22. September 2023
StartAktuelli.safe Mobile Innovation 2: Das erste explosionssichere Android-Smartphone

i.safe Mobile Innovation 2: Das erste explosionssichere Android-Smartphone

Nicht jedes Smartphone ist auch für Mission-Critical-Aufgaben geeignet. Ganz besondere Schutzvorschriften müssen zum Beispiel Geräte erfüllen, die in einer explosionsgefährdeten Umgebun zum Einsatz kommen. Als erstes Android-Smartphone erfüllt diese Anforderungen das Innovation 2.0 von i.safe Mobile.

Das zum ersten Mal auf der CeBIT 2014 gezeigte Smartphone sieht auf den ersten Blick lediglich wie ein besonders massiv gepanzertes Android-Smartphone aus, und es sieht durch die auffälligen Musterungen auch dem CAT B15 etwas ähnlich. Die wahren Vorzüge zeigt erst ein Blick auf die Rückseite, der unter anderem die kompletten Ex-Anforderungen auflistet. Demnach genügt das Android-Smartphone den folgenden Spezifikationen:

– ATEX Zone 1/21
– II 2G   Ex ib IIC T4 Gb
– II 2D   Ex ib IIIC T135°C Db IP6X
– IECEx Zone 1/21
– Ex ib IIC T4 Gb
– Ex ib IIIC T135°C Db IP6X

Sicher ist sicher - dieses Handy verursacht garantiert keine Explosionen.
Sicher ist sicher – dieses Handy verursacht garantiert keine Explosionen.

Zu gut Deutsch: mit diesem Handy können Sie auch telefonieren, wenn Sie an der Tanke gerade Ihren Benziner voll machen und dabei leicht entzündbare Dämpfe entweichen, oder wenn Sie auf einem Ölbohrturm arbeiten. Das Innovation-Smartphone gibt es in zwei Ausführungen: Das Modell 2.0 verfügt über zwei Kameras (5 Megapixel/0,3 Megapixel), die Version 2.1 ist ohne Kamera ausgestattet. Beide Handys sind NFC- und Dual-SIM-fähig und verfügen über ein 3,2 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.1 zum Einsatz. Beim Prozessor handelt es sich wie bei sehr vielen Dual-SIM-Modellen um eine MediaTek-CPU (MT6589) mit vier, auf 1,2 GHz getakteten Kernen.  Die weiteren Parameter: 1 GByte RAM, 4 GByte ROM und MicroSD-Slot. Bluetooth 4.0 sowie WiFi sind ebenfalls vorhanden.

Zu den weiteren Besonderheiten des Innovation 2 gehört ein Feuchtigkeitssensor und ein Thermometer, zudem verfügt das Smartphone über einen besonderen Notfall-Button und eine Walkie-Talkie-Taste. Der Preis des Industriegeräts liegt bei rund 1200 Euro. Für WhatsApp an der Tankstelle ist das Handy also definitiv zu schade.

Wer sich selbst ein Bild vom Smartphone machen möchte, findet i.safe MOBILE morgen noch im Resellerpark in Halle 14 auf der CeBIT. Die kompletten technischen Daten und weitere Details finden sich auch auf der Homepage des Herstellers.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE