level an Englisch-Kenntnissen (oder über ein sehr gutes Gehör) verfügen, um dem Sprecher auch folgen zu können.
Bei der englischen Version stellt sich als Ausländer natürlich das Problem nicht, dass man bereits einen Dialekt spricht, insofern macht die englische Variante fast noch mehr Spaß als die deutsche.
Fazit
Besser sprechen bietet für insgesamt 12 Euro einen sehr umfangreichen und intensiven Aussprache-Kurs. Üben Sie jeden Tag ein wenig und gehen Sie bewusst mit Ihrer Sprache um, dann wird sich der Erfolg recht bald einstellen. Der Preis für das Komplettpaket ist absolut angemessen.