29. September 2023
StartIm TestIm Test: Aukey Bluetooth Neckband Headphones EP-B33

Im Test: Aukey Bluetooth Neckband Headphones EP-B33

Von Hersteller Aukey durften wir schon einige Gadgets testen. Nun bekamen wir freundlicherweise die Aukey Bluetooth Neckband Headphones EP-B33 der Key Series für unseren Testbericht zur Verfügung gestellt.

Aukey EP-B33 – Unboxing

Die Aukey EP-B33 werden in einem grauen, quadratischen Karton geliefert. Inliegend befinden sich, gut verpackt, die mit einem Neckband verbundenen Ohrhörer sowie direkt darunter zwei paar Wechselohrpasstücke und ein Ladekabel (USB-Typ C). Ebenfalls liegen noch die Bedienungsanleitung sowie die Garantiekarte anbei.

Aukey 1 | Android-USer.de
Die EP-B33 werden mit Ladekabel und Nutzerhandbuch geliefert.

Aukey EP-B33 – Aussehen/Design

Die grauen Ohrhörer haben auf der Außenseite das Aukeys Key Logo aufgedruckt. Das am Ohrhörer befindliche Kabel führt direkt zum Neckband aus Silikon. Dieses ist ebenfalls grau und hat an der Stelle, an der die Kabel reingehen, eine silberne Verblendung aus Kunststoff. Das Neckband besitzt rechts die Bedieneinheit mit Power-Button, Laut-Leise-Button, EQ Klangmodus-Button und den Port für das Ladekabel. Weiterhin ist auf dem Neckband die Kennzeichnung für linke und rechte Seite zu finden.

Aukey EP-B33 – Spezifikationen

ModellEP-B33
TechnologieBluetooth 5.0+HFP, A2DP, AVRCP, aptX, aptX-LL, AAC, SBC
ChipsatzQCC3005
Treiber10 mm
Sensibilität95 dB +/- 3 dB (bei 1 kHz)
Frequenzbereich20 Hz – 20 kHz
Impedanz32 ohm +/- 15%
MikrofontypMEMS (Mikrofonchip)
Mikrofonempfindlichkeit-42 dB +/- 3 dB
EingangDC 5V
Ladedauer1 Stunde
Akkulaufzeitbis zu 8 Stunden
AkkutypLi.-Polymer (130 mAh)
Betriebsbereichbis zu 15 m
Gewicht37g

Aukey EP-B33 – Pairing

Du aktivierst Bluetooth auf deinem Smartphone und schaltest den Ohrhörer ein, indem du die Multifunktionstaste/Power-Button solange drückst, bis die LED grün/weiß blinkt. Aukey EP-B33 wird in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte angezeigt, die Verbindung klappt schnell und einfach.

Die EP-B33 können auch mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Sobald der Ohrhörer mit Gerät A gekoppelt ist, deaktivierst du Bluetooth auf diesem Gerät und koppelst den Ohrhörer mit einem zweiten Gerät. Anschließend aktivierst du wieder die Bluetooth-Funktion auf Gerät A und kannst nun Anrufe über eines der beiden Geräte annehmen oder machen.

Aukey EP-B33 – Bedienung

Das Bedienkästchen sitzt am rechten Teil des Neckbands. Dort befindet sich der EQ-Button und direkt daneben die EQ-LED. Anschließend folgen Lautstärke erhöhen/nächster Titel und Lautstärke verringern/vorheriger Titel. Der Power-Button fungiert gleichzeitig als Multifunktionstaste. Daneben liegt noch eine LED.

