Google hat die neuesten Zahlen zur Android-Versionsverteilung auf allen Smartphones, auf denen das Betriebssystem installiert ist, veröffentlicht. ICS ist auf dem Vormarsch, Gingerbread jedoch noch mit großem Abstand am weitesten verbreitet.
Seit der Einführung von Ice Cream Sandwich im Herbst letzten Jahres hat Version 4.0 einen Anteil von 10,9 Prozent am Android-Gesamtmarkt erreicht. Den mit Abstand größten Anteil hat jedoch nach wie vor Android 2.3 Gingerbread mit 64 Prozent, auf dem zweiten Platz, noch vor ICS, landet Android 2.2 Froyo mit 17,3 Prozent. Nachdem jedoch 2012 als das ICS-Update-Jahr schlechthin gelten kann und immer mehr Geräte mit neueren Android-Versionen ausgestattet werden, dürfte die Aufholjagd rasant weitergehen.
Android 2.1 Eclair wird mit 4,7 Prozent Anteil von mehr Menschen genutzt als die Tablet-Version Honeycomb, die auf nur 2,4 Prozent kommt. Android 1.6 Donut und 1.5 Cupcake werden nur noch von 0,5 respektive 0,2 Prozent aller Smartphone-Besitzer verwendet.
Alle Daten wurden von Google während einer zweiwöchigen Periode, endend mit dem 2. Juli 2012, über die auf Google Play erfolgten App-Downloads ermittelt. Die neueste Android-Version Jelly Bean taucht in den Aufstellungen noch gar nicht auf.