Schon einige Male durften wir von Hersteller Aukey smarte Gadgets testen. Heute bekamen wir freundlicherweise den Aukey EP-B80 Bluetooth Ohrhörer der Key Series für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.
Aukey EP-B80 – Unboxing
Die Aukey EP-B80 werden in einem quadratischen Karton geliefert. Inliegend befinden sich, gut verpackt, die Ohrhörer mit drei Wechselohrpassstücken, einer Transporttasche aus Silikon mit weiteren Ohrpassstücken aus Schaumstoff, einem Ladekabel (USB-Typ C) sowie der Nutzeranleitung und der Garantiekarte.


Aukey EP-B80 – Aussehen/Design
Auf der Außenseite der anthrazitfarbenen, mit einem Kabel verbundenen, Ohrhörer ist das silberne Key Series Logo aufgedruckt. Die Ohrhörer selbst haben einen Bügel, welcher sich um die Ohrmuschel legt und so für einen sicheren Halt sorgt.
An den Ohrhörern sind Ohrpassstücke aus Schaumstoff angebracht, welche sich dem Gehörgang anpassen. Diese können durch die mitgelieferten Wechselohrpassstücke aus Silikon oder durch größere aus Schaumstoff ersetzt werden. Unterhalb des rechten Ohrhörers hängt das Bedienkästchen mit +/- Button, Power-Button und unter einer Silikonklappe verborgen, dem Port für das Ladekabel.

Aukey EP-B80 – Spezifikationen
Modell | EP-B80 |
Technologie | Bluetooth 5.0+EDR, A2DP, AVRCP, HFP, SHP, aptX, aptX-LL, AAC |
Chipsatz | QCC3005 |
Treiber | 1×10 mm /0,4″ Dynamischer Treiber und Balanced Armature |
Sensibilität | 95 dB +/- 3 dB (bei 1 kHz) |
Frequenzbereich | 10 Hz – 40 Hz |
Impedanz | 16 ohm +/- 15% |
Mikrofontyp | MEMS (Mikrofonchip) |
Mikrofonempfindlichkeit | -42 dB +/- 3 dB |
Eingang | 5 V Gleichstrom |
Ladedauer | 1,5 Stunden |
Akkulaufzeit | bis zu 8 Stunden |
Akkutyp | Li.-Polymer (2x 60 mAh) |
Betriebsbereich | bis zu 15 m |
Gewicht | 15g |
Aukey EP-B80 – Pairing
Du schaltest die Ohrhörer mit einem langen Druck auf den Power-Button ein. Die LED blinkt weiß und grün. Anschließend aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und suchst in der Liste die Aukey EP-B80. Die Ohrhörer werden schnell gefunden und das Pairing klappt ohne Probleme.
Aukey EP-B80 – Bedienung
Das Bedienkästchen liegt unterhalb des rechten Ohrhörers. Um den Ohrhörer anzuschalten drückst du lange auf den Power-Button. Die LED leuchtet 2 Sekunden lang weiß und ein ansteigender Ton ist zu hören. Um die Ohrhörer wieder auszuschalten drückst du erneut den Power-Button. Die LED leuchtet kurz grün auf und ein absteigender Ton ist zu hören.

Mit einem kurzen Klick auf den Power-Button startest und pausierst du die Musik oder nimmst einen Anruf an. Der Anruf wird durch einen weiteren Klick auf den Power-Button wieder beendet. Möchtest du den Anruf halten, wenn ein weiterer herein kommt, so hältst du während des Anrufs den Power-Button gedrückt. Der erste Anruf wird in die Warteschleife gelegt und der zweite angenommen.
Möchtest du einen Anruf ablehnen, drückst du zweimal den Power-Button.
Um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen, drückst du zweimal auf den Power-Button.
Der Plus-Button erhöht die Lautstärke oder wechselt, durch Gedrückthalten, zum nächsten Titel. Während eines Telefongesprächs kannst du durch einen zweisekündigen Druck auf den Plus-Button zwischen dem Mikrofon der Ohrhörer und dem Smartphone wechseln.
Der Minus-Button verringert die Lautstärke oder spielt, durch gedrückthalten, das vorherige Lied wieder ab.
Während du mit dem Smartphone verbunden bist kann durch einen zweisekündigen Druck auf den Power-Button der Google Assistant (oder bei iOS Siri) aktiviert werden.
Aukey EP-B80 – LED Anzeige
LED Anzeige | Status |
blinkt grün und weiß | Pairing Modus |
blinkt alle 5 Sekunden zweimal weiß | Stand By / nicht verbunden |
blinkt alle 5 Sekunden einmal weiß | Verbunden / Musikwiedergabe |
blinkt einmal pro Sekunde weiß | Anruf |
blinkt alle 5 Sekunden zweimal grün | niedriger Akkustand |
grün | wird geladen |
grün erlischt (nach Ladevorgang) | vollständig geladen |
Aukey EP-B80 – Sitz und Klang
Die Aukey EP-B80 liefern, sofern sie gut im Gehörgang sitzen, einen perfekten Klang. Bässe sind gut vernehmbar; in den Höhen und Tiefen liefern sie einen sauberen Klang. Es ist kein Rauschen oder ähnliches vernehmbar.
Auch beim Telefonieren ist der Anrufer gut hörbar und du selbst wirst über das Mikrofon gut verstanden.
Weiterhin sitzen die Ohrhörer durch die verschiedenen Wechselohrpassstücke sehr gut im Gehörgang. Hier dürfte eigentlich jeder Gehörgang den passenden Stöpsel finden. Ich bin hier sehr angetan von den Schaumstoff-Stöpseln. Mit den Memory Foam Stöpseln passen sich die Ohrhörer sehr gut in den Gehörgang an und dichten ihn gut ab, sodass bei etwas mehr Lautstärke die Außengeräusche bleiben, wo sie sollen – außen. Auch kann ich kein Drücken oder ähnliches feststellen. Durch die On-Ear-Bügel bleibt das Kabel hinten im Nacken und die Ohrhörer rutschen nicht heraus.
Aukey EP-B80 – Akku/Ladung
Die Ladung erfolgt über das mitgelieferte USB-Typ C Kabel. Innerhalb von 15 Minuten war der Akku von 0 auf 80 % aufgeladen.
Aukey EP-B80 – Fazit
Aukey bringt mit den EP-B80 sehr gut verarbeitete Ohrhörer auf den Markt. Durch die vielen Wechselohrpassstücke und Formen ist für jeden Gehörgang das Passende dabei, um die Musik ohne Störgeräusche zu hören. Einziges Manko ist für mich die mitgelieferte Tasche aus Silikon. Sie lässt sich zwar leicht verstauen, aber zuerst einmal müssen die Ohrstöpsel samt Kabel in die Tasche gefrickelt werden. Außerdem zieht sie Staub an. Hier hätte man mehr von einer kleinen Hartschalen-Box, wie Aukey sie auch bei den On-Ear-Kopfhörern verwendet.
Die Aukey Ohrhörer EP-B80 der Key Series sind zum Preis von 79,99 Euro bei Amazon erhältlich.