Sony hat heute auf der IFA in Berlin drei neue Android-Smartphones der Xperia-Z5-Serie vorgestellt: das neue Flaggschiff Xperia Z5, den kleinen Bruder Xperia Z5 Compact und das hoch auflösende 4K-Modell Xperia Z5 Premium.
Das Xperia Z5 ist das neue Smartphone-Flaggschiff von Sony. Es gleicht in puncto Aussehen den bekannten Z-Modellen von Sony wie ein Ei dem anderen, ist aber etwas dünner gebaut als das Z3 oder das Z4. Doch das Innenleben ist komplett überarbeitet: Durch eine neu entwickelte Kamera-Technik soll das Xperia Z5 Fotos in Profiqualität erstellen, wofür unter anderem der ultraschnelle Autofokus der 23 Megapixel-Kamera von 0,03 Sekunden sorgen soll. Für Selfies steht eine 5 Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv zur Verfügung, die mit besonders hocher Lichtempfindlichkeit bis ISO 12800 punktet.
Das 5,2″ große Full-HD-Display verfügt über eine Leuchtkraft von 700 Candela und macht so auch im Freien einen guten Eindruck. Allerdings ist uns bei den Demogeräten das gut sichtbare Raster des Touchscreens negativ aufgefallen.
Neu ist auch der integrierte Fingerabdrucksensor an der Seite des Z5. Damitt lässt sich das Sony Smartphone mit dem vorinstallierten Android 5.1 entsperren, ab Android 6.0 sind dann auch das bargeldlose Einkaufen und die Passwort-Eingabe via Fingerprint-Sensor möglich.
Wie seine Vorgänger ist auch das Xperia Z5 nach IP65/68 vor Wasser und Staub geschützt.
Angetrieben wird das technische Flaggschiff durch einen 2 GHz/1,5 GHz Qualcomm Snapdragon 810 64bit Octa-Core mit 32 GB internem Speicher (erweiterbar bis 200 GB). Dank des 2.900 mAh starken Akkus mit Schnelllade-Funktion kann das Xperia Z5 bei normaler Nutzung bis zu 2 Tage ohne Aufladen durchhalten. Das Xperia Z5 wird zum Ende des dritten Quartals in den Farben Graphit-Schwarz, Silber-Weiß, Matt-Gold und Tannen-Grün für voraussichtlich 699,- EUR (UVP) erhältlich sein.

Xperia Z5 Compact
Über die praktisch gleichen Parameter, aber vorallem über die gleich gute Kamera verfügt auch das Xperia Z5 Compact, das laut Sony Ende September in den Farben Schwarz, Weiß, Gelb und Koralle für 549 Euro erhältlich sein wird. Auch das Z5 Compact ist wasserdicht und auch das Z5 Compact verfügt über einen Fingerabdruckleser. Die wichtigsten Unterschiede zum Z5: Das kleinere Modell verfügt über ein 4,6-Zoll-Display mit 1280 x 720 Bildpunkten, zudem fällt der Akku mit 2700 mAh etwas kleiner aus. Die Laufzeit sollte sich aber nicht vom großen Z5 unterscheiden.

Xperia Z5 Premium
Das 4K (Ultra HD) Smartphone ist Realität. Mit seinem 5,5 Zoll großen UHD-Bildschirm bringt es das Sony Xperia Z5 Premium auf eine sagenhafte Pixeldichte von 800 dpi. Damit lassen sich die mit der (identischen) Kamera gemachten 4K-Inhalte in bisher unerreichter Schärfe direkt auf dem Smartphone-Display erleben. Auch hier sorgt die hervorragende Kamera-Technik von Sony mit ultraschnellem Autofokus in nur 0,03 Sekunden für unvergessliche Momente.
Das Xperia Z5 Premium verfügt über einen fetten 3.430 mAh Akku inklusive Schnelllade-Funktion (wie bei allen Z5-Modellen) und soll es laut Sony ebenfalls auf eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen bringen. Auch die Premium-Version des Xperia Z5 ist wasser und staubdicht. Das Xperia Z5 Premium wird ab Anfang November 2015 in den Farben Schwarz, Chrom und Gold für voraussichtlich 799,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Quelle: Pressekonferenz und Pressemeldung von Sony