20. Mai 2023
StartIm TestIm Test: 5-Port USB Desktop Charger von Jelly Comb

Im Test: 5-Port USB Desktop Charger von Jelly Comb

In unseren Häusern befindet sich immer mehr Technik. Ob Smartphone, Kopfhörer oder Tastaturen. Jedem Gerät geht irgendwann der Saft zur Neige und muss an ein Ladegerät. Natürlich gibt es für jedes Gerät ein eigenes Ladekabel mit Netzteil. Doch dafür benötigst du wieder eine Unzahl an Steckdosen. Hier bietet sich ein Multicharger an. Zu Testzwecken bekamen wir dafür von der Firma Jelly Comb den 5-Port USB Desktop Charger.

Unboxing

Auf der schwarzen Verpackung des Multichargers sind alle Anschlüsse bildhaft dargestellt. Des Weiteren werden die Produktfeatures aufgezählt. Der 5-Port USB Desktop Charger arbeitet mit der Quickcharge 3.0 Technologie. In der Verpackung befindet sich der weiße, ovale Charger, eine Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen sowie eine Karte mit Tipps für die optimale Nutzung. Auch ein kleiner Nadelstift ist anbei.

Der Charger wird zusammen mit einem Nadelstift und einer Bedienungsanleitung geliefert.

Spezifikationen

Der Charger mit der Modellnummer ICH-39SQ40 ist 55 x 98 x 115 mm groß und wiegt 250g. Das Gerät hat eine Leistung von 40 Watt, Input AC 100-240V, Output: 4x USB 5V-4.4A und einmal Quick Charge 3.0 5V-3A/9V-2A/12V-1.5A

Aussehen

Der weiße Charger hat schon einmal eine interessante Form: Auf einem gummierten Standfuß steht der ei-ähnliche, ovale Charger, welcher im hinteren Teil über eine Art schwarzen Tunnel (Fingerdick) verfügt.

Der Charger ist weiß und eiförmig mit einem Tunnel am hinteren Ende.

Vorne ist der Charger gerade gehalten. Dort befinden sich die fünf Ladeports, wobei der untere Port der Quick Charge 3.0 Port ist. Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls das ca. 1,5 m lange Netzkabel.

Auf der Vorderseite befinden sich die Anschlüsse für die Ladekabel.

Benutzung

Um den Charger zu nutzen verbindest du dessen Netzteil mit einer Steckdose. Der schwarze Tunnel am hinteren Ende des Chargers entpuppt sich nun als blaue Leuchte. Nun kannst du in jeden Port ein Ladekabel stecken und die Geräte werden sofort geladen beziehungsweise mit Strom versorgt. Die Ladekabel sitzen fest und wackeln nicht. Sofern du ein Gerät besitzt, welches die Quick Charge 3.0 Technologie unterstützt, kann dieses am Schnellladeport in deutlich kürzerer Zeit aufgeladen werden.

Alle Geräte werden aufgeladen, beziehungsweise mit Strom versorgt.

Es besteht weiterhin ein Schutz gegen Überladung, Überspannung und Kurzschluss. So wurde der Charger während der Benutzung auch nicht übermäßig heiß.

Um die blaue Leuchte am Gerät abzuschalten nutzt du den beigelegten Nadelstift. Diesen steckst du in das kleine Loch seitlich über der Leuchte. Du fühlst nun einen Schalter, der mit Hilfe des Stiftes bedient werden kann. Hier wäre allerdings ein außen liegender Schalter einfacher zu bedienen gewesen.

Sofern der Charger am Netz hängt leuchtet die blaue LED auf.
Mit dem mitgelieferten Nagelstift kannst du die blaue LED ein- und ausschalten.

Fazit

Der 5-Port USB Desktop Charger von Jelly Comb ist ein formschöner Charger, der ohne Probleme 5 Geräte gleichzeitig auflädt und sich darum auch auf dem Schreibtisch gut macht. Die Verarbeitung ist gut und ohne störende Nähte. Einzig ein leichter zu bedienender Schalter für die LED-Leuchte wäre schön gewesen, da das Piksen mit der Nadel etwas fummelig ist.

Der 5-Port USB Desktop Charger von Jelly Comb ist in den Farben weiß und schwarz zum Preis von 19,99 Euro bei Amazon erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE