Nun ist die diesjährige Version der Moto 360 offiziell. Die Smartwatch wird in zwei Größen erhältlich sein und wurde sowohl für Männer, als auch für Frauen angepasst. Die Preise für die Uhr beginnen bei 299 Euro.
Das zu Lenovo gehörende Unternehmen Motorola hat nun doch die IFA als Plattform zur Ankündigung der Smartwatch genutzt und hat in Berlin die zweite Generation der Moto 360 vorgestellt. In den letzten Tagen und Wochen tauchten bereits einige Gerüchte rund um die Uhr auf, doch jetzt haben wir Gewissheit darüber, welche Hardware und Software in dem handlichen Gerät verbaut ist.
Die 2015er-Version der Moto 360 wurde für den männlichen und weiblichen User angepasst und kommt in zwei Größen. Die kleinere Variante besitzt ein 1,37 Zoll LCD-Display mit einer Auflösung von 360 x 325 Pixeln und einer Pixeldichte von 263ppi. Die größere Version hat ein 1,56 Zoll LCD-Display mit einer Auflösung von 360 x 330 Pixeln. Die Pixeldichte liegt bei 233ppi. Der Bildschirm wird durch Gorilla Glass 3 gegen Kratzer geschützt. Als Prozessor kommt der Snapdragon 400 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz zum Einsatz. Zur Seite stehen eine 450 MHz Adreno 305 Grafikeinheit, 512 MByte Arbeitsspeicher und 4 GByte an internen Speicher. Die Moto 360 unterstützt sowohl Bluetooth 4.0 LE, als auch WiFi nach 802.11b/g-Standards. Während die kleinere Version mit einem 300 mAh Akku ausgestattet sein wird, kommt die größere der beiden mit einem 400 mAh Akku in den Handel. Dieser soll bis zu 2 Tage durchhalten. Als Betriebssystem läuft wie bereits bei der ersten Generation Android Wear.

Dieses Jahr wird neben der Standard-Version der Moto 360 auch eine Sport-Variante an den Start gehen. Die Moto 360 Sport besitzt einen GPS-Sensor und soll beispielsweise Läufer unterstützen. Die Moto 360 kann bereits in den USA vorbestellt werden und wird später auch in Europa zu haben sein. Die Preise starten bei 299 Euro und enden im Bereich von 429 Euro.

Bis die smarte Uhr käuflich erworben werden kann, lohnt sich ein Blick auf die Moto Maker-Seite. Dort kannst du die Moto 360 in den verschiedenen Ausführungen entspannt näher begutachten.
https://youtube.com/watch?v=Q0prQniEZTA
Quelle + Bilder: motorola-blog.blogspot.de