Gleich vier neue Smartphones mit Android 4.0 und ein neues Tablet stellt der chinesische Hardware-Hersteller Huawei auf der diesjährigen IFA vor. Darunter befinden sich auch zwei Geräte mit Huaweis eigenem Quadcore-Prozessor.
Das weltweit schnellste Smartphone stellte Huawei bereits zum Mobile World Congress der Öffentlichkeit vor. Doch Probleme mit der von Huawei entwickelten CPU legten das Smartphone erst mal auf Eis, genau so wie für das 10-Zoll-Tablet mit Full-HD-Display und Vierkern-Prozessor. Nun scheint Huawei die Probleme mit dem Prozessor in den Griff bekommen zu haben. Ab Ende Oktober, Anfang November sollen die Geräte mit Android 4.0 in den Läden und bei diversen Providern erhältlich sein.
Das Quad-Core-Smartphone Ascend D1 Quad XL soll dabei 499 Euro kosten (UVP) und eine auf 1,4 GHz getaktete Vierkern-CPU mitbringen. Bei den auf der IFA ausgestellten Geräten handelt es sich weiterhin nur um Engineering Samples, die zwar vom Aussehen her mit dem finalen Produkt übereinstimmen, aber noch nicht die finale Hardware enthalten. So werkelt die CPU aktuell noch mit 1,2 GHz statt der versprochenen 1,4 GHz. Aber auch so können sich die Benchmark-Ergebnisse des Ascend D1 Quad XL sehen lassen: rund 1700 Punkte beim Vellamo-Benchmark und 11000 Zähler beim AnTuTu-Test siedeln das D1 Quad nur leicht hinter dem Galaxy S3 oder dem HTC One X an. Mit 1,4 GHz dürften die Benchmark-Werte in etwa identisch sein. Auch das versprochene Update auf Android 4.1 Jelly Bean dürfte noch für etwas zusätzliche Leistung sorgen. Zudem glänzt das D1 Quad mit einem 2600 mAh fetten Akku, der auch PowerUsern für zwei volle Tage reichen dürfte.
Auch die restlichen neuen Smartphones von Huawei können sich sehen lassen. Das Einsteiger-Handy Ascend Y 201 Pro bringt zwar nur eine 800 MHz schnelle CPU mit, dafür ist Android 4.0 mit an Bord und der Preis von 129 Euro ist ebenfalls sehr attraktiv. Aktuell noch mit Android 2.3 soll ab Oktober auch das AscendG 330 erhältlich sein. Dabei handelt es sich um ein Dual-Core-Smartphone mit 4-Zoll-Display für 200 Euro. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet unserer Meinung nach das Ascend G 600 zu einem UVP von 299 Euro. Neben dem 1,2 GHz schnellen Dual-Core-Prozessor, einem 4,5" großen ISP-Display mit einer Auflösung von 960×540 Pixeln und einem 2000 mAh starken Akku hat Huawei in dieses Modell auch einen NFC-Chip verbaut.
Last but not least zeigt Huawei auf der IFA auch das 10-Zoll-Tablet MediaPad 10 FHD mit einem 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor von Huawei und einem 10-Zoll-Display mit 1920×1200 Pixeln. Es soll ebenfalls Ende Oktober/Anfang November zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 449 Euro in die Läden kommen.