Stell dir vor, du bist im Schwimmbad. Du hast schon eine schwere Tasche mit Handtüchern, Picknickdecke, eine Kühlbox mit Getränken und allerlei anderen Kram hinter dir her geschleppt. Dein Smartphone ist logischerweise auch dabei, gibt es doch WLAN im kompletten Schwimmbad. Nur der Akku macht bald schlapp. Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten deinem Smartphone wieder zu einem vollen Akku zu verhelfen. Eine Powerbank, die jedoch schon ein gutes Eigengewicht hat (und du möchtest ja nichts mehr schleppen) oder einen Solar Charger, wie der Aukey 21W Dual Port Solar Charger Model: PB-P4, welcher uns freundlicherweise von der Firma Aukey zu Testzwecken überlassen wurde.
Unboxing
Ein brauner mit Folie umhüllter rechteckiger Pappkarton enthält den Aukey 21W Dual Port Solar Charger Model PB-P4. Auf der Unterseite der Verpackung ist eine kurze Beschreibung sowie eine bebilderte Bedienungsanleitung aufgedruckt. Des Weiteren findet sich hier noch die Firmenadresse. Innenliegend befinden sich der Solar Charger, vier Karabinerhaken, eine Garantiekarte sowie eine Bedienungsanleitung.


Aussehen
Der 175 mm x 290 mm große Charger (zusammengefaltet) ist aus schwarzem, festem, wasserabweisendem Stoff und bringt mitsamt Verpackung 862 g auf die Waage. Das Firmenlogo ist in weißen Lettern auf der Oberseite aufgedruckt. Ein Klettverschluss verschließt den Charger. Nach dem Öffnen des Klettverschlusses ist der Charger 700 mm lang. Inliegend kommen die 3 jeweils 7W starken Solar-Panels, welche in einer wasserabweisenden Tasche liegen, zum Vorschein. Auf der rechten Seite des Chargers befindet sich wieder eine mit Klettverschluss verschlossene Tasche. Diese beinhaltet die zwei USB-Ports Output 1: 5V/2A und Output 2: 5V/2A.


An der Rückseite sind noch zwei, ebenfalls mit Klettverschluss befestigte, Aufsteller zu finden, welche den Solar-Charger während der Nutzung in der richtigen Lage halten. Mit den beigefügten Karabinerhaken kann der Charger auch irgendwo hingehängt werden, da das Gerät über 4 Ösen an den Seiten verfügt.


Benutzung/Ladung
Der Aukey 21W Dual Port Solar Charger arbeitet mit der AiPower Technologie. Das heißt, er erkennt automatisch, welches Gerät zum Laden angehängt wird und passt sich diesem an. Beide USB-Ports sind mit dieser Technologie versehen. Somit kommt es zu keiner Überspannung, Überladung oder Kurzschluss.

Um dein Smartphone oder Tablet zu laden hängst du es einfach mit einem passenden USB-Kabel an einen der zwei Outputs. Das Solar Panel sollte so positioniert werden, dass eine direkte Sonneneinstrahlung gegeben ist. Bei voller Sonneneinstrahlung (wie jetzt im Hochsommer) erfolgt eine Ladung genauso schnell wie mit Strom aus der Steckdose. Sofern es jedoch etwas bewölkter ist, laden die Geräte langsamer auf. Ebenfalls können zwei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Während des Ladens können die Geräte in die Tasche gepackt werden, um der direkten Sonneneinstrahlung zu entgehen. Bei einem ausreichend langen Ladekabel kann das Smartphone auch in den Schatten wandern und nur der Charger der prallen Sonne ausgesetzt werden.


Fazit
Mit dem Aukey 21W Dual Port Solar Charger bekommst du ein umweltfreundliches Ladegerät, welches dir im Sommer gute Dienste leistet. Mit den Karabinerhaken kann der Charger zum Beispiel an den Balkon, eine sonnige Wand, oder über den Rucksack gehängt werden. Einziges Manko für mich sind die Aufsteller, die bei einer glatten Fläche wegrutschen. Und auch bei Regen solltest du den Charger, trotz wasserabweisendem Stoff, nach drinnen holen, da sonst die Elektronik der USB-Ports leiden könnte.
Der Aukey 21W Dual Port Solar Charger ist zum Preis von 49,99€ bei Amazon erhältlich.