Es gibt Sachen im Haushalt, die haben fast etwas Meditatives. So zum Beispiel, wenn du mit einem Sparschäler tolle Muster in eine Apfelschale ritzt. Um nicht zu viele Äpfel Opfer deiner Schälkunst werden zu lassen kannst du das Procedere auch auf dein Smartphone verlegen: I Peel Good
I Peel Good – Mit dem Sparschäler auf der Jagd nach Obst und Gemüse
Du öffnest die App und beginnst in Level 1 mit dem Schälen eines Apfels. Du hast die Möglichkeit einen Sparschäler oder ein Messer zu nutzen. Per Fingertipp auf das Display beginnt das Schälen. Der Apfel dreht sich im Kreis und du wischt hoch und runter, um den Apfel zu schälen. Erst wenn die Schale komplett entfernt wurde gilt der Level als beendet.
Anschließend erhältst du noch eine Info über den Apfel, dass dieser in Wasser schwimmt, da 25% seines Volumens aus Lufteinschlüssen zwischen den Zellen besteht. Weiterhin wird angezeigt, mit wie vielen Sternen du den Level beendet hast und wie lange die längste, abgeschälte zusammenhängende Schale war.
In Level 2 schälst du eine Lychee. In Level 3 kommt die etwas krumme Birne. Hier muss der Schäler ein wenig mehr bewegt werden. Level 4 zeigt eine große Kartoffel, welche von ihrer Schale befreit werden muss. Anschließend sind weitere Obst- und Gemüsesorten dran. Auch eine Zwiebel oder eine Ananas finden sich darunter.
In den Einstellungen der App kannst du die Vibration ausstellen und den Speed (Drehung des Gemüses/Obstes) verringern oder erhöhen. Der Speed lässt sich jedoch auch über den Plus- und Minus-Button während des Schälens erhöhen oder verringern.
Bei I Peel Good kannst du sämtliches Obst und Gemüse von seiner Schale befreien. Eine witzige Idee für Zwischendurch.
I Peel Good ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per Upgrade auf I Peel Good Premium für 3,19 Euro entfernt werden.