Ein Ferien-Szenario: Mann und Frau plus zwei Kinder im Teenie-Alter sitzen im Auto. Die Fahrt dauert endlos. An der Windschutzscheibe klebt das Smartphone des Fahrers und fungiert als Navi. Die weiteren Auto-Insassen daddeln ebenfalls auf ihrem Smartphone herum. Schnell gelangen die Akkus an ihre Grenzen. Doch das Navi des Fahrers blockiert schon den Zigarettenanzünder. Was tun? Einfach vorher noch ein kleines Gadget shoppen: Der Car Power Adapter CH07, das Autoladegerät passend für den Getränkehalter, welches wir freundlicherweise von der Firma CHGeek als Testgerät zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Unboxing
Eine würfelförmige weiß-grüne Verpackung beinhaltet den schwarzen Car Power Adapter sowie eine Anleitung in englisch und sehr guter deutscher Übersetzung. Die Anschlüsse des Adapters sind durch eine abziehbare Plastikfolie geschützt. Der Adapter selbst ist innerhalb des Kartons gut gesichert. Auf der Verpackung sind die Funktionen sowie die Specs aufgeführt. Das Produkt ist in den Farben blau, silber, gelb und schwarz erhältlich.


Spezifikationen
Der Adapter ist 7,7 x 7,7 x 10 cm groß, 229g schwer und hat eine Eingangsspannung von 12V (Auto-Batterie)-24V (LKW-Batterie). Die USB-Ausgangsspannung beträgt 5V/3.1A. Der Car Power Adapter hat eine Gesamtleistung von 80 Watt, welche genutzt werden kann. Des Weiteren ist der Adapter RoHS-, CE- und FCC-zertifiziert.
Aussehen
Der Car Power Adapter besteht aus stabilem Plastik, welches auch einen Absturz aus dem Getränkehalter überstehen dürfte. Die Oberseite sowie die Front mit aufgedrucktem Logo sind hochglänzend, der Rest des Adapters ist matt-schwarz. Das ganze Gerät wirkt nach der Entfernung der Schutzfolie sehr staubanziehend (was aber kein Minus-Punkt ist, da das ganze Auto Staub magisch anzieht). Der Adapter hat auf der oberen Seite zwei weitere 12V-Zigarettenanzünder, zwei Bedienknöpfe sowie einen USB-S-Port (für Android-Geräte, wird in der deutschen Übersetzung allerdings nur für Samsung-Geräte angegeben und in der englischen für Android-Geräte ;-)) und einen USB-A-Port (für Apple-Geräte). Mittels USB-Anzeige siehst du nach Inbetriebnahme den derzeitigen Stand deiner Autobatterie. Die Anzeige kann auch zur Kontrolle deiner Autobatterie genutzt werden, denn sie zeigt, ohne angeschlossene Geräte, auch den aktuellen Stand deiner Batterie an.


Inbetriebnahme
Du stellst den Car Power Adapter in deinen Getränkehalter und startest dein Auto. Danach steckst du das Verbindungsteil des Adapters in den Zigarettenanzünder deines Autos. Der Adapter leuchtet jetzt an den Anschlüssen blau. Du hast nun die Möglichkeit vier Geräte gleichzeitig aufzuladen. Entweder nutzt du einen der zwei 12V-Zigarettenanzünder, oder einen der beiden USB-Ports (geräteabhängig). Die Zigarettenanzünder können mittels den unterhalb liegenden Bedienknöpfen separat an- oder ausgeschaltet werden.


Der Zigarettenanzünder, der in Betrieb ist, leuchtet auf. Du kannst nun dein Smartphone, eine Kühlbox oder dein Navi direkt an einem Gerät laden. Die genutzte Spannung wird auf der LED-Anzeige angezeigt. Sollte diese niedriger als die benötigten 12V sein (beziehungsweise deine Auto-Batterie macht schlapp), soll eine Warnung erfolgen. Sind die angeschlossenen Geräte voll aufgeladen stoppt der Ladevorgang automatisch. Ebenfalls sind die Geräte vor Überspannung und Überhitzung geschützt.


Fazit
Mit dem CHGeek Car Power Adapter bekommst du vier Lademöglichkeiten auf einmal. Die Bedienung ist denkbar einfach, denn du verbindest nur den Adapter über den Zigarettenanzünder mit deinem Auto und kannst schon mehrere Geräte (Navi, Kühlbox, Smartphone, Tablet) auf einmal mit Strom versorgen. Das einzig Störende sind jetzt nur noch die vielen Kabel….
Der CHGeek Car Power Adapter ist zum Preis von 14,99 Euro bei Amazon erhältlich.