28. November 2023
StartMagazinIm Test: 9mm HD von Gameloft

Im Test: 9mm HD von Gameloft

Das Spiel 9mm HD erzählt die Story von John „Loose“ Kannon, dem Leiter einer ziemlich krassen Polizeieinheit. Das Gameloft-Game macht Spaß und vor allem Lust auf mehr?

In Sachen Spielen ist Gameloft auf aktuellen Smartphones Lizenz-Weltmeister. Es gibt kaum eine Marke, welche die Entwicklerschmiede aus Frankreich nicht bereits für iOS oder Android umgesetzt oder in manchen Fällen sogar schamlos abgekupfert hat. Mit 9mm HD bringen die Franzosen ein Spiel auf Android Smartphones, das sein Vorbild bereits nach wenigen Sekunden erahnen lässt: Kräftige Schusswechsel in der Third Person View, gewürzt mit spektakulärer Bullet-Time (Schusswechsel in Zeitlupe) und einer Crime Story in der Großstadt lassen auf keine geringere Vorlage als Max Payne schließen.

Und da hören die Gemeinsamkeiten aber schon auf. Die Geschichte von 9mm HD ist leider klischeebeladen, der Protagonist kein zerrütteter Charakter, sondern ein Großmaul, der jedes Aufheben von Munition bejubelt. Doch wollen wir das Spiel nicht länger an einem auf dem PC unerreichten Vorbild messen und uns dem Gameplay widmen.

Abbildung 1: Die Feuergefechte sind nett in Szene gesetzt, in den Gebäuden aber durch die Steuerung etwas unübersichtlich.
Abbildung 1: Die Feuergefechte sind nett in Szene gesetzt, in den Gebäuden aber durch die Steuerung etwas unübersichtlich.

Steuerung recht gut

Und das ist, wie nicht anders von Gameloft gewohnt, große Klasse. Sie steuern den Helden per virtuellem Joystick links und per Schießen- und Zeitlupen-Knopf rechts. Den Blickwinkel und damit gleichzeitig die Laufrichtung ändern Sie mit dem Finger auf der Bildmitte. Das ist, wie bei sämtlichen Spielen aus der Third Person View, etwas ungelenk, weil man sich oft selbst die Sicht auf das Spielgeschehen nimmt.

Abbildung 2: Natürlich darf der Seitwärtssprung in der Zeitlupe nicht fehlen! Was uns auch gefiel, waren die vielen Achievements, die es zu erringen gibt.
Abbildung 2: Natürlich darf der Seitwärtssprung in der Zeitlupe nicht fehlen! Was uns auch gefiel, waren die vielen Achievements, die es zu erringen gibt.

Das Spiel wird aufgelockert durch viele Ingame Cutscenes, bei denen man sogenannte Quicktime-Events, also „Drücke Knopf X JETZT“-Aktionen ausführen muss, um Gangster zu verprügeln oder einzuschüchtern. Das Interagieren mit der Spielwelt (Türen öffnen, Schalter betätigen) hat Gameloft durch aufleuchtende Schaltelemente gelöst, die man einfach antippen muss. Das gilt auch für die aufzusammelnde Munition. Hier hätte sich Gameloft etwas anderes ausdenken können, um den Spielfluss noch attraktiver zu machen.

Abbildung 3: Bei manchen Dialogen sind die Quicktime-Events nicht so gut gelungen. Hier müssen wir einfach nur alle grünen Dialoge anklicken - öde.
Abbildung 3: Bei manchen Dialogen sind die Quicktime-Events nicht so gut gelungen. Hier müssen wir einfach nur alle grünen Dialoge anklicken – öde.
Abbildung 4: Im Shop tauschen Sie Geld gegen Schutzwesten, um schwere Kämpfe besser durchstehen zu können.
Abbildung 4: Im Shop tauschen Sie Geld gegen Schutzwesten, um schwere Kämpfe besser durchstehen zu können.

9mm HD ist an manchen Stellen recht knackig, wenn zum Beispiel ganze Gegnerhorden hinter Fenstern in Deckung gehen und Sie von allen Seiten unter Beschuss nehmen. Zum Glück sacken Sie fortwährend Geld ein, das Sie im Shop für Munition, Schutzwesten oder Waffenupgrades ausgeben können. Ungeduldige kaufen sich mit echtem Geld per Ingame-Shop ein paar Münzen und kommen so sofort an die heiße Ware ran.

Gameloft-typisch ist die Präsentation des Spiels auf einem sehr hohen Niveau: Die Grafik ist sehr ansehnlich und lief auf unserem Galaxy S2 butterweich. Dafür zwackt das Spiel dem Speicher gnadenlose 2 GByte ab – ohne WLAN können Sie die Installation getrost vergessen. Last but not least ist der Spaß nach zwei bis drei Stunden schon vorbei – schade.

Fazit

Trotz kleiner Mängel hinterlässt 9mm HD einen sehr guten Eindruck, und wenn die Franzosen dem Klassiker schnell noch ein paar Level nachschieben, dann ist das Spiel die 5,50 Euro in jedem Fall wert. Jetzt reicht es für 4 von 5 Sternen.

[englische Sprache, deutsche Menüs/Version 1.0.1/2 GB] 4 Sterne

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE