Sony hat sich etwas Zeit gelassen, um auch auf dem Tablet-Markt aktiv zu werden. Ob sich das Warten gelohnt hat, und uns das 9,4 Zoll-Tablet mit 1 GHz Dual Core-Prozessor überzeugen konnte, lesen Sie hier.
Plusminus
+ Geringes Gewicht
+ Schnelle Bedienung
+ Kontrastreiches Display
– Kratzempfindliches Gehäuse
– Akkulaufzeit
Das Sony Tablet S liegt dank seiner Keilform sehr gut in der Hand. Bei einem Gewicht von unter 600 Gramm ist es zudem federleicht – längere Leseeinheiten oder Filmbetrachtungen fallen im wahrsten Sinne des Wortes nicht schwer. Das Tablet erfüllt seinen Zweck damit ab dem ersten Moment: Es ist ein sehr vielseitiges Gerät, dass man durch das kleine Format und Gewicht gerne dabei hat.
Erstklassiger Entertainer
Wie das kleinere Tablet P ist auch das S ein mediales Multitalent. Als erstes Playstation-zertifiziertes Tablet soll es als Spielemaschine punkten. Da ist es etwas verwunderlich, dass Sony dem Tablet lediglich zwei Spiele mit auf den Weg gegeben hat – Crash Bandicoot und Pinball Heroes. Die weitere App-Auswahl stellt eine Kombination aus Sony-eigenen Anwendungen und Fremd-Apps dar, kann aber natürlich nach Belieben den eigenen Ansprüchen angepasst werden. Sony hat auf dem Tablet seinen eigenen Musik-, App- und Videostore installiert – bei Music Unlimited hat man beispielsweise Zugriff auf mehr als 7 Millionen Titel und im Reader Store stehen 2,4 Millionen Bücher bereit. Wer noch mehr will, dem steht der Gang in andere Geschäfte natürlich offen. Wenn dabei der Speicherplatz ausgeht, kann der integrierte 16 MB-Flash-Speicher über den SD-Karten-Slot um bis 32 MB erweitert werden.
Das Display des Tablets hat uns bei allen Aktivitäten voll überzeugt. Es ist mit Sonys TruBlack-Technologie ausgestattet, die unter anderem für weniger Spiegelungen sorgen soll. Dabei ist es an Farbbrillanz kaum zu übertreffen, verfügt über eine hervorragende Kontrastierung und lässt sich aus allen Winkeln gut ablesen.
Steuer-Profi
Die Bedienung des Tablets bereitet von Beginn an Freude. Das liegt zum einen an der exzellenten Benutzeroberfläche, zum anderen an der Schnelligkeit des Launchers, der über 5 Screens verfügt. Diese lassen sich individuell bestücken: Es gibt viel Platz für Ihre persönliche App-Auswahl. Auch die vorinstallierte Tastatur hat uns gefallen, denn sie reagiert sehr schnell und macht das Texten zum Vergnügen. Ein großes Plus ist die Möglichkeit, das mit Infrarot ausgestattete Tablet als Fernbedienung verwenden zu können. So ist der Wechsel vom Internet-Besuch zur Stereoanlage ein Kinderspiel. Auch die Video- und Musikfunktion lässt sich sehen – Der Player unterstützt zahlreiche Formate. Die Frontkamera mit 5 MP ist solides Mittelmaß und reicht für Schnappschüsse zwischendurch aus.
Fazit
Das Display ist das Alleinstellungsmerkmal des Gerätes: Let me entertain you! Abstriche muss man in Sachen Verarbeitung machen. Die USB-Abdeckklappe ist wie das Gehäuse etwas instabil ausgefallen – Kratzfestigkeit sollte man jedenfalls nicht erwarten. In dieser Preisklasse finden sich zudem Tablets mit einer etwas höheren Akkulaufzeit. Die Benchmark-Werte (siehe Tabelle) sprechen allerdings ihre eigene Sprache. Insgesamt ist Sony mit diesem Home-Entertainer ein toller Markteinstieg gelungen.
Sony Tablet S
Kerndaten | |
---|---|
Hersteller | Sony |
Formfaktor | 9,4 Zoll-Tablet |
Auflösung | 1280×800 Pixel |
Prozessor | 1 GHz, Dual-Core (Tegra 2) |
Android-Version | 3.2 |
Akku | 5000 mAh |
Laufzeit (Video) | 8 h |
Gewicht | 598g |
Preis (Internet) | ab 420 Euro |
Technische Daten und Preisvergleich | |
https://www.android-user.de/lp/3680 | |
Performance | |
AnTuTu-Benchmark | 4952 Punkte |
Vellamo-Benchmark | 1032 Punkte |
Android-User-Bewertung | 4,5 |