EinschaltenPower-Button 1,5 Sek. drücken bis LED 2 Sek. weiß leuchtet
AusschaltenPower-Button mehr als 3 Sek. gedrückt halten bis LED grün leuchtet
Pairing-ModusPower-Button zweimal drücken bis LED weiß/grün blinkt
Play/PausePower-Button einmal drücken, oder die Ohrhörer mit der magnetischen Rückseite aneinander „kleben“
Lautstärke+ oder – Button einmal kurz drücken
Nächster/Vorheriger Titel+ oder – Button gedrückt halten
EQEQ-Button einmal drücken, um zwischen den Modi EQ 1, EQ 2 und EQ 3 zu wechseln
Anruf annehmen/beendenWährend ein Anruf hereinkommt einmal den Power-Button drücken um diesen anzunehmen. Ein erneuter Druck beendet den Anruf. Kommt ein weiterer Anruf herein und du möchtest ihn ablehnen drückst du 1,5 Sek. den Power-Button.
DreierkonferenzGeht ein weiterer Anruf ein drückst du auf den Power-Button, um den ersten Anruf in die Warteschleife zu legen und den zweiten anzunehmen. Anschließend kannst du per Druck auf den Multifunktions-Button zwischen den Anrufern hin- und herwechseln.
Anruf ablehnenZweimal auf die Multifunktionstaste drücken
Anruf stumm schaltenLautstärke Minus Button während des Gesprächs 1,5 Sek. gedrückt halten.
Mikrofon wechselnWährend des Anrufs den + Button 1,5 Sek. gedrückt halten, um zwischen den Ohrhörern und dem Smartphone-Mikrofon zu wechseln.
Aktivierung des SprachassistentenMultifunktionstaste 1 Sekunde gedrückt halten, um den Assistant zu aktivieren. Ein weiterer Druck deaktiviert den Assistant wieder.
Aukey 2 | Android-User.de
Das Bedienkästchen sitzt an der rechten Seite des Neckband.

Aukey EP-B33 – LED-Anzeige

weiß/grün blinkendPairing-Modus
doppeltes weißes Blinken alle 5 Sek.Standby-Modus/getrennt
weißes Blinken alle 5 Sek.verbunden/Musikwiedergabe
schnelles weißes Blinkeneingehender Anruf
doppeltes grünes Blinken alle 5 Sek.Akku schwach
grünLaden
AUS (nach dem Laden)Akku vollständig geladen
doppeltes orangenes BlinkenEQ-Wechsel

Aukey EP-B33 – Sitz und Klang

Die EP-B33 liefern einen guten Klang ohne Störgeräusche. Vorausgesetzt sie sitzen gut im Gehörgang, was aber mit den mitgelieferten Ohrpassstücken kein Problem darstellt. Durch die ovale gehörgangskonforme Passform werden Außengeräusche sehr gut abgeschirmt. Mit den drei möglichen EQ-Bass-Modi (leicht, mittel, stark) findest du das passende Klangprofil für deine Songs.

Aukey 8 | Android-User.de
Die Ohrhörer passen sich durch ihre ovale Form gut an den Gehörgang an.

Auch beim Telefonieren ist der Anrufer gut hörbar und du selbst wirst über das Mikrofon gut verstanden.

Aukey EP-B33 – Akku/Ladung

Die Ladung erfolgt über das mitgelieferte USB-Typ-C Kabel. Dieses kann entweder mit deinem PC oder einem vorhandenen Netzstecker verbunden werden. Während des Ladens leuchtet die Status LED grün. Eine komplette Ladung dauert ca. eine Stunde.

Aukey EP-B33 – Fazit

Die Aukey EP-B33 sind Ohrhörer in gewohnt sehr guter Aukey-Qualität. Das Neckband lässt sich angenehm tragen und die Ohrhörer sitzen gut und sicher im Gehörgang. Außengeräusche werden abgeschirmt. Einzig die Bedienung ist sehr minimalistisch. Den EQ-Button fühlst du noch gut, auch der Power/Multifunktions-Button lässt sich noch ertasten. Die Lautstärke-Buttons jedoch sind nur mehr wie eine Art Kratzer zu spüren. Auch weißt du dann nicht, ob du gerade den Minus oder den Plus-Button erspürst.

Die Aukey EP-B33 sind zum Preis von 69,99 Euro bei Amazon erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE