Der Selfie-Stab ist tot, es lebe der Selfie-Roboter. Sagt sich zumindest Terratec und stellt auf der IFA zwei Geräte vor, die sich auf automatische Selfies spezialisiert haben. Mit einem Roboter haben die kleinen Dinger allerdings nicht viel gemeinsam…
Die Selbstdarstellung im Internet gehört weiterhin zur beliebtesten Beschäftigung einiger Leute. Damit man sich beim Selfie-Schießen nicht das Handy vor den Kopf halten und dabei auch keinen Stab in die Hand nehmen muss, hat Terratec nun die ultimative Lösung erfunden: Den Selfie-Roboter. Doch lest selbst:
TERRATEC präsentiert auf der diesjährigen IFA seine persönlichen Paparazzi. Die beiden Selfie-Roboter TERRATEC „Roobi“ und TERRATEC „Roobinho“ verfolgen den Anwender automatisch mit der Smartphone-Kamera und ermöglichen so eine völlig neue Art des Selfies. Das Smartphone wird dazu einfach in den cleveren Standfuß des Roboters gesetzt und via Bluetooth verbunden. Vollautomatisch wird das Smartphone dann so gedreht und ausgerichtet, dass die Kamera stets die perfekte Sicht auf das ausgewählte Motiv hat. Dazu verfügen die beiden Roboter über eine automatische Gesichtserkennung, die die Smartphone-Kamera auslöst, sobald diese scharf gestellt hat und sich das Motiv nicht mehr bewegt. Hier kann der User zwischen dem Single-, Paar- oder Gruppen-Modus wählen und so entscheiden, auf wie viele Gesichter „Roobi“ und „Roobinho“ achten sollen. Im Lieferumfang befindet sich eine Bluetooth-Fernbedienung, die zum freihändigen Auslösen, Zoomen oder Drehen genutzt werden kann.
Im Gegensatz zu seinem kleinen Selfie-Bruder „Roobinho“ bietet die Fernbedienung des „Roobi“ außerdem die Möglichkeit zum Sensor-Tracking bei Videoaufnahmen. So kann sie am Halsband befestigt einen Hund vollautomatisch mit der Kamera verfolgen. Zudem bietet „Roobi“ eine 360°-Panorama-Aufnahme und richtet das Smartphone nicht nur horizontal nach rechts und links aus, sondern kippt es zusätzlich auch vertikal nach oben und unten. Die entsprechenden Apps für Android und iOS stehen im jeweiligen App-Store bereit. Die unverbindliche Preisempfehlung für den TERRATEC „Roobi“ wird bei 199 Euro liegen, den „Roobinho“ wird es ab 99,99 Euro geben.

Android-User meint…
Wenn schon Selfie-Wahn, dann richtig: Also eine Drohne, die einem den ganzen Tag lang dicht über dem Kopf schwirrend begleitet und somit auch etwas Half Life 2 Feeling vermittelt, sollte es dann schon sein. Die Drohne erstellt alle 10 Sekunden ein Selfie, legt automatisch den passenden Beauty-Filter darüber und ermittelt via Hot-or-Not die besten Aufnahmen, die dann automatisch bei diversen Social-Media-Netzwerken geteilt werden. Alles andere ist old school ;-)
Quelle: Pressemeldung von Terratec