Vor einigen Jahren durften wir bereits die Blackmore Junior BT Boxen von Bennett&Ross ausprobieren. Mit einem Tragegriff konnten diese immer noch von einem Ort zum anderen bewegt werden. Der große Bruder Blackmore BB-880, welchen wir für unseren heutigen Testbericht freundlicherweise erhalten haben, ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
BB-880 – Unboxing
Der BB-880 wird in einem großen Karton geliefert. Darauf ist die Box aufgedruckt, die verfügbaren Farben sowie Infos über die Box. Inliegend befindet sich gut verpackt die Box in Schwarz, eine Bedienungsanleitung, ein 3.5 mm Klinkenkabel und ein Netzteil.
BB-880 – Design
Der Blackmore BB-880 ist, wie auch die Junior-Varianten, eine Bluetooth-Box im Vintage-Design. Sie ähnelt dabei auch einem Gitarren-Verstärker von Marshall. Der Bezug ist hochwertig verarbeitet und aus schwarzem Kunstleder. Die Naht am unteren Ende ist kaum sicht- und fühlbar. Das Lautsprechergitter ist zweifarbig und besitzt am unteren Rand eine Logo-Plakette. Um das Lautsprechergitter herum läuft eine goldfarbene Umrandung.



Auf der Oberseite befinden sich, in einem metallfarbenen Einlass, die Regler für Treble/Höhen, Bass und Volume/Lautstärke. Weiterhin ist hier noch der Port für Klinke und USB zu finden. Ebenfalls gibt es hier noch die Buttons für vorherigen/nächsten Song, Pause/M (zum Aktivieren von Aux-In), Pair für die Bluetooth-Verbindung sowie der Kippschalter für On/Off.



Die Rückseite schließt mit einer Kunststoffplatte ab. Hier befindet sich auch der Anschluss für das Stromkabel und die beiden Bassreflexöffnungen. Die Box selbst steht auf 4 Kunststoff-Füßen.
BB-880 – Spezifikationen
Bluetooth | V5.0 |
Bluetooth Frequenz | 2402-2480 MHz |
Bluetooth Operating Distance | bis zu 10m (Max) |
Lautsprecher Power | 2x 40 Watt |
Bluetooth Sendeleistung | <20mW |
DC Input | DC 18V/2.5A |
Größe BxHxT | 40 x 30 x 22 Zentimeter |
Gewicht | 6,9 kg |
BB-880 – Inbetriebnahme/Pairing
Du verbindest das mitgelieferte Netzteil mit der Box und einem Stromstecker. Anschließend schaltest du die Box mit dem Kippschalter auf ON. Die rote LED-Leuchte auf der Oberseite leuchtet – die blaue Bluetooth-LED beginnt zu blinken. Anschließend aktivierst du Bluetooth an deinem Smartphone und verbindest es mit dem Blackmore BB-880.
Die Verbindung klappt schnell und ohne Probleme. Ein Signalton bestätigt die Verbindung und die blaue LED leuchtet nun konstant. Anschließend kannst du deine Musik über den BB-880 abspielen. Das Steuern von Songs und Lautstärke kann über die Box und über dein Smartphone erfolgen.
Um die Bluetooth-Kopplung wieder zu trennen, drückst du entweder für 2-3 Sekunden die Pair-Taste auf der Box oder führst die Trennung über dein Smartphone durch.
BB-880 – Bedienelemente
Die Bedienung erfolgt entweder über die Box direkt beziehungsweise über die Tasten und Regler auf der Oberseite, oder über dein Smartphone.
TWS-Funktion: Der BB-880 unterstützt TWS und kann daher mit einem zweiten Speaker gleichen Modells gekoppelt werden. Für die Kopplung aktivierst du die Bluetooth-Funktion an beiden Speakern gleichzeitig und drückst die Taste zurück/vorheriger Titel auf einem Lautsprecher für 3 Sekunden. Nach erfolgreicher Kopplung hörst du einen Ton. Die Musik wird nun über beide Lautsprecher abgespielt. Die Kopplung wird über einen erneuten Druck auf die Taste zurück/vorheriger Titel beendet.
AUX input: Mit dem AUX-IN Port schließt du weitere externe Geräte wie MP3 Player oder andere über das mitgelieferte 3.5 mm Klinkenkabel an den Lautsprecher an. Sobald das Aux-Kabel angeschlossen ist, drückst du die M-Taste für 2-3 Sekunden. Die blaue LED leuchtet dann konstant. Das externe Gerät ist verbunden. Um AUX-IN zu deaktivieren, drückst du die M-Taste erneut für 2-3 Sekunden.
USB-Abspielfunktion: Nach dem Einschalten der Box steckst du den USB-Stick in den Port auf der Oberseite. Das Abspielen erfolgt nun über das USB-Medium, die Steuerung entweder über das USB-Gerät oder die Bedienelemente der Box. Die Box ist kompatibel mit USB-Sticks bis zu einer Speicherkapazität von 32 GB (USB Version 2.0)
Bass & Höhen Einstellung, Klang: Um die Klangqualität anzupassen hast du die Möglichkeit, mit dem Regler Bass den Bass zu erhöhen oder zu verringern, oder mit dem Treble-Regler die Hochtonfrequenzen zu erhöhen (Drehung mit dem Uhrzeigersinn) oder zu reduzieren (Drehung gegen den Uhrzeigersinn).
BB-880 – Klang
Der BB-880 bietet 2x 40 Watt Musikleistung, 1×8″ Fullrange Lautsprecher für satte Bässe und 2x 3″ Hochtöner. Mit den insgesamt 80 Watt Leistung und den Bassreflexöffnungen auf der Rückseite gibt es hier einen richtig guten, voluminösen HiFi-Klang. Über die Drehregler lassen sich die Lautstärke, Bass und Höhen perfekt anpassen, sodass die Musik ohne Störgeräusch klar und deutlich rüberkommt.
Im Vergleich zu den Junior Boxen BB-820 hat der BB-880 richtig Wumms im Kasten und stellt die kleinen Boxen locker in den Schatten. Mit dem BB-880 beschallst du deine Party mit einem tollen und sauberen Klangbild auch bei hoher Lautstärke. Auch der Bass ist bis in die Magengrube spürbar. Allerdings wird von allen Ohrenärzten empfohlen, die Lautstärke nicht voll auszureizen – auch wenn es toll klingt ;-)
BB-880 – Fazit
Der BB-880 Blackmore Bluetooth Box Bennett&Ross hat den coolen Look eines Gitarren-Verstärkers, ist einfach zu bedienen und sehr gut verarbeitet. Der BB-880 kann Musik von einem USB-Speichermedium abspielen oder per AUX-In Kabel mit andern Geräten verbunden werden. Im Gegensatz zum kleinen Bruder ist der BB-880 eher für den stationären Gebrauch geeignet, da er über keinen integrierten Akku verfügt. Aber als solcher macht er deine nächste Party zum Überflieger. Die Töne kommen klar und sauber (auch bei hoher Lautstärke) rüber – der Bass ist gut spürbar. Durch die Regler an der Oberseite sind weitere Anpassungen möglich.
Die Bluetooth-Box BB-880 Blackmore von Bennett&Ross ist zum Preis von 149,99 Euro bei Amazon oder direkt im Shop von Kirstein erhältlich. Zudem gewährt dir Kirstein ab Kauf eine 30-tägige Rückgabegarantie